 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
26.03.2012, 11:10
|
#76
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: MV
Alter: 41
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 10
|
Schimmel oder Blüte!?
Moin,
ok Leute, sorry dass ich einen eigenen Thread aufmache statt mich irgendwo ranzuhängen. Aber ihr wisst schon
Auf dem angehängten Bild seht ihr was sich momentan in der mittleren Schublade meines Humis zuträgt :001scared:
Das Phänomen hatte ich kürzlich schon einmal. Nur am Ende der RyJ. Ich habe ein wenig gelesen, es zur Zigarrenblüte gehalten, rückstandslos abgewischt und die RL mal ein bisschen genauer im Auge behalten. Nun ist es wieder da. Es betrifft bisher wie gesagt nur die RyJ in der mittleren Schublade links (siehe Humi-Link). Ich hab jetzt echt schiss, dass mir mein schöner neuer Humi samt Inhalt weggammelt  Oder ist es doch nur Blüte!??!
Sagt was! Helft mir! Macht mir Mut!
Gruß
|
|
|
26.03.2012, 11:16
|
#77
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 91
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Ganz klar Schimmel.
|
|
|
26.03.2012, 11:30
|
#78
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 109
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Zitat:
Zitat von digitaL
Ganz klar Schimmel.
|
sieht leider ganz danach aus
|
|
|
26.03.2012, 12:45
|
#79
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Beiträge: 274
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Jow eindeutiger geht es leider nicht.
Wie hoch ist denn die RLF im Humi?
__________________
Yoda of Borg are we: Futile is resistance. Assimilate you, we will. Grammar irrelevant is.
|
|
|
26.03.2012, 12:56
|
#80
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: MV
Alter: 41
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Shit, ich hatte echt was anderes gehofft
Zitat:
Zitat von sominu
Jow eindeutiger geht es leider nicht.
Wie hoch ist denn die RLF im Humi?
|
RL dürfte im Schnitt bei vlt. 67% liegen. Hab den auch extra nochmal in eine Vitrine gestellt um die Temperaturschwankungen gering zu halten, lüfte aber auch regelmäßig?
Was mach ich denn jetzt? Dekontamination? Alles in den Müll? :001scared:
|
|
|
26.03.2012, 13:23
|
#81
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.751
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Ohje, ich kann dir leider nicht sagen was nun zu tun ist :001confused1:
Wie sicher bist du dir eigentlich dass die 67% auch wirklich 67% sind?
|
|
|
26.03.2012, 13:35
|
#82
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: MV
Alter: 41
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Zitat:
Zitat von CigarNerd
Ohje, ich kann dir leider nicht sagen was nun zu tun ist :001confused1:
Wie sicher bist du dir eigentlich dass die 67% auch wirklich 67% sind?
|
Mit Salzmethode kalibriertes Hygro und billiges digitales Teil (siehe Link oben) Ich habe aber auch subjektiv nicht das Gefühl die Zigarren wären zu feucht.
Es ist echt zum heulen
|
|
|
26.03.2012, 14:18
|
#83
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2011
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 641
Renommee-Modifikator: 17
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Also für mich sieht das ganz nach Blüte aus. So stark blühende Zigarren hatte ich schon öfters. Kein Grund zur Panik.  Nach meiner Erfahrung ist Schimmel eher selten.
Zitat:
Zitat von Norris
Es betrifft bisher wie gesagt nur die RyJ in der mittleren Schublade links
|
Auch das spricht eher für Blüte.
Aber bevor du die Stumpen entsorgst, gib sie mir.
|
|
|
26.03.2012, 14:23
|
#84
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Rhein-Main Gebiet
Alter: 36
Beiträge: 1.303
Renommee-Modifikator: 760239
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Von den Bildern her hätte ich auch Blüte gesagt!
Mach doch einfach den Wischtest. Gehts leicht weg und es bleibt keine Verfärbung, gut! Bleibt ein Fleckt, schlecht!
ps: Stumpenraucher, teilen wir? 
__________________
"Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden." (Kettcar)
|
|
|
26.03.2012, 14:35
|
#85
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Ort: Frankfurt/Main
Alter: 52
Beiträge: 2.103
Renommee-Modifikator: 1453484
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Das Problem bei passiv befeuchteten Humis ist, dass sich gerne mal Feuchtigkeitsnester bilden können, die dann räumlich begrenzt Schimmel verursachen können, auch wenn im Rest des Humis eine ordentliche RLF vorhanden ist.
