 |
Getränke Ein guter Tropfen zur Zigarre |
30.10.2012, 08:54
|
#26
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Redline
Meint ihr die Kanne ist dazu geeignet?
|
Sicherlich.
Wenn man das Sieb leicht entnehmen kann, würde ich mir an Deiner Stelle eine Aufgußkanne kaufen (gibt es z.B. bei Gschwendner für knapp 10€), dort den Tee lose reingeben und aufgiessen, ziehen lassen und ihn dann in deine Teekanne umgiessen (durch das Sieb, damit die Teeblätter aufgefangen werden). Anschließend den Filter herausnehmen, damit der Tee nicht weiter zieht.
So ähnlich mache ich es derzeit und finde am Bespiel Grüner Tee, dass dieser wesentlich runder und ausgewogener schmeckt, wird er nicht in Siebe, Teeeier usw. eingesperrt.
|
|
|
30.10.2012, 09:02
|
#27
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2011
Ort: Münster (Westf)
Alter: 33
Beiträge: 534
Renommee-Modifikator: 1629234
|
AW: Der Tee-Thread
Ich kann auch nur jedem dazu raten ordentlichen, losen Tee zu kaufen. Schon bei dem normalen schwarzen Tee findet man so eine unglaubliche Anzahl an Geschmacksvariationen und will nach kurzer Zeit eigentlich keine Beutel mehr trinken. In guten Tee Läden sollte man außerdem zu Beginn schon zu kleinen Käufen jedes mal ein paar Proben nach Wunsch mitbekommen, so dass man sich eine tolle Meinung bilden kann
Außerdem bloß von Vorurteilen loslösen  . Habe grünen Tee immer gehasst, aber wohl nur weil ich mir nicht bewusst wie enorm die geschmacklichen Unterschiede sein können. Mitlerweile gibt es sogar Sorten, die ich sehr gerne mag
|
|
|
30.10.2012, 09:40
|
#28
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von SimSalaTim
Aus eigener Erfahrung kann ich nur dringend davon abraten Tee zu rauchen! :001lol: Das hat mir meinen 15ten Geburtstag ziemlich versaut :-)
|
:001lol::001lol: Jaja, so ist das, wenn man alt wird. 
Diesen Tee trinke ich nicht wenn ich Zigarre rauche, dafür hat er einfach ein zu feines Aroma und ist mir auch dafür ein wenig zu teuer. So, jetzt ist es richtig.
Das mit dem Abwiegen halte ich persönlich nicht so genau. Bei Gschwendner gibt es diese Teemaßlöffel und auf den Tüten steht immer die Dosierung. Damit klappt es sehr gut. Viel wichtiger sind die richtige Temp, die relativ genaue Ziehzeit und das weiche Wasser. Assam, Friesen-Mischungen, Ceylon, Samowar-Mischungen und ähnliche Tees kommen aber mit härterem Wasser auch gut klar.
|
|
|
30.10.2012, 10:17
|
#29
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Der Tee-Thread
Gibts eigentlich irgendwo eine anständig Erklärung, was die ganzen Abkürzungen usw. bedeuten?
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
30.10.2012, 10:20
|
#30
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 08.2011
Ort: Münster (Westf)
Alter: 33
Beiträge: 534
Renommee-Modifikator: 1629234
|
AW: Der Tee-Thread
Also ich glaub wenn man den Tee bei Gschwendner kauft, dann stehen die Abkürzungen in diesem Tee-Buch was man sich da kostenlos mitnehmen darf.
|
|
|
30.10.2012, 10:33
|
#31
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Flogge
...das macht dann mMn den Genuss kaputt weil kompliziert.
|
Macht man es sich zu einfach, macht man auch den Genuss kaputt. 
Brühe den Tee xy mit zu heißem Wasser auf oder lasse ihn zu lange ziehen, schmeckt er bitter.
