Hier sind ja noch keine Bilder von der SLR PC vorhanden.

Dass muss nachgeholt werden.
Von den PCs hatte ich mir bei meinem LD letztens zwei Stück zum Probieren zugelegt. Die hier gerauchte hatte eine ganz mieserable Erscheinung, zwei Deckblattfarben, riesige Fermentations- bzw. Wasserflecken, die Verarbeitung an sich war aber gut.
Der Zug war fast perfekt, der Abbrand für eine Kubanerin vorbildlich.
Nun zum Geschmack:
Die SLR PC startet recht kräftig mit herben Röstnoten und Erdaromen.
Gleichzeitig ist sie aber auch etwas cremig, was mich ein bischen an Milchkaffe erinnert hat. Sehr lecker!
Die Röstnoten nehmen im Rauchverlauf zu, wobei die Cremigkeit abnimmt, die Zigarre entwickelt sich merklich, wird aber nie unangenehm oder scharf.
Zum Ende tritt eine sehr starke Edigkeit in den Vordergrund zeitweise mit einem Hauch Gewürz.
Ob eine Süße zu spüren war, konnte ich leider nicht feststellen, ich hatte vorher eine Cola getrunken, wenn, war diese nur leicht wahrzunehmen.
Alles in allem eine kräftige Zigarre, die von Röstaromen dominiert wird.
Wer eine unglaubliche Abwechslung im Rauchverlauf erleben möchte, sollte sich etwas anderes aussuchen.
Wer einen kräftigen Genuss einer Petit Corona schätzt, der wird an der für dieses Format recht großen Aromenintensität seine Freue haben.
In meinem Humi wird sie wahrscheinlich wieder landen, allzu oft werde ich sie aber nicht rauchen, denn eigentlich bin ich kein Fan von Röstaromen gleich am Anfang. Ab und an aber wirklich lecker.
Gruß
Philipp