 |
09.11.2011, 00:25
|
#1
|
Gast
|
Hoyo de Monterrey Epicure No.1
Die Epicure No.1 ist ein leckeres Zigärchen und haut einen nicht um - also recht leicht und angenehm zu genießen. Ebenso wie die Epicure 2, kann man sie deshalb als eine "Sommerzigarre" bezeichnen.
Dabei zählt sie nichtdestotrotz einige typische Aromen.
Die Verarbeitung war bei meinem Exemplar völlig in Ordnung. Schöner Abbrand, guter Zug und ordentliches Rauchvolumen.
Ich werde sie auf jedenfall nochmal probieren und kann sie nur empfehlen.
img541.jpg
Liebe Grüße
Dominik
Geändert von lowcut (02.01.2016 um 10:00 Uhr)
|
|
|
20.05.2012, 15:49
|
#2
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2012
Ort: an der Ostsee
Alter: 56
Beiträge: 609
Renommee-Modifikator: 2608887
|
AW: Hdm Epicure No.1
kann mich hier nur anschließen.
Hab mir soeben ein solches Teil gegönnt und bin begeistert.
Dies war meine erste "richtige" Habana und ich wurde nicht enttäuscht. Beim Start habe ich ein regelrechtes Aroma-„Feuerwerk“ erlebt, trotzdem insgesamt sehr mild und nie unangenehm scharf.
Super Verarbeitung (sehr schön ölig-glänzendes Deckblatt), kreisrunder Abbrand und angenehmer Zug.
Ich fand sie auch sehr lecker.
__________________
saludos
Tomy
wer rauchen darf, ist klar im Vorteil ... oder so
|
|
|
15.09.2012, 21:07
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 06.2012
Beiträge: 4.122
Renommee-Modifikator: 2750438
|
Ich finde sie überhaupt nicht leicht. Sie geht mMn nach schon fast ins starke, vielleicht war aber die Grundlage auch nicht genug. Geschmacklich ist sie leicht erdig,ledrig,nussig, würzig(weißer Pfeffer),und mit einer leckeren Säure!
Empfehlenswert!
__________________
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird."
|
|
|
10.10.2012, 19:14
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.577
Renommee-Modifikator: 290
|
AW: Hdm Epicure No.1
Zitat:
Zitat von zippmaster
Eine sehr leckere habana ohne zweifel.
Ich finde sie etwas kräftiger als die No.2 aber sie zählt für mich noch zu den milderen cubans. Sie gehört mit zu meinen dauergästen im Humidor.
Tolle erdige aber noch milde kuba aromen und ein hauch
von pfeffer.
Richtig lecker
|
Es war die erste Havanna überhaupt, die ich geniessen durfte. Sie gehört seit 2 Jahren zu meinen ständigen Begleitern. Eine sehr Ausgewogene nicht zu Starke Zigarre, die mich bis jetzt nie enttäuscht hat. :001drool: :001thumbup:
Mit Qualmenden grüssen Ully
__________________
Alles wirklich schöne im Leben ist -
Unmoralisch, Ungesund, Illegal, oder macht Dick .
|
|
|
13.10.2012, 10:02
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Los Gatos Hills, Kalifornien
Beiträge: 3.725
Renommee-Modifikator: 21474857
|
Eine meiner Lieblings-Corona Gordas. Mit 5+ Jahren öffnen die sich erst richtig.
|
|
|
13.10.2012, 16:48
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.577
Renommee-Modifikator: 290
|
AW: Hdm Epicure No.1
Hatte heute eine aus 2011 bei meinem LD. :001_tt1: :001drool: :001drool: :001thumbup:
......Mehr brauch ich wohl nicht zu sagen.
Ully
__________________
Alles wirklich schöne im Leben ist -
Unmoralisch, Ungesund, Illegal, oder macht Dick .
|
|
|
14.10.2012, 12:59
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2011
Ort: Ennepetal
Beiträge: 327
Renommee-Modifikator: 9
|
Warst du bei Bonny?
Konnte leider nicht :-(
__________________
Gruß
Der Stephan
Ich versuche einfach, ständig in einem verwirrten Allgemeinzustand zu bleiben,
um meinen typischen Gesichtzausdruck hinzukriegen.