Bei einfachen Beuteltee aus dem Supermarkt kann man nicht viel falsch machen, wenn ich aber guten Tee für 10-15€ / 100gr. kaufe, mache ich ihn auch richtig.
|
|
|
30.10.2012, 10:35
|
#32
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 34
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18432
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Windkind
Also ich glaub wenn man den Tee bei Gschwendner kauft, dann stehen die Abkürzungen in diesem Tee-Buch was man sich da kostenlos mitnehmen darf.
|
Das ist gut, da wäre ich nämlich sowieso zum Einlkaufen hin gegangen
__________________
"Welchen Tag haben wir denn?"
"Es ist heute."
"Das ist mein Lieblingstag!"
|
|
|
30.10.2012, 10:40
|
#33
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
@Flogge: Nimm mal nen guten Grüntee (Gyukuro o.ä.) und brühe ihn einmal mit kochendem Wasser und einmal mit 60° heißen Wasser auf. Dann schmeckst du den Unterschied. Man kann ihn mit kochenden Wasser brühen, allerdings solltest du dann die erste Brühung entsorgen.
Qualitative Grüntees kann man übrigens bis zu 3 x aufbrühen.
Aber wie bei so vielen Sachen, letztendlich entscheidet der eigene Geschmack.
Geändert von Habanos Fan (30.10.2012 um 12:24 Uhr)
|
|
|
30.10.2012, 11:02
|
#34
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Flogge
OK. Bei solchen Preisen kann ich es nachvollziehen. emin Tee kostet um und bei 6-8€ pro 100g. Da kann man das Verkraften. Außerdem mache ich mir ja nicht erst seit gestern Tee... Da hat man dann schon so ein Gefühl (bilde ich mir ein) für die richtige Zeit und Teemenge.
|
Da hast Du schon Recht. Dieses Gefühl habe ich über die Jahre beim Kaffee entwickelt. Mittlerweile sehe ich dem Mahlgut an, ob Mahlgrad und -menge stimmen. Dafür entwickelt man einen Blick.
|
|
|
30.10.2012, 13:14
|
#35
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Der Tee-Thread
Wei ihr gleich von 8 bis 15,-€ / 100g sprecht, ist der Tee jetzt von minderer Qualität? 2,95€ / 100g, wäre schon eher meine Liga.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
30.10.2012, 13:17
|
#36
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Andek
Wei ihr gleich von 8 bis 15,-€ / 100g sprecht, ist der Tee jetzt von minderer Qualität? 2,95€ / 100g, wäre schon eher meine Liga.
|
Nein, Früchtetees sind in der Regel nicht ganz so teuer wie manche Schwarz- oder Grüntees.
|
|
|
30.10.2012, 13:35
|
#37
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Der Tee-Thread
Da werd ich mir wohl glatt eine geeignete Teekanne kaufen. Könnt ihr mir eine empfehlen, die den Tee in guter Qualität brüht ohne dass ich ihn lose aufbrühen muss? Denn diese Teekannen mit integrierten Filter... sollten in meinen Augen ausreichend sein und funktionieren.
Das wäre meine erste Wahl
1,5 L Teekanne Glaskanne mit Deckel
dann diese
KAISERHOFF Teekanne Kaffeekanne Glas/Edelstahl
und das wäre jetzt 3. Wahl bei mir:
1,25L Teekanne Glas inkl. Filtereinsatz
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
30.10.2012, 13:41
|
#38
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Die Kannen sind gut und völlig ausreichend. Ich würde die 2. (Kaiserhof) nehmen. Für 0,75 ltr. ist das Sieb schön groß.
|
|
|
30.10.2012, 15:24
|
#39
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Für grünen Tee nehme ich meist folgendes Geschirr. Das hatte ich irgendwann mal für schmales Geld in einem Asia-Shop erstanden.
BILD0001.JPG
Und für schwarzen Tee folgende Kombi. Davon habe ich insgesamt 3. Da ich bei uns der einzige Teetrinker bin, lohnt ne Kanne meist nicht. Das Sieb hat einen schön großen Durchmesser, dadurch schwimmen die Blätter gut im Wasser.
