 |
Einsteigerforum allgemeine Fragen, Ideen, Gedanken |
16.06.2012, 01:05
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589472
|
FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Hi liebe Forumiten und Neulinge im Forum!
Die Idee:
Als allererstes: Dieser Thread ist nicht so bierernst gemeint wie er klingt. 
Es fällt mir nur immer wieder auf, dass viele Frage immer wieder in vielen Threads auftauchen und wir immer wieder das gleiche schreiben. (Z.B. ich, dass ich kein Zedernholz im Humi habe und eine IKEA-Samla besitze.)
Ich mache das gerne, also kein Grund zur Klage, aber ein Fred, in dem das eine oder andere Problem kurz erläutert wird, wäre vielleicht nicht schlecht und könnte auch dem erfahrenen Forumiten helfen. Anfänger könnte so, ohne, dass eine Frage auftaucht, angeregt werden, mal über das eine oder andere nachzudenken....
Wenn weitere Fragen oder Schwierigkeiten auftauchen, kann man ja weitersehen.
Bitte unterstellt mir keine Ungeduld oder Neulingshass, im Gegenteil. Ich fände es nur einfach schön, eine kleine Sammlung zu erstellen, was am Anfang interessant und wichtig sein könnte.
Daher mein Vorschlag für Postings mit Fragen und Antworten (Und bitte beschränkt Euch auf diese, sonst müllt das hier noch zu.  ):
Das Posting eine Grundform haben, der Phantasie sind in dieser Form jedoch keine Grenzen gesetzt.
Die Einheitlichkeit ist auch nur dazu da, dass ich die Beiträge im zweiten Post verlinken kann...
Die FORM der Beiträge:
Problem: [Überschrift]
[Beschreibung des Problems (optional)]
Lösung:
Ich schreibe dazu gleich mal ein Beispiel und bin gespannt, wie Ihr die idee findet. Ich hoffe auf Eure Kreativität.
Bitte nur Fragen und Antworten posten oder es sein lassen...
[Beschimpfungen oder Kritk an mich per PM oder in den Diskussions-Thread!  ]
Gruß
Philipp
Geändert von Phijo (18.06.2012 um 13:41 Uhr)
|
|
|
16.06.2012, 01:06
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589472
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Geändert von Phijo (27.07.2012 um 12:18 Uhr)
|
|
|
16.06.2012, 01:12
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589472
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Problem: Ich möchte Zigarren kurzfristig lagern, habe aber (noch) keinen Humidor
Lösungen:
1. Für einige Tage hilft es, die Zigarre in einem Luftdichten Zip-Lock-Beutel zu verstauen, jedoch mit möglichst wenig Luft im Beutel.
2. Auch Tubos können die Feuchtigkeit einige Zeit halten, jedoch ist auch das keine Dauerlösung
3. Frischhaltefolie kann um eine Zigarre oder Kiste gewickelt ein austrocknen zeitweise verhindern
4. Als Humidor-Ersatz: Eine Tupperdose/ Emsadose/ IKEA-Sammla hält die Feuchtigkeit sehr gut (da luftdicht), jedoch ist auf Dauer ein Befeuchter notwendig. Einige Leute im Forum schwören auf diese Dosen, die sich aufgrund der geringen Kosten gerade für den Einstieg oder die Langzeitlagerung eignen.
Kritiker bemängeln u.A. das fehlende Zedernholz im inneren und das Aussehen...
5. Am besten ist es, einfach immer frisch beim Händler zu kaufen und am gleichen Tag oder genau dort zu rauchen. Dabei kann auch ein wenig Fachwissen erworben werden, wenn man mit anderen Zigarrenfans redet oder mit dem Händler quatscht.
|
|
|
17.07.2012, 18:12
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589472
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Problem: Ich habe keine Ahnung, welche Zigarren mir schmecken könnten.
Oder
Ich bin neu bei Zigarren und weiß einfach nicht, was ich rauchen soll.
Lösung:
Vorweg: Ich empfehle sich durch verschiedene Länder und Zigarren durchzurauchen, um den eigenen Geschmack zu finden.
1. Ein kompetenter (!) Händler hilft beim Einstieg. Fragt man Ihn nach einem Sampler, der verschiedene Länder enthalten und die Unterschiede deutlich machen soll, kann er bei der Auswahl helfen. Dafür muss jedoch der Händler genug Raucherfahrung und Zigarren haben, um sinnvoll zu wählen. Dies Option kommt somit nur in Frage, wenn man dem Händler zu 100% vertrauen kann und dieser verschiedene Herkunftsländer anbieten kann.