Eine aktive Luftumwälzung ist da das Rezept dagegen.
Mein Beileid
__________________
"There will come a time when you have a chance to do the right thing." ...
"Oh, I love those moments and I like to wave at them as they pass by. ..."
|
|
|
26.03.2012, 16:51
|
#86
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: MV
Alter: 41
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Zitat:
Zitat von Fenris
Eine aktive Luftumwälzung ist da das Rezept dagegen.
|
Ok, wenn diese Krise überstanden ist steht das auf dem Plan.
Wischtest ergibt keine Rückstände.
Stumpenraucher und Maex haben sich schon jeweils eine verdient. Sind aber nur Mille Fleurs
Danke trotzdem an alle für den Input und die Anteilnahme!
|
|
|
26.03.2012, 21:21
|
#87
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Rhein-Main Gebiet
Alter: 36
Beiträge: 1.303
Renommee-Modifikator: 760239
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Zitat:
Zitat von Norris
Ok, wenn diese Krise überstanden ist steht das auf dem Plan.
|
Mach dir keinen Kopf, an meie erste Blüte-Erfahrung erinnere ich mich noch. War ein Riesenschock, ist ganz normal
Was mich aber jetzt mal interessiert, was bewegt euch dazu da direkt Schimmel zu sehen!?
__________________
"Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden." (Kettcar)
|
|
|
26.03.2012, 21:30
|
#88
|
Profi
Registriert seit: 12.2011
Ort: Esslingen a. Neckar
Alter: 52
Beiträge: 3.540
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Hallo Norris,
was hast du für einen Befeuchter im Humi ??
Denke das in diesen recht kleinen Humidoren oftmals im verhältniss viel zu große Befeuchter zum Einsatz kommen.
Desweiteren wenn das tatsächlich Schimmel ist,
stimmt auch dein Hygrometer nicht.
Es gibt ja recht kleine Lüfter,
aber viel wichtiger finde ich ist ein gescheites Messgerät.
|
|
|
26.03.2012, 21:42
|
#89
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 50
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474873
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Zitat:
Zitat von Maex
Was mich aber jetzt mal interessiert, was bewegt euch dazu da direkt Schimmel zu sehen!?
|
Frage ich mich auch, für mich ist das auch eine Blüte. Hat sich in letzter Zeit die Temperatur oder die Luftfeuchtigkeit stark verändert? Das bringt die Zigarren dazu zu blühen.
Das mit der Luftumwälzung ist bedingt richtig, er lüftet ja regelmäßig den Humi und das sollte bei einem kleinen Humi ausreichen.
Wie oben schon gesagt, Schimmel ist eher selten, Schimmel läßt sich nicht 100% abwischen, es bleiben kleine Punkte auf dem Deckblatt zurück und ist meistens grünlich bis grau oder braun. Zum Schimmeln müssen die Zigarren auch recht feucht sein und riechen dann auch muffig.
Ich denke, wische die Blüte weg, rieche an der Zigarre und wenn die dann nur nach leckerem Tabak duften, einfach anzünden und genießen. :001thumbup1:
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
26.03.2012, 22:12
|
#90
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Für mich spricht gegen eine Blüte, dass die Weißen Fäden einen Stecknadelkopf haben und sporig aussehen. Blüte war bei mir zumindest immer ein weißer flaum wie ganz dünne watte.
Ich würde auch versuchen, den Flaum zu entfernen und dann schauen, wie es aussieht und riecht.
Gruß
Philipp
P.S. Mit Einverständnis des TO verschoben.
|
|
|
27.03.2012, 08:40
|
#91
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: MV
Alter: 41
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Zitat:
Zitat von Phijo
Für mich spricht gegen eine Blüte, dass die Weißen Fäden einen Stecknadelkopf haben und sporig aussehen.
|
Das erkennst du auf meinem Handybild!?
|
|
|
27.03.2012, 09:35
|
#92
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Beiträge: 1.928
Renommee-Modifikator: 301
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Haha, guter Punkt!