BILD0002.JPG
|
|
|
30.10.2012, 16:30
|
#40
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.556
Renommee-Modifikator: 2693700
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Andek
Wei ihr gleich von 8 bis 15,-€ / 100g sprecht, ist der Tee jetzt von minderer Qualität?
|
Tja, weltweit wird nirgends so viel teuerer Tee verkauft wie in Deutschland!
(Von dem verquirlten Spinatpulver in Japan jetzt mal abgesehen.)
Die Engländer, die ja als die Teetrinker-Nation schlechthin gelten, kaufen Teebeutel in koffergroßen Kartons. Und in den Tee-Erzeugerländern wird auch nichts von dem getrunken, was man für das Zigfache nach Deutschland verkaufen kann.
|
|
|
30.10.2012, 16:36
|
#41
|
Gast
|
AW: Der Tee-Thread
Japan produziert ca. 80% des dort angebauten Tees für den lokalen Verbrauch. Deshalb sind die guten Sorten von dort auch so teuer.
In China wird der schwarze Tee fast ausschließlich für den Export produziert, weil lokal fast nur grüner/weißer Tee getrunken wird. Ausnahme ist der Pu Erh Tee.
|
|
|
30.10.2012, 17:32
|
#42
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Ducatista
Tja, weltweit wird nirgends so viel teuerer Tee verkauft wie in Deutschland!
(Von dem verquirlten Spinatpulver in Japan jetzt mal abgesehen.)
Die Engländer, die ja als die Teetrinker-Nation schlechthin gelten, kaufen Teebeutel in koffergroßen Kartons. Und in den Tee-Erzeugerländern wird auch nichts von dem getrunken, was man für das Zigfache nach Deutschland verkaufen kann.
|
Dann zeig mal Kubanern oder anderen Zigarren-produzierenden Nationalitäten dieses Forum bzw. den Aufwand, den wir betrieben; die schmeißen sich in die Ecke vor Lachen! 
Gleiches gilt für meinen Espresso / Kaffee: jeder Italiener oder Südamerikaner würde mich wohl allen ernstes fragen, ob ich noch alle Latten am Zaun habe...
So ist das halt mit Hobbys und Leidenschaften.
|
|
|
30.10.2012, 18:02
|
#43
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Der Tee-Thread
Ich finde den Kamillentee von Eilles ziemlich Klasse!
Der in dem pyramidenförmigen Beutel.
|
|
|
30.10.2012, 19:08
|
#44
|
Profi
Registriert seit: 05.2012
Ort: Aach/Hegau
Alter: 51
Beiträge: 3.589
Renommee-Modifikator: 9407982
|
AW: Der Tee-Thread
Sodele, ich hab mir in einem chinesischen Tee-Laden meinen ersten losen Schwarztee geholt. Nach eingehender, und kompetenter Beratung riet mir die Verkäuferin zu diesem halbfermentierten Formosa Oolong (weil schmeck au bissche na pfilsich:001lol  .
Die kleine Packung gab sie mir gratis dazu:001thumbup1:. Sie meinte, dass dieser Tee, welcher mit Kiefer-Wurzelholz geräuchert wurde, gut zur Zigarre passen würde  . Weiss nicht so ganz, denn er riecht nach schwarzwälder Schinken:001confused1:. Strange!
Dazu habe ich mir noch Teefilter und braunen Kandis zugelegt, und Morgen werde ichs dann mal angehen. Freue mich schon riesig darauf:001thumbup1:
Bin total überrascht, dass der Fred so eine Resonanz hat:001thumbup1:
002.jpg
So sieht der Oolong aus der Nähe betrachtet aus. Was meinen die Profis unter euch dazu? Riechen tut er würzig-süßlich-fruchtig.
001.jpg
__________________
Plaisir, or not Plaisir, thats the Question here!
|
|
|
30.10.2012, 20:50
|
#45
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 47
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310354
|
AW: Der Tee-Thread
So nen geräucherter Lapsang is schon nicht schlecht, allerdings würde ich ihn als "Anfänger" nicht Pur Trinken, sondern mit neutralem Schwarztee mischen, das er nicht so intensiv ist.
|
|
|
30.10.2012, 20:56
|
#46
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 47
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310354
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Zitat:
Zitat von florei
2.