(Johnny Depp)
Dieses Posting wurde aus 100% glücklichen, biologisch abbaubaren und freilaufenden Elektronen erzeugt
|
|
|
14.10.2012, 13:02
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.577
Renommee-Modifikator: 290
|
AW: Hdm Epicure No.1
Zitat:
Zitat von Desert-x
Warst du bei Bonny?
Konnte leider nicht :-(
|
Hab ich gemerkt :001lol:
Ully
__________________
Alles wirklich schöne im Leben ist -
Unmoralisch, Ungesund, Illegal, oder macht Dick .
|
|
|
14.10.2012, 13:51
|
#9
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2012
Ort: Hessen
Alter: 47
Beiträge: 736
Renommee-Modifikator: 21474845
|
AW: Hdm Epicure No.1
Zitat:
Hatte heute eine aus 2011 bei meinem LD. :001_tt1: :001drool: :001drool: :001thumbup:
......Mehr brauch ich wohl nicht zu sagen.
|
Doch .... bitte ....................................
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.............................. ein kleines Tasting
|
|
|
14.10.2012, 15:02
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.577
Renommee-Modifikator: 290
|
AW: Hdm Epicure No.1
Naaaaaaaa gut.
Also: Hoyo de Monterrey Epicure Nr.1
Format: Corona Gorda, länge 143mm, Rm.46
Rauchdauer: ü. 1std.
Preis: 10,30€
Vor dem Anzünden:
Deckblatt: Seidig gleichmässig, mit kleinen nicht störenden Adern.
Farbe: Colorado - würde ich sagen.
Kaltgeruch : fein-Würzig, etwas Gewürz ( bin mir nicht sicher was es ist)
Nach d. Anzünden:
Leichter Rauch, etwas Süss.
Die Zigarre zeigt von Anfang an Präsenz mit Frucht, Holz und dem o.g.Gewürz.
Die Asche ist Bleigrau und fest.
Im Finale kommen noch verstärkt Röstaromen und Kaffeenoten, sowie eine leichte Bitterkeit hinzu ,die sich aber nicht störend bemerkbar macht.
Der Abbrand ist/war nicht immer Gleichmässig,--- stört aber nicht !!!!
Ich würde die Zigarre als Mittelstark einstufen ( 3-3,5 / 5)
Für mich eine Zigarre für den Nachmittag, mit einem Milchkaffee.
Der einzige Nachteil - der Preis von 10,30 € -ein wenig Teuer.
Die Zigarre war aus 2011, BD Feb.11.Vielleicht etwas jung, ein paar Jahre lagerung könnten nicht schaden. ( 3-5 mMn.)
Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten.
in diesem sinne Ully
__________________
Alles wirklich schöne im Leben ist -
Unmoralisch, Ungesund, Illegal, oder macht Dick .
|
|
|
26.11.2012, 14:03
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Unterfranken
Alter: 56
Beiträge: 4.103
Renommee-Modifikator: 335
|
AW: Hdm Epicure No.1
Bin gerade fertig mit einer Hoyo Epicure No.1 mit einem BD CRE Oct. 2005
IMG_6530.jpg
Obwohl ich nicht der ganz große Hoyo- Fan bin, muss ich sagen, dass diese Epicure No.1 wirklich sehr lecker ist.
Beginnt fein- herb, dann holzige Aromen.
Noch im ersten Drittel kommt eine deutliche Cremigkeit auf, gepaart mit kräuterwürzigen Nuancen.
Wenn das so weiter geht hat diese Zigarre einen neuen Fan gewonnen!
IMG_6532.jpg
Nach der Hälfte wurde sie sehr karamellig, bei einer herb- feinen Süße und letztlich war sie auch richtig stark.
Ich bin begeistert und habe mir sofort ein 50er Cabinet mit gleichem BD bestellt!
Eine wahnsinns Zigarre...
Gruß!
Rex
|
|
|
27.11.2012, 12:10
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Unterfranken
Alter: 56
Beiträge: 4.103
Renommee-Modifikator: 335
|
AW: Hdm Epicure No.1
Und da sind sie schon!
