 |
Allgemein Allgemeines zum Thema Zigarren, Tabak, Rauchgenuß |
21.08.2010, 21:34
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Stuttgart
Alter: 37
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 13
|
Thema: aromatisierten Zigarren
Hey zusammen, hab mal die suche bemüht und nicht viel gefunden.
Was haltet ihr von aromatisierten Zigarren ?
Hab schon ein bisschen gesucht und in den meisten Foren wird es so dargestellt als ob es auf keinen Fall geht das man aromatisierte Zigarren raucht.
Wollte mal fragen wie ihr dazu steht ?
|
|
|
21.08.2010, 21:50
|
#2
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2009
Ort: z'minga
Beiträge: 151
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
ich kann nur frische vanilla zigarren aus der dom rep empfehlen:001thumbup1:
|
|
|
21.08.2010, 21:54
|
#3
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren

....gehen tut datt schon,....ob man´s mag is die Frage.....
Also, ich hab auch schon die "Moods" von Dannemann geraucht.
Vieleicht so 10-15 Stück...... ....für ab und zu nett schlecht...
Ich rauch abba auch Pfeife, und bin von Aromen schon einiges gewöhnt
Momentan greif ich denn lieber zu Piedras o. Guantanamera, wenns günstig sein soll, da wenig Zeit o.ä.......
Königsdiziplin is und bleibt für mich ein cubanischer Longfiller,.....
hat halt auch seinen Preis......
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
22.08.2010, 20:43
|
#4
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 20
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Hi Leo,
ich bin da auch eher etwas Old School - aromatisiert geht bei mir gar nicht! Ich möchte lieber den Tabak schmecken und nicht das extreme Honig oder Vanille-Aroma! Das geht für mich schon fast in die Richtung Menthol-Zigaretten.
Aber wie sagt man so schön...jedem das seine.
Cheers, Sven
|
|
|
15.09.2010, 02:21
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.2010
Ort: berlin
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
bei mir aromatisiert: no way !
ich finds ekelhaft. no, geht nicht. n paar mal welche ausgegeben bekommen und für grauenvoll befunden.
ich steh auf klassischen unaromatisierten tabak.
|
|
|
24.09.2010, 20:41
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Raum Paderborn
Beiträge: 43
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Ich habe "damals" mit Moods angefangen. Ich würde sie zwar noch konsumieren, jedoch nur wenn ich sie angeboten bekomme.
Wenn Zigarillos, dann bevorzuge ich Montecristo Club oder Mini oder auch gern Wilde LaPaz.
Das einzigste was ich an aromatisierten Zigarren mag, sind Backwoods Wild Rum. Jedoch würde ich sie nie einem ehrlichen handgerollten Longfiller vorziehen.
Die Backwoods sind für mich eher "spielerei" für zwischendurch, oder wenn`s was leichtes sein soll.
Gruß, Andreas
|
|
|
06.10.2010, 18:23
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Stuttgart
Alter: 37
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Also ich rauch grade eine "León Jimenes Flavour Petit Corona Vanilla"
Vom geschmack her sehr gut, nicht scharf oder brennend aber ich hab gedacht sie schmeckt bzw. riecht mehr nach vanille, das deckblatt schmeckt extrem an den lippen nach süß, aber die zigarre selber kaum.
Fazti: ich find sie nicht schlecht, werd ich wieder kaufen.
hier noch ein video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=Y-2pE...layer_embedded
|
|
|
08.10.2010, 15:57
|
#8
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Stuttgart
Alter: 37
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Ich hab grade versucht die "CAO Flavours Moontrance" zu rauchen, hab sie nach 4 Minuten ausgemacht und weggeworfen, die Zigarre hat KEIN Geschmack, ist nur bitter und bäh.
Dann dacht ich mir wenn ich schon dabei bin probier ich halt die "Heaven Petite Cupid's Cherry Cream" (hat Zigarillo Format nur länger), die ging vom Geschmack her, aber man muss ziehen wie ein verrückter. aber von "cherry" oder "cream" war nix zu schmecken, hab ich auch nach 10 min. ausgemacht sowas muss nicht sein :001thumbdown:
|
|
|
20.03.2011, 19:40
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 12.2010
Beiträge: 13
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Nein, ich kann die aromatisierten Stumpen auch nicht abhaben!
Meine erste war auch eine dieser berühmten, edlen "Handelsgold Cherry" :001lol:, die wirklich traumhaft eklig war. Aber auch der aromatisierte Longfiller für um die 3 Euro (Heaven Corona Honey Nut) hatte mit Zigarre nicht viel am Hut. Da bleib' ich doch beim guten Tabak-Geschmack :001thumbup1:
|
|
|
20.03.2011, 19:58
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 52
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474875
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Wenn dann rauche ich mal einen aromatisierten Zigarillo wenn ich ihne angeboten bekomme. Selber kaufen, nein!
