 |
08.03.2016, 09:00
|
#1
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2015
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 397
Renommee-Modifikator: 789721
|
Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Hallo Leute,
ich spiele schon seit dem Winter mit dem Gedanken mir einenen Ikea Schrank zu holen und den zum Humidor umzubauen
das größte Problem ist aber, wie ich an das Holz ran komme um den auszukleiden
vorweg mal, den Schrank hab ich noch nicht, da ich erst einmal durchrechnen möchte wieviel mich das Holz kosten würde und daran angepasst wird dann ein Schränckchen ausgesucht
|
|
|
08.03.2016, 10:35
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 51
Beiträge: 3.729
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
ich würde Dir zu Mahagoni raten, das ist auch leichter zu besorgen
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
14.04.2016, 19:09
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2016
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 3557
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Hy Leute
mal eine Frage:
Hat jetzt jemand Infos woher man in Österreich Spanisches Zedernholz (oder ähnliches)bekommt??
Spiele nähmlich auch mit dem Gedanken mir etwas schönes zu basteln  , aber wenn ich google dann finde ich nur deutsche Seiten. Aber das muss es ja auch in Österreich geben oder?
MfG Marneus
|
|
|
15.04.2016, 10:59
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 51
Beiträge: 3.729
Renommee-Modifikator: 21474859
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Mia in Österreich schniatzn des Gaunze aus an Latschenkiefer
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
15.04.2016, 13:12
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2016
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 3557
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Haha 😂 ja aber ich hab so meine Zweifel ob das so gut funktioniert.
Aber im Ernst: Hat hier niemand ne Adresse, einen Firmennamen oder ähnliches wo man spanische zeder oder ähnliches her bekommt?
|
|
|
15.04.2016, 16:31
|
#6
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2015
Ort: Bayern
Alter: 43
Beiträge: 607
Renommee-Modifikator: 21474843
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Zum Beispiel hier:
http://www.maisel.ch/scr-100x8.html
Sorry.
Habe gerade gesehen, das ich nach dem falschen Kürzel gesucht habe.
__________________
Schöne und rauchige Grüße
Tom
Instagram: speedi_76
Geändert von Speedi_76 (15.04.2016 um 16:39 Uhr)
|
|
|
16.04.2016, 00:22
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2016
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 3557
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Schade das es eine Schweizer Firma ist.  Aber trotzdem danke für die Mühe.
Next Please
|
|
|
18.04.2016, 15:58
|
#8
|
Padrón Jünger
Registriert seit: 01.2014
Ort: Österreich - OÖ
Beiträge: 616
Renommee-Modifikator: 14660
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
ich habe mein Zedernholz auch in Deutschland bestellt weil meine Recherche in Ö nix ergeben hat...
Vielleicht hilft es dir ein paar größere Händler anzurufen. Vielleicht bringt dich jemand auf eine Spur.
__________________
....Oliva Fanboy....
.... gegen die Cuba-Special-Aged-Limited-Regionales-Seuche geimpft ....
....kürzlich den Padrón-Jüngern [ © by lost*trailer ] beigetreten....
|
|
|
18.04.2016, 22:41
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2016
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 3557
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Nunja ich glaube da stehen wir Österreicher aller vor dem selben Problem. Denn ich habe bereits ein paar Großhändler kontaktiert, allerdings hat spanische zeder keiner im Angebot.
Wo hast du denn in D bestellt?? Was kostet denn der Versand ungefähr??
|
|
|
19.04.2016, 05:29
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 12.2011
Ort: Esslingen a. Neckar
Alter: 51
Beiträge: 3.539
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Zitat:
Zitat von Marneus
Nunja ich glaube da stehen wir Österreicher aller vor dem selben Problem. Denn ich habe bereits ein paar Großhändler kontaktiert, allerdings hat spanische zeder keiner im Angebot.