Gestern um 15 Uhr bei Herzog bestellt und heute Morgen 9 Uhr geliefert:
Wahnsinn...
IMG_6541.jpg
Gruß!
Rex
|
|
|
02.02.2014, 18:07
|
#13
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 61
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: Hdm Epicure No. 1
Sind die unterschiede groß zwischen der Hdm Epicure No. 1 und der Hdm Epicure No. 2 ?
Würde mich sehr interessieren Hdm Epicure No. 2 kosten in A 10,30€
Danke schönen Abend noch
__________________
Cohiba Siglo II
Montecristo No. 3
|
|
|
02.02.2014, 19:29
|
#14
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2013
Beiträge: 74
Renommee-Modifikator: 6
|
AW: Hdm Epicure No.1
probiere es einfach. Kaufe Dir von jeder Sorte eine und rauch die nacheinander. dann weisst Du es.
|
|
|
15.04.2014, 12:32
|
#15
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 285
Renommee-Modifikator: 575820
|
AW: Hdm Epicure No.1
hatte viel positives über diese Zigarre gelesen und war leider etwas enttäuscht. empfand die Aromen als ziemlich flach. werde demnächst nochmal eine probieren
|
|
|
15.04.2014, 13:17
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Unterfranken
Alter: 56
Beiträge: 4.103
Renommee-Modifikator: 335
|
AW: Hdm Epicure No.1
Zitat:
Zitat von m9ritz
hatte viel positives über diese Zigarre gelesen und war leider etwas enttäuscht. empfand die Aromen als ziemlich flach. werde demnächst nochmal eine probieren
|
Welches BD hatte die Gute denn?
__________________
Mit einer Partagas Sucht ist nicht zu spaßen!
( Wilfried )
|
|
|
15.04.2014, 15:36
|
#17
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2012
Ort: an der Ostsee
Alter: 56
Beiträge: 609
Renommee-Modifikator: 2608887
|
AW: Hdm Epicure No.1
Zitat:
Zitat von m9ritz
hatte viel positives über diese Zigarre gelesen und war leider etwas enttäuscht. empfand die Aromen als ziemlich flach. werde demnächst nochmal eine probieren
|
hatte inzwischen auch einige - gelinde gesagt - sehr " aroma-freie" Exemplare ... übrigens unabhängig vom Reifegrad, da waren frische, 3 und 8 Jahre alte bei.
Du solltest mal die Epicure N°2 versuchen. Ist mMn insgesamt konstanter in der Produktion und viel kräftiger und komplexer als die N°1
__________________
saludos
Tomy
wer rauchen darf, ist klar im Vorteil ... oder so
|
|
|
15.04.2014, 16:06
|
#18
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2012
Ort: an der Ostsee
Alter: 56
Beiträge: 609
Renommee-Modifikator: 2608887
|
AW: Hdm Epicure No.1
Zitat:
Zitat von Essener
... hat in etwa so wie "ne alte Oma unterm Arm" geschmeckt.
|
na ja, ich weiß nicht so genau, wie "ne alte Oma unterm Arm" schmeckt  aber die Epicure N°2, die ich bislang hatte, waren allesamt um Welten besser als z.B. die 2011er Limitada. Die vier, die ich davon hatte (aus 2 versch. Kisten) waren völlig verknallt
Die 2007er ist allerdings wirklich 'ne Sünde wert
__________________
saludos
Tomy
wer rauchen darf, ist klar im Vorteil ... oder so
|
|
|
15.04.2014, 16:07
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Unterfranken
Alter: 56
Beiträge: 4.103
Renommee-Modifikator: 335
|
AW: Hdm Epicure No.1
Also ich habe bis jetzt ein komplettes 50er Cabinet BD 2005 geraucht und eine weiteres 50er Cabi im Anbruch, das ich etwa zur Hälfte geraucht habe.
Zugegebener Weise zieht ab und an ein Exemplar nicht gut, aber wenn die einen guten Zug haben, sind sie außerordentlich lecker.
Jüngere Exemplare habe ich allerdings nicht nennenswert probiert.