Folgt man Logik (nicht sehr Feucht, oft gelüftet) und Wahrscheinlichkeit (Prävalenz :001lol: für das Auftreten von Schimmel) und nimmt die rudimentären visuellen Informationen der Bilder dazu, würde ich mich auch eher der Entwarnungsfraktion anschließen und auf ausgeprägte Blüte tippen. Teste es einfach wie empfohlen: wischen, riechen, rauchen.
__________________
black is just a very dark shade of white
Bild im Artikel zu klein oder Bild fehlt ganz? Besuch meinen Zigarrenblog: brandlabor oder brandlabor bei Facebook
|
|
|
27.03.2012, 11:57
|
#93
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Ort: MV
Alter: 41
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von B3n
Teste es einfach wie empfohlen: wischen, riechen, rauchen.
|
Habe ich ja im Pinzip schon, weil ich es wie geschrieben schon einmal hatte. Die ich bisher davon geraucht hatte waren ja ok. Geht mir jetzt auch weniger um ein paar Zigarren des unteren Preissegments. Meine Befürchtung ist jetzt , daß mir nun nach und nach alles weggammelt :001scared:
|
|
|
27.03.2012, 19:29
|
#94
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Schimmel oder Blüte!?
Zitat:
Zitat von Norris
Das erkennst du auf meinem Handybild!? 
|
Ja.
Klick mal auf vergrößern (also auf das Bild) und sieh genau hin.
Dann erkennst Du Punkte auf den... naja, ich möchte jetzt nicht Sporen sagen. 
Ich schließe nicht aus, dass es kein Schimmel ist. Für mich sehen nur diese Punkte so aus.
|
|
|
27.03.2012, 21:35
|
#95
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 59
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Norris
Habe ich ja im Pinzip schon, weil ich es wie geschrieben schon einmal hatte. Die ich bisher davon geraucht hatte waren ja ok. Geht mir jetzt auch weniger um ein paar Zigarren des unteren Preissegments. Meine Befürchtung ist jetzt , daß mir nun nach und nach alles weggammelt :001scared:
|
Kleiner Tip,
wenn du welche hast die in Cellophan sind, lasse sie da drinnen.
Damit dürftest du auf der sicheren Seite sein.
Die Offenen in Zigarrenkisten und mal ein paar Tage beobachten.
|
|
|
27.03.2012, 23:12
|
#96
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Norris
Habe ich ja im Pinzip schon, weil ich es wie geschrieben schon einmal hatte. Die ich bisher davon geraucht hatte waren ja ok. Geht mir jetzt auch weniger um ein paar Zigarren des unteren Preissegments. Meine Befürchtung ist jetzt , daß mir nun nach und nach alles weggammelt :001scared:
|
Mach mal halblang. Vielleicht war es Blüte.
Unter 75% RLF und mit Beads oder aktivem Befeuchter ist die Schimmegefahr sehr gering.
(Daher habe ich auch nie Schimmel sondern immer Blüte!:001lol
Käfer sind was anderes, aber auch recht selten.
So schnell gammel Zigarren nicht. Im Gegenteil, mit etwas Pflege....
Gruß
Philipp
|
|
|
02.04.2012, 19:20
|
#97
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 47
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310354
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Heute hat es eine meiner Pfeifentabak-Emsas erwischt, zum glück nur eine Toscano und einen Befeuchter, in den einzelnen Tabak ist zum Glück bislang nichts zu entdecken.
|
|
|
02.04.2012, 20:16
|
#98
|
Moderator - Bereich Schnupftabak
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Alter: 33
Beiträge: 1.608
Renommee-Modifikator: 149378
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Omfg  :001scared:
|
|
|
03.04.2012, 06:37
|
#99
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 50
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474873
|
Vielleicht Edelschimmel!
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
03.04.2012, 07:06
|
#100
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 18
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Eviltabs
Heute hat es eine meiner Pfeifentabak-Emsas erwischt,
|
Das kenne ich, aber an den Löschern vom Tabelar. Kannst Du die Ursachen dazu benennen, was falsch gelaufen ist? Z.B. Feuchtestau, Hygro defekt o.s.ä. ? Man möchte ja nach Möglichkeit, ähnliche Fehler vermeiden.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.
|
 |
|