Bei Zigarren stehe ich auf 100% Tabak, der Geschmack ist für mich total ausreichend.
Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
21.03.2011, 17:53
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.595
Renommee-Modifikator: 2693701
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Für besonders gefährlich halte ich Moods, denn das sind keine Zigarren (oder Zigarillos), sondern aromatisierte Zigaretten, die man herrlich auf Lunge rauchen kann!
Als ich vor ein paar Jahren das erste Mal mit dem Zigaretterauchen aufgehört hatte, paffte ich zuerst gelegentlich ein paar Zigarillos ... bis ich an die Moods geriet.
Letztendlich landete ich bei drei Schachteln Moods am Tag ...
|
|
|
15.08.2011, 11:08
|
#12
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2011
Ort: Hochheim/ Main
Alter: 38
Beiträge: 734
Renommee-Modifikator: 16
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Zitat:
Zitat von delicious
ich kann nur frische vanilla zigarren aus der dom rep empfehlen:001thumbup1:
|
Oh, wie ich gerade entdeckt habe: Noch eine Dame im Forum! Wie fein :001thumbup:
Hast du zu o.g. Zitat auch eine Marke an der ich mich orientieren kann?
Danke im Voraus!
__________________
Grüßle,
Big_Lazelu
|
|
|
15.08.2011, 11:24
|
#13
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2011
Ort: Hochheim/ Main
Alter: 38
Beiträge: 734
Renommee-Modifikator: 16
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Achgott, Achgott, das konnte ich nicht wissen.
__________________
Grüßle,
Big_Lazelu
|
|
|
15.08.2011, 11:37
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Neuss
Alter: 64
Beiträge: 1.391
Renommee-Modifikator: 4895863
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Zitat:
Zitat von Leo
Also ich rauch grade eine "León Jimenes Flavour Petit Corona Vanilla"
|
Meine Einstiegszigarre in der Version "Honey". Manchmal ziehe ich noch heute gerne daran, wenn meine Frau die raucht. Ich finde die Leons genial -zwar leicht überteuert- aber für Einsteiger optimal. Der Wechsel zu den "normalen" Zigarren vollzieht sich irgendwann sowieso von selber.
|
|
|
15.08.2011, 12:52
|
#15
|
Stammschreiber
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 158
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Ich hab mal vor ein paar Jährchen die CAO Flavours Serie probiert, bin halt ein neugieriger Mensch ... die Erinnerung ist zwar schon etwas verblasst aber soweit ich das noch nachvollziehen kann waren 2 Sorten relativ gut und die beiden anderen recht künstlich mit ekligen Nachgeschmack. In meinen Augen nichts was eine gute normale Zigarre ersetzten könnte, aber wer die Abwechslung liebt und experementierfreudig ist kann hier durchaus mal zugreiffen. Bei mir haben sie keinen Stammplatz im Humidor gefunden. Ich versteh nur nicht wie man darüber streiten kann, wer sie mag soll sie rauchen wer nicht solls bleiben lassen.
|
|
|
15.08.2011, 16:09
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 08.2011
Ort: Koblenz
Beiträge: 35
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Ich kann auch dieses "Verteufeln" nicht nachvollziehen. Letztendlich ist der eigene Geschmack entscheidend.
Was ich allerdings glaube ist, dass der Konsum von aromatiserten oder teilweise schlichtweg parfumierten Tabakwaren die Geschmacksnerven abstumpfen lässt und somit den Zugang zu "naturbelassenen" Produkten erschwert.
Erst eine Übersättigung führt dann letztendlich dazu, dass man sich andersweitig umschaut und so auch zu weniger intensiven und aufdringlichen Aromen greift.
Zu meiner Pfeifenzeit waren es anfangs auch die aromatisierten Tabake, die mein Interesse weckten. Es hat dann einige Zeit gedauert, bis ich den wahren Genuss der Dunhill Deluxe Navy Rolls erkennen konnte.
Ich rauche heute noch immer ab und an etwas aromatisiertes. Allerdings schmecken mir solche Produkte zu intensiv und so komme ich erst überhaupt nicht in die Verlegenheit ein größeres Format als ein Zigarillo zu wählen.
|
|
|
15.08.2011, 20:00
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 1.027
Renommee-Modifikator: 20
|
AW: Thema: aromatisierten Zigarren
Ich hatte letztens in der Casa Stuttgart eine Por Larranaga Robusto. Da hab' ich mehr Honig, Mandeln Citrusfrüchte und sogar Lebkuchen geschmeckt als andere Aromen bei "aromatisierten" Zigarren. Ich glaube, daß das Aromatisieren auch von mittelmäßigen, langweiligen Tabaken ablenken soll. Aber wie Stumpenfürst sagt: Es bringt junge Leute von der Zigarette zur Zigarre. Also muß man die Teile nicht völlig verdammen.
__________________
Laßt's Euch gut gehen.
Udo
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist an.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.
|
 |
|