 |
Getränke Ein guter Tropfen zur Zigarre |
09.11.2012, 00:13
|
#101
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2012
Beiträge: 104
Renommee-Modifikator: 9
|
AW: Der Tee-Thread
Moin.
Oh... ein Tee Thread. Wie schön.
Wir trinken seit Jahren Thiele Tee. Wer dieses Video gesehen hat (Short Robusto Länge), der wird einen hervorragenden Einblick bekommen, was in Sachen Teekultur in Norddeutschland angesagt ist. Thiele ist ein Familienunternehmen. Wir trinken davon die Alt-Ostfriesische Mischung mit leichter Darjeeling-Einblendung. Gibt es auch im 500 Gramm Pack. (lose).
http://www.youtube.com/watch?v=tfYZdtA2kT8
Ein Problem ist das Kalkhaltige Wasser in Deutschland. Wasserfilter sind teuer und nicht ganz einfach, da schimmelanfällig usw. Wir haben hier zu einem uralten Trick gegriffen. Wir legen drei Stück Kalkhexe in den Wasserkocher. Die nehmen ordentlich Kalk raus und halten ewig.
Grüße, Peter
|
|
|
09.11.2012, 11:11
|
#102
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Funktion
Wasserfilter sind teuer und nicht ganz einfach, da schimmelanfällig usw.
|
Also mein Brita Filter geht gar nicht einfacher, schimmeln tut er auch nicht und er entkalkt.
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
09.11.2012, 11:18
|
#103
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2011
Ort: Münster (Westf)
Alter: 33
Beiträge: 534
Renommee-Modifikator: 1629234
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von DattKlobiche
Also mein Brita Filter geht gar nicht einfacher, schimmeln tut er auch nicht und er entkalkt.
|
Haben auch son Ding und eigentlich gar keine Probleme. Klar, hin und wieder sollte man den auch mal sauber machen, aber nicht oft und viel Aufwand ist das dann auch nicht.
|
|
|
09.11.2012, 13:15
|
#104
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Kann ich bestätigen! Da ich das aufbereitete Wasser von dem Dingens auch für die Befeuchter in den Humis nehme, wäre mir Schimmel schon mal aufgefallen, glaub' ich.
|
|
|
09.11.2012, 13:59
|
#105
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.332
Renommee-Modifikator: 1474310
|
AW: Der Tee-Thread
Vollkommen unerwähnt ist hier bislang geblieben, dass es bei TeeGschwendner auch sehr gute Qualitäten in Teebeuteln - dort MasterBag genannt - gibt, und zwar in Dosierungen sowohl für ein Glas zu 0,2 Liter als auch für eine kleine Kanne zu 0,5 Liter. Die Beutel sind so groß, dass der Tee ungleich mehr Platz zum Entfalten hat als in herkömmlichen Teebeuteln. Spätestens nach dem Ziehen sieht man dann auch, dass in den MasterBag´s ganze Teeblätter enthalten sind und nicht nur kleingebrochene Blätter.
Interessant wohl für alle, denen das mit dem losen Tee oder gar der Zwei-Kannen-Methode zu viel ist, oder wenn man beispielsweise im Büro nicht die Möglichkeit hat, größeren Aufwand zu betreiben.
Gruß
Florian
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
09.11.2012, 15:24
|
#106
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Der Tee-Thread
Wenn man bei www.teagschwendner.com Proben bestellt, sind dann die Proben ausreichend gekenzeichnet? Nicht dass es wie beim Cigarrenversand der Fall ist, durch Abmessen, hier aber am Geruch und an der Farbe den Tee erkennen zu müssen.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
09.11.2012, 16:30
|
#107
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.332
Renommee-Modifikator: 1474310
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Andek
|
Ja. Auf den Proben stehen die selben Informationen wie auf den normalen Verpackungen.