Wo hast du denn in D bestellt?? Was kostet denn der Versand ungefähr??
|
das liegt mit Sicherheit daran das mittlerweile für dieses Holz eine Ausfuhrgenehmigung nötig ist.
Zum einen geschützte Art und wegen der nachhaltigen Holzwirtschaft.
Hier noch ein Link diesbezüglich.
http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/P...umarten_06.pdf
aber warum nicht mit Sapeli Mahagoni arbeiten wenn dies verfügbar ist.
Finde eh das der Einsatz von Cedro im Humidor deutlich überbewertet wird.
|
|
|
19.04.2016, 07:29
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2016
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 3557
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Hallo Tannat,
Danke für den Hinweis,das erklärt natürlich warum es so schwer zu bekommen ist.
Und ich werde mich mal nach sapelli Mahagoni umsehen :-D hoffentlich werde ich fündig.
|
|
|
19.04.2016, 11:19
|
#12
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.2014
Alter: 49
Beiträge: 71
Renommee-Modifikator: 243132
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Ich wollte mir auch schon lange mal einen Humidor bauen.
Darf ich euch dazu ein paar Fragen stellen auch wenn sie etwad OT sind?
Der eigentliche Korpus wird ja aus Zeder gebaut, außen furniert und innen das Lining eingearbeitet, damit nichts anklebt. Idealerweise hat das Lining aber Löcher oder Schlitze damit der Duft sich verteilen kann. Richtig?
Wenn man den Korpus nun aus Sapeli macht, dann kann man sich eigentlich das Lining und das Furnier schenken, natürlich hat's dann auch keinen Zedernduft, richtig?
Kann man auch "normales" Mahagoni verwenden?
Danke
|
|
|
19.04.2016, 12:06
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 02.2014
Ort: NÖ Mitte
Beiträge: 2.996
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Die Löcher und Schlitze sind zur leichteren Luftzirkulation (Stichwort Schimmel), weiters erleichtert die erweiterte Oberfläche die Befeuchtung. Ich persönlich würde nicht wollen, dass meine Zigarren nach etwas anderem riechen als nach sich selbst.
__________________
Ein Mädchen und ein Gläschen Wein
kurieren alle Not,
d'rum wer nicht küsst und wer nicht trinkt
ist schon so gut wie tot.
|
|
|
19.04.2016, 19:20
|
#14
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.2014
Alter: 49
Beiträge: 71
Renommee-Modifikator: 243132
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Ich dachte immer die Schlitze im Lining dienen dazu den Zederngeruch nach innen zu bringen.
|
|
|
03.10.2016, 11:29
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 09.2016
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 12438
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Auch wenn dieser thread schon älter ist. Frischeis in Wels ist noch eine Möglichkeit.
|
|
|
03.10.2016, 11:30
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 09.2016
Beiträge: 23
Renommee-Modifikator: 12438
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Auch wenn dieser thread schon älter ist. Frischeis in Wels ist noch eine Möglichkeit. Die haben glaube ich spanische Zeder und mahagoni.
|
|
|
02.11.2019, 09:16
|
#17
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2014
Ort: East Austria
Beiträge: 131
Renommee-Modifikator: 2941455
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Zitat:
Zitat von ClC
Auch wenn dieser thread schon älter ist. Frischeis in Wels ist noch eine Möglichkeit.
|
Auch wenn dieser Thread schon älter ist.....
...... aber Frischeis hat aktuell keine spanische Zeder.
|
|
|
02.11.2019, 14:46
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.631
Renommee-Modifikator: 21474856
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
in Graz hätte ich eine Quelle
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
08.11.2019, 09:32
|
#19
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2014
Ort: East Austria
Beiträge: 131
Renommee-Modifikator: 2941455
|
AW: Zeder oder Okoume wo in Österreich kaufen?
Mühlbauer in Himberg (Bezirk Bruck an der Leitha) hat spanische Cedar in 250cm langen, 5 oder 8cm starken Pfosten in verschieden Breiten lagernd.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
|
 |
|