2. Ist der Händler kompetent, hat aber z.B. Zigarren nur aus Kuba, so kann man ihn trotzdem nach einer Anfängerzigarre fragen und das Durchtesten verschieben, denn das kommt so oder so irgendwann  . Ein guter Händler hilft gerne eienem Anfänger, erklärt viel und nimmt ihn ernst.
3. Ist kein Händler in der Nähe oder nur einer, dem man nicht vertraut, muss man sich die Zigarren selber zusammenstellen.
Hierfür kann man entweder auf gut Glück loslegen, oder einen Zigarrenraucher fragen, was er als Einstieg empfiehlt. Meine folgende Liste versteht sich nur als Beispiel, das beliebig ergänzt werden kann:
- Romeo y Julieta No 2 oder 1 oder 3
(eine eher milde kubanische Zigarre)
- Partagas Habanero, Partagas Petit Corona Especiale oder Partagas Super Partagas
(eine eher kräftigere kubanische Zigarre)
- Villa Zamorano No 15 und/oder Robusto
(Honduras, aber beide leicht unterschiedlich, obwohl aus einer Marke)
- Marca Fina Nicaragua und Perdomo Fresco Robusto
(Sehr unterschiedliche Zigarren, obwohl gleiches Land)
- Marca Fina DomRep, Mustique blau
(die Marca ist lecker und etwas kräftiger als die Mustique, welche eher für eine "bescheidenere" Dominikanerin steht)
- Alonso Menendez
(egal welche, brasilianisch und etwas süß-holzig)
Diese Liste ließe sich beliebig erweitern, es können Zigarren weggelassen oder hinzugefügt werden. Es soll nur eine Liste mit ziemlich verschiedenen Zigarren sein, wo auch der Anfänger vielleicht Unterschiede erschmeckt.
|
|
|
27.07.2012, 12:17
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589472
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Problem:
Ich suche eine preiswerte Zigarre, die schmeckt
Lösung:
1) Soetwas gibt es nicht! :001lol:
2) Natürlich, einfach hier hineinlesen...
|
|
|
13.02.2014, 19:30
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 37
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Weiss nicht wohin mit der Frage bzw. dem Thema. Sollte es hier falsch sein bitte verschieben ;-)
Wenn ich meine Zigarren anschneide ( habe erst 4 geraucht ) habe immer recht viele "Tabakkrümel" im Mund. Anfangs viele dann immer weniger, aber es nervt.
Schneide ich zuviel ab
|
|
|
13.02.2014, 19:36
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 12.2012
Ort: Monheim am Rhein
Alter: 46
Beiträge: 5.817
Renommee-Modifikator: 21474866
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Cutter nicht scharf genug?!
__________________
mehr Bilder / Tastings auf meinem Blog
|
|
|
13.02.2014, 19:39
|
#8
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2013
Ort: Schweiz, Luzern
Alter: 36
Beiträge: 901
Renommee-Modifikator: 59
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Zitat:
Zitat von Dr.Wahnsinn
Weiss nicht wohin mit der Frage bzw. dem Thema. Sollte es hier falsch sein bitte verschieben ;-)
Wenn ich meine Zigarren anschneide ( habe erst 4 geraucht ) habe immer recht viele "Tabakkrümel" im Mund. Anfangs viele dann immer weniger, aber es nervt.
Schneide ich zuviel ab 
|
Rauchst du Longfiller oder Shortfiller Zigarren? Bei Shortfiller würde ich es mit Bohren probieren.
Lg Michi
__________________
„Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muß dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.“
Winston Churchill
Emmertyr's Tabak Blog
|
|
|
13.02.2014, 19:40
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 36
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Nach dem cutten die Schnittstelle ein bisschen abpusten müsste schon helfen.
__________________
Grüße
metzi
|
|
|
13.02.2014, 19:50
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 37
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Cutter ist ganz neu (Xikar) und es sind Longfilter.
|
|
|
13.02.2014, 20:36
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 12.2011
Ort: Esslingen a. Neckar
Alter: 50
Beiträge: 3.536
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
diesbezüglich ist Rundcutten deutlich angenehmer
|
|
|
13.02.2014, 21:05
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 11.2013
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 2.268
Renommee-Modifikator: 3099096
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
Hängt u.a. von der Schärfe dee Cutterklingen ab. Wenn's Dich stört, schneide mit einer Rasierklinge oder bohre.
|
|
|
14.02.2014, 19:57
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2013
Beiträge: 30
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: FAQ: Anfängerprobleme und Lösungen
ich klopfe meine Zigarren nach dem schneiden oder bohren gelegentlich vor dem anzünden mit dem Zigarrenkopf etwas auf den Ascher damit die Krümmels sich verkrümmeln, will die ja nich essen. Das sollte helfen.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Pfeifen Anfängerprobleme
|
El Ché |
Einsteigerecke |
20 |
09.06.2012 18:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.
|
 |
|