Gruß
Florian
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
10.11.2012, 15:05
|
#108
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Der Tee-Thread
Gibts auch ne Faustregel, wieviel Liter Tee in etwas aus einer 100g Packung auf zu brühen ist? Natürlich wäre der Pu-Erh-Tee in die 6 bis 7,-€ preiswert, da man hierbei nen reichlich halben Löffel auf eine Tasse mindestens 2x aufbrühen kann. Beim Kräutertee, in die 3 bis 4,-€ benötige ich auf einen Liter 2 Teelöffel und beim Früchtetee auch 3 bis 4,-€ zwei Teelöffel auf eine Tasse.
So gesehen wäre letzterer eigentlich der teuerste Tee, obwohl er mit am preiswertesten zu erwerben war. Aber ich wollte schon einmal bei den Tees ein gewisses Preis/ Leistungsverhältniss zu Bier Saft und Co abschätzen.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
10.11.2012, 15:07
|
#109
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Der Tee-Thread
Bei den meisten guten Grünen Tees, Oolongs usw. spricht man im Durchschnitt von 12g für einen Liter.
|
|
|
10.11.2012, 15:12
|
#110
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Bei losem Schwarztee auch so 10 -12g je Liter.
Aber ein Gegenüberstellung zu Saft/Bier etc. was das PLV betrifft? :001confused1:
|
|
|
10.11.2012, 15:16
|
#111
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Habanos Fan
Aber ein Gegenüberstellung zu Saft/Bier etc. was das PLV betrifft? :001confused1:
|
Wenn ich Saft im Discounter kaufe, schaue ich nur nach dem Etikett *€/ Liter. Wenn ein Tee sehr ergibig ist, kann ich auch gern einmal 10,-€/ 100g und mehr ausgeben, wenn ich damit viele Liter aufbrühen kann. So gesehen könnte ein guter Grün oder Schwarztee mehr leisten, als ein guter Liter Saft.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
10.11.2012, 15:19
|
#112
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2012
Ort: München
Alter: 62
Beiträge: 549
Renommee-Modifikator: 15
|
AW: Der Tee-Thread
das auf alle Fälle
__________________
Lg.aus München
Man Kann in Kinder nichts hineinprügeln,aber vieles herausstreicheln.
|
|
|
10.11.2012, 15:41
|
#113
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Mal abgesehen davon, das man mMn. Saft und Tee nicht miteinander vergleichen kann. Weder vom Geschmack, als von der Wirkung, gebe ich dir, was die Quantität betrifft recht. Bei einem qualitativ guten Schwarztee für um die 6 € je 100 Gramm kommst du preismäßig sehr gut weg, was die Ausbeute an Trinkbarem betrifft. Zum Anderen weiß ich, was ich in meinem Getränk drin habe, im Gegensatz zu einigen (Discounter-)Säften.
Genau das ist auch der Grund, warum wir hier Eistee meist selbst machen. Rooibuschtee und Zitrone, fertig. Schmeckt lecker und kostet weit weniger, als wenn ich die fertige Plürre im Laden kaufe. Selbst dann, wenn ich Strom/Wasser mit einrechne. Und ist nebenbei auch noch gesünder, weil ich da keine 1 kg Zucker rein haue.
|
|
|
10.11.2012, 18:39
|
#114
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Der Tee-Thread
Genau um die Quantität ging es mir. Und seid ich die Säfte hinter mir gelassen habe, ist das Gewicht bei mir nach U-:001thumbdown:-en gegangen. :001thumbup1:
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
10.11.2012, 18:55
|
#115
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Pulheim/Köln
Alter: 34
Beiträge: 1.256
Renommee-Modifikator: 139
|
AW: Der Tee-Thread
Wie lange hält sich loser Tee eigentlich wenn er in den Tütchen vom Händler gelagert wird? Habe nämlich in der Küche gerade losen Tee gefunden, habe aber keinerlei Info über die Haltbarkeit!