Die Teemenge nicht mit Löffeln portionieren, sondern mit einer grammgenauen Küchenwaage abwiegen.
Gruß
Florian
|
Zitat:
Zitat von Robinson
Zur Waage: auch das lohnt sich!
Ich habe hier eine kleine Digitalwaage, die bis auf`s 1/10gr. genau wiegt. Der Unterschied zwischen 11gr. oder 12gr. auf einen Liter ist größer als man denkt.
Wenn man das mit einem Löffel "messen" will, treten größere Differenzen auf als man glauben mag.
|
wie viel g/l würdet ihr bei welchen Tees empfehlen? man findet ja massig unterschiedliche angeben :001confused1:
Earl Gray trinkende Grüße
Tabs
|
|
|
30.10.2012, 21:23
|
#47
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: südliches Nordbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.369
Renommee-Modifikator: 15173656
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Robinson
Dann zeig mal Kubanern oder anderen Zigarren-produzierenden Nationalitäten dieses Forum bzw. den Aufwand, den wir betrieben; die schmeißen sich in die Ecke vor Lachen! 
Gleiches gilt für meinen Espresso / Kaffee: jeder Italiener oder Südamerikaner würde mich wohl allen ernstes fragen, ob ich noch alle Latten am Zaun habe...
So ist das halt mit Hobbys und Leidenschaften. 
|
. . . und mit uns Deutschen, da erfasst das "overengineering" auch noch die letzten Winkel unserer Privatsphaere
|
|
|
30.10.2012, 21:28
|
#48
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 57
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Eviltabs
wie viel g/l würdet ihr bei welchen Tees empfehlen? man findet ja massig unterschiedliche angeben :001confused1:
Earl Gray trinkende Grüße
Tabs
|
Man kann es nicht pauschal und gültig für alle Sorten sagen, aber die, die ich momentan hier habe, verlangen nach etwa 3-4 gr. pro Tasse bzw. durchschnittlich 12gr. auf 1L.
|
|
|
30.10.2012, 22:01
|
#49
|
Gast
|
AW: Über was FREUT ihr euch heute so richtig?
Zitat:
Zitat von Eviltabs
wie viel g/l würdet ihr bei welchen Tees empfehlen? man findet ja massig unterschiedliche angeben :001confused1:
Earl Gray trinkende Grüße
Tabs
|
Ganz so pauschal kann man es nicht sagen, glaube ich. Aber wie Robinson schon sagt ca. 12 g sollten auf einen Liter meist ein zufrieden stellendes Ergebnis liefern. Gerade bei Earl Grey kann man sich leicht vertun. Ein bisschen zuviel Tee und er schmeckt nicht mehr.
Ich hole mir meine Tees nur noch bei Gschwendner. Da steht das zum Glück immer drauf. Und, nein ich kriege keine Provi, bin nur sehr zufrieden mit denen.  Die haben auch nen Online-Shop.
|
|
|
30.10.2012, 22:15
|
#50
|
Profi
Registriert seit: 05.2012
Ort: Aach/Hegau
Alter: 51
Beiträge: 3.589
Renommee-Modifikator: 9407982
|
AW: Der Tee-Thread
Zitat:
Zitat von Habanos Fan
Ganz so pauschal kann man es nicht sagen, glaube ich. Aber wie Robinson schon sagt ca. 12 g sollten auf einen Liter meist ein zufrieden stellendes Ergebnis liefern. Gerade bei Earl Grey kann man sich leicht vertun. Ein bisschen zuviel Tee und er schmeckt nicht mehr.
|
Die Verkäuferin heute war davon überzeugt, dass man z.B. den Oolong auch durchaus zwei Mal benutzen kann:001confused1:. Hast Du damit Erfahrung? Klingt für mich irgendwie verdächtig nach Spülwasser?
__________________
Plaisir, or not Plaisir, thats the Question here!
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
|
 |
|