Zigarrenforum - Das Forum des guten Geschmacks
Alt 27.06.2022, 07:45   #1
Coffmon
Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Beiträge: 14
Renommee-Modifikator: 95010
Coffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes Ansehen
Standard Umbau Adorini Torino

Hallo Zusammen,



habe eine Frage zu einem Adorini Humidor. Ich habe vor 2 Jahren von meiner Frau den Adorini Torino geschenkt bekommen, der mir von der Kapazität normalerweise ausreicht. Gefüllt war er meist mit 15-20 Zigarren zur kurzen bis mittelfristigen Aufbewahrung.



Als Befeuchter ist ein Passatore Polymerbefeuchter drin. Leider hät der Humidor die Feuchtigkeit nie lange. Nach max 3 Wochen sind die Kugeln leer, ohne das ich den Deckel zu oft aufmache.


Die Überlegung war nun, das Lining auszubauen und gegen höherwertiges material auszutauschen und die Fase zwischen Deckel und Korpus anzupassen, damit er dichter schließt.



1. Lohnt sich das? Wie lange hält normalerweise ein Humidor dieser Größe die Feuchtigkeit?

2. Ich würde für Boden und Deckel Mahagoni verwenden. Die Seitenwände aus Cedro. Macht das Sinn oder reicht nur der Deckel aus Cedro. Der Rest aus Mahagoni?


Viele Grüße
Martin
Coffmon ist offline   Mit Zitat antworten
Anzeige
Alt 27.06.2022, 18:04   #2
Pyramides
Moderator
 
Benutzerbild von Pyramides
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 50
Beiträge: 3.516
Renommee-Modifikator: 21474864
Pyramides genießt hohes AnsehenPyramides genießt hohes AnsehenPyramides genießt hohes AnsehenPyramides genießt hohes AnsehenPyramides genießt hohes AnsehenPyramides genießt hohes AnsehenPyramides genießt hohes AnsehenPyramides genießt hohes AnsehenPyramides genießt hohes AnsehenPyramides genießt hohes AnsehenPyramides genießt hohes Ansehen
Standard AW: Umbau Adorini Torino

Ich würde den Aufwand nicht machen.
Verwende doch erstmal alternativ Bovedas.
Kauf dir mehre, damit man nur leer gegen voll tauschen muss alle paar Wochen.


Gesendet von meinem moto g(9) plus mit Tapatalk
Pyramides ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2022, 19:24   #3
fk3
Stammschreiber
 
Registriert seit: 04.2012
Beiträge: 139
Renommee-Modifikator: 13
fk3 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärefk3 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärefk3 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard AW: Umbau Adorini Torino

Bovedas kann ich auch empfehlen. Und besorg dir ein gutes Hygrometer. Das Smart Gadget von Sensirion ist empfehlenswert und sehr kompakt. Kannst du beispielsweise hier kaufen Link.
fk3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2022, 20:44   #4
Bayuware
Stammschreiber
 
Registriert seit: 03.2019
Ort: Wohmbrechts
Beiträge: 105
Renommee-Modifikator: 325753
Bayuware genießt hohes AnsehenBayuware genießt hohes AnsehenBayuware genießt hohes AnsehenBayuware genießt hohes AnsehenBayuware genießt hohes AnsehenBayuware genießt hohes AnsehenBayuware genießt hohes AnsehenBayuware genießt hohes AnsehenBayuware genießt hohes AnsehenBayuware genießt hohes AnsehenBayuware genießt hohes Ansehen
Standard AW: Umbau Adorini Torino

Zitat:
Zitat von Pyramides Beitrag anzeigen
Kauf dir mehre, damit man nur leer gegen voll tauschen muss alle paar Wochen.
Die lassen sich dann auch wieder aufladen, die Kosten halten sich also in Grenzen. Ich hab bei mir ein Vorlegeband zwischen Deckel und Unterteil geklebt, das hält jetzt sehr gut dicht.

Gruss, Klaus


PS: Link nur zur Verdeutlichung und als Beispiel
Bayuware ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2022, 13:48   #5
Coffmon
Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Beiträge: 14
Renommee-Modifikator: 95010
Coffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes AnsehenCoffmon genießt hohes Ansehen
Standard AW: Umbau Adorini Torino

Danke für die Tipps. Das mit dem Verlegeband werde ich testen.
Coffmon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Adorini Torino Deluxe Mistflitzer Aufbewahrung 2 30.06.2016 18:44


premium-cigars.ch selected-cigars.de germanus.us

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.





Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
test