Zum Thema "Mehrfach aufgießen": In welchem Zeitraum kann man den Tee neu aufgießen? Muss der Tee zwischendurch getrocknet werden? :001confused1:
__________________
Beste Grüße,
Marcel
|
|
|
10.11.2012, 19:45
|
#116
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Nein, der sollte wieder aufgegossen werden, so lange er noch feucht ist. Aber nur bei Grün/Oolong-Tee!
Wenn der Tee trocken und dunkel lagert, und dabei halbwegs verschlossen ist, kannst du ihn locker 1-2 Jahre stehen haben. Er sollte aber fern von Gewürzen o.ä. stehen, da Tee Fremdaromen sehr schnell übernimmt.
|
|
|
11.11.2012, 12:39
|
#117
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von marcels87
Wie lange hält sich loser Tee eigentlich wenn er in den Tütchen vom Händler gelagert wird?
|
Es sollte in der Regel ein Haltbarkeitsdatum drauf stehen. Ich habe hier einen Lapacho Kräutertee, da steht 1/2015 drauf. Der Früchtetee ist nur bis Sommer 2013 haltbar. Also es kommt auch drauf an.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
12.11.2012, 12:55
|
#118
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2011
Alter: 52
Beiträge: 232
Renommee-Modifikator: 115358
|
AW: Der Tee-Thread
Hallo zusammen,
toller Thread zu meinem Lieblingsgetränk. :001thumbup:
Da ich kein Kaffee-Trinker bin gehört die tägliche Dosis Tee zu meinen absoluten Grundnahrungsmitteln.
Ich gehöre auch zu den Gschwendner-Kunden, da ich dort auch immer sehr gut beraten worden bin und fast alle meine Lieblingstees dort beziehe.
Meine Stammtees:
Assam Nr. 5 TGBOP Boisahabi Malty Second Flush Nr. 125
Ein wunderbarer malziger Tee, trinke ich morgens auf dem Weg ins Büro
Ceylon OP Uva Blairlomond highgrown Nr. 440
Feiner, fast schon fruchtiger Schwarz-Tee
Green Manjolai BIO Nr. 355
Mein Lieblings „Grüner“, sehr mild für einen Grünen, hilft auch super, wenn ich mal Magen-Pinne habe.
Ostfriesen Vanille Koppke® Nr. 969
Mein Klassiker für nachmittags. Sehr kräftig mit einem ganz leichten Anflug von Vanille
Vietnam Yen Bai OP BIO Nr. 870
Sehr kräftig mit einer stakren Rauch-Note (eher in Richting Weihrauch nicht in Richtung Schwarzwälder Schinken)
Da ich oft zu viel Schwarz-Tee trinke versuche ich zur Zeit auch mehr Kräutertees zu trinken. Schwierig was Leckeres zu finden, da ich den typischen Hagebutten-Geschmack nicht mag, aber auch die klassische Thymian-Richtung nicht meins ist.
Lecker finde ich:
Für's Murmeltier® BIO Nr. 1283
Gourmet-Kräutertee BIO Nr. 1237
Orkanböe® BIO Nr. 1156
Eine tolle Seite mit einem Super-Shop ist
http://www.tee-erleben.ch/
Zu Area-Zeiten hatte Menglin auch mal im Forum über Tees geschrieben.
Sie berät super, was für Tee auch zur Zigarre passt.
Wird eigentlich Zeit, dass ich dort auch mal wieder was ordere...
Normalerweise brühe ich mit einer Bodrum-Kanne auf, deren Einsatz fast die ganze Kanne ausfüllt.
http://www.amazon.de/gp/product/B000...ls_o01_s00_i00
Wenn‘s mal weniger Tee sein soll, so nehme ich die Cilia-Teefilter.