Zitat:
Ich finde die Aromen der Epicure auch nicht besonders. Sind mir einfach zu mild. Eine No.2 sie ich letztens geraucht habe, hat in etwa so wie "ne alte Oma unterm Arm" geschmeckt.
|
Wenn Du diese Oma kennst, dann stelle sie mir doch mal vor. Die wäre ja vielleicht was für mich... 
__________________
Mit einer Partagas Sucht ist nicht zu spaßen!
( Wilfried )
|
|
|
25.04.2014, 15:34
|
#20
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 285
Renommee-Modifikator: 575820
|
AW: Hdm Epicure No.1
Zitat:
Zitat von Rex
Welches BD hatte die Gute denn? 
|
Weiss ich leider nicht, hatte bei CW zwei Exemplare bestellt da ich gerne ein paar Kisten einlagern möchte und aktuell noch abwäge welche dafür für mich geschmacklich in frage kommen
|
|
|
22.10.2014, 20:36
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 41
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755253
|
AW: Hdm Epicure No.1
Falls einer in Spanien verweilt:
Jar mit Hoyo Epicure N°1 mit 19 Zigarren zu 245 EUR
Hoyo.jpg
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
22.10.2014, 22:00
|
#22
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 10.2013
Ort: Schlieren / Zürich
Alter: 45
Beiträge: 788
Renommee-Modifikator: 3377817
|
AW: Hdm Epicure No.1
Schon bestellt Picanha.... 😉 245.- + bisschen Porto...
__________________
Ay como me gustan las Cubanas...
|
|
|
15.09.2015, 17:37
|
#23
|
Profi
Registriert seit: 10.2013
Beiträge: 4.492
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Hdm Epicure No.1
Heute (leider) nur 5 Stück gekauft BD 05
Ein Traum
|
|
|
23.11.2016, 16:51
|
#24
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2016
Ort: Seefeld in Tirol
Beiträge: 211
Renommee-Modifikator: 7519086
|
AW: Hoyo de Monterrey Epicure No.1
Hoyo Epic No. 1 (MLO JUN 11)
Optik: perfekt! Auch die beiden Banderolen finde ich sehr gelungen.
Haptik: gleichmäßig und relativ fest
Zugwiderstand: minimal zu hoch, aber noch gut.
Rauchentwicklung: ganz OK. Von Beginn an sehr cremig. Letzte Drittel top!
Raumduft: noch deutlich Ammoniak, aber angenehm süß-würzig
Abbrand: leichter Schiefbrand, 2/2 viel besser
Geschmack:
1/3: startet sehr cremig & nussig. Wird etwas holziger. Abgang eher verhalten. Im Allgemeinen etwas zu leicht, hat aber eine tolle Balance!
2/3: Jetzt kommt auch ganz selten etwas dezentes Leder dazu. Bleibt mild und Nuss dominiert weiterhin. Aromen werden zwar etwas dunkler, aber trotzdem extrem cremig (Milchkakao mit Frangelico). Röstaromen nur ganz leicht im Abgang. Sehr konstantes, leckeres Drittel!
3/3: Wird minimal ledriger und noch etwas dunkler, aber immer noch ein sehr smoother Smoke. Hat jetzt auch etwas mehr Würze, aber man ist die cremig... Wenn man wirklich will, kann man vielleicht auch Erde assoziieren, aber ich bleibe doch bei sanftem Leder. Langsam wird der Kakao zu Cappucino. Sie war zu keiner Zeit pfeffrig oder gar scharf, nur ganz am Ende kribbeln die Lippen ein bisschen.
Fazit: Also das ist wirklich die perfekte Morgenzigarre, eine richtige Lady! Mild, nussig, extrem cremig und sie überfordert einen zu keiner Zeit. Dazu ein Glas Kakao – schöner Start in den Tag  . Das ist auf jeden Fall meine neue Empfehlung für Zigarreneinsteiger!!!
Ich hatte dazu ein Augustiner Helles, aber das passte in den ersten beiden Dritteln absolut nicht, da es doch zu kräftig war (und dabei ist es eigentlich sehr süffig). Ganz am Ende hat es dann doch sehr gut harmoniert...
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
|
 |
|