Mit dem Abwiegen habe ich es nicht so, ich mach das Pi-mal-Daumen und lasse dann je nach Sorte 3-4 Minuten ziehen (bei den Schwarzen), die Kräutertees lasse ich 8 Minuten ziehen. Mir schmeckt‘s…
Kleine Buchempfehlung:
Janssens Tee Almanach: Genuss - Gesundheit – Geschichte
So, es ist nachmittag…Zeit für einen Vanille Koppke
__________________
Viele Grüße
- DS -
|
|
|
12.11.2012, 15:26
|
#119
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Double-Smoker
Da ich oft zu viel Schwarz-Tee trinke versuche ich zur Zeit auch mehr Kräutertees zu trinken. Schwierig was Leckeres zu finden,
|
Versuche mal den Lapacho Kräutertee , der schmeckt leicht herb und hat eine latente Süsse in sich. Zumindest, der Tee und der Aufguss riechen danach.
Hier habe ich noch etwas für alle Teefans gefunden: Tee Adventskalender
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
Geändert von Andek (12.11.2012 um 16:07 Uhr)
|
|
|
12.11.2012, 18:58
|
#120
|
Profi
Registriert seit: 12.2011
Ort: Esslingen a. Neckar
Alter: 52
Beiträge: 3.540
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Der Tee-Thread
Was haltet ihr eigentlich von Yogi-Tee,
ist ja kein wirklicher Tee eher Gewürze.
Die kombi mit Pfeffrig, Zimt, Ingwer usw zur Zigarre harmoniert prächtig.
Von der Dosierung äusserst sparsam ne Messerspitze auf nen halben Liter und die Aromen sind voll da :001thumbup1:
|
|
|
12.11.2012, 19:03
|
#121
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2010
Ort: Landkreis Fürth
Beiträge: 278
Renommee-Modifikator: 72
|
AW: Der Tee-Thread
Hallo,
gibt es hier auch Freunde von Ostfriesentees? Ich liebe diesen Tee, natürlich mit Kluntjes und Sahne...:001thumbup1:
Wäre dankbar für Bezugsquellen.
Es grüßt Elke
|
|
|
12.11.2012, 19:10
|
#122
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Tannat
Was haltet ihr eigentlich von Yogi-Tee,
ist ja kein wirklicher Tee eher Gewürze.
Die kombi mit Pfeffrig, Zimt, Ingwer usw zur Zigarre harmoniert prächtig.
Von der Dosierung äusserst sparsam ne Messerspitze auf nen halben Liter und die Aromen sind voll da :001thumbup1:
|
Ich trinke ab und an so einen Beuteltee von Teekanne, glaub ich. Ist ne Mischung schwarzer Tee mit Zimt und anderen Gewürzen. Find ich lecker.
Ich habe mir heute mal ne Mischung aus Assam und Ceylon Tee gebastelt. Mir schmeckts und ist schön gehaltvoll. Passt gut zu kräftigeren Zigarren.
|
|
|
12.11.2012, 20:37
|
#123
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 51
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474873
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Habanos Fan
Ich trinke ab und an so einen Beuteltee von Teekanne, glaub ich. Ist ne Mischung schwarzer Tee mit Zimt und anderen Gewürzen. Find ich lecker.
Ich habe mir heute mal ne Mischung aus Assam und Ceylon Tee gebastelt. Mir schmeckts und ist schön gehaltvoll. Passt gut zu kräftigeren Zigarren.
|
Jetzt fehlt nur noch Darjeeling und fertig ist der Ostfriesentee! :001thumbup1:
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
12.11.2012, 20:40
|
#124
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Jepp! habe aber im Moment nur den Flugtee und einen besonders feinen Darjeeling Phoobseering hier. Die wollte ich da nicht mir rein kippen.
|
|
|
13.11.2012, 09:03
|
#125
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2011
Alter: 52
Beiträge: 232
Renommee-Modifikator: 115358
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Andek
Versuche mal den Lapacho Kräutertee , der schmeckt leicht herb und hat eine latente Süsse in sich. Zumindest, der Tee und der Aufguss riechen danach.
...
|
Hallo Andek,
danke für den Tipp, werde ich mit Sicherheit mal probieren!
__________________
Viele Grüße
- DS -
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
|
 |
|