 |
20.09.2012, 19:29
|
#1
|
Gast
|
Don Pepin Garcia Series JJ Belicoso
Ich hatte erst überlegt, ob ich mich mit diesem Tasting einfach in den Salomones Thread einklinke, bin aber doch wieder davon abgekommen.
Also, nachdem wir an anderer Stelle heute ja schon über die JJ gesprochen haben, dachte ich mir, greif dir doch eine.
Kaltgeruch: recht unscheinbar nach Tabak und etwas grasig
Deckblatt: seidig glänzendes Colorado
Haptik: fest und gleichmäßig gerollt
Abbrand: scharfe Corona mit hellgrauer, fast weißer, Asche, sehr gleichmäßig
Kaltaroma: Tabak, leicht röstig, erinnerte mich spontan an Vollkornknäckebrot 
Raumduft: schwelende Hölzer, süßlich
BILD0001.JPG
1. Drittel:
Von Anfang an sehr cremiger Rauch der ein angenehmes Gefühl im Mund hinterlässt. Der Geschmack wird die ersten Züge bestimmt von satten Röstaromen, dezentem Pfeffer, einer sirupartigen Süße und ist etwas grasig. Der Pfeffer lässt sehr schnell nach und die Süße wird würzig. Der Geschmack geht zum Ende des Drittels immer mehr in Richtung Erde, einem Hauch Leder und wird weiterhin von der sehr angenehmen Süße begleitet.
BILD0002.JPG
2. Drittel:
Es geht genau da weiter, wo der erste Abschnitt aufgehört hatte. Mit der Zeit verändert er sich hin zu satter Erde (wer frisch umgepflügte Felder kennt, weiß was ich meine), Hölzern und Espresso. Die ungemein würzige Süße bleibt und der Pfeffer ist jetzt verschwunden. Sie ist jetzt immer noch sehr cremig und auch stärker als am Anfang.
BILD0003.JPG
3. Drittel:
Zu Beginn des letzten Kapitels ist diese würzige Süße immer noch gut vorhanden, geht aber im Laufe der Zeit mehr und mehr weg. Der Geschmack wird jetzt dominiert von Leder und hat einen rauchigen Charakter. Sie wir insgesamt etwas herber. Ein Hauch kräftigen Espressos ist wieder vorhanden.
Fazit: Ein rundum glücklicher Raucher legt sie jetzt ab!  Diese würzige Süße finde ich einfach herrlich. Ich fand es ungemein interessant, wie diese Zigarre sich von einem schon fast floral, würzigen Anfang über ein durch schwere Aromen gekennzeichnetes Mittelteil zu einem im Geschmack kräftigen Finale steigert.
Geändert von Habanos Fan (20.09.2012 um 23:22 Uhr)
Grund: Die Rächtschraibung...
|
|
|
20.09.2012, 20:01
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Bad Kreuznach
Alter: 47
Beiträge: 2.385
Renommee-Modifikator: 2502
|
AW: Don Pepin Garcia Series JJ Belicoso
Ach verdammt, jetzt hab ich es doch wieder gelesen 
Wollte ich doch bleiben lassen. Und wieder etwas für die Einkaufsliste. Falls ihr nichts mehr von mir hört, hat mich meine Frau vom Netz genommen 
Holger
|
|
|
21.09.2012, 21:58
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2012
Ort: Klein Kussewitz
Alter: 42
Beiträge: 91
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Don Pepin Garcia Series JJ Belicoso
Ich bin ja nich so richtigT Torpedo-Fan, aber die JJ-Serie ist echt eine der Besten von MF find ich. Btw: Gutes Tasting! :001thumbup:
__________________
Inhaber bei rauchr.de
|
|
|
22.09.2012, 13:13
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2012
Ort: Klein Kussewitz
Alter: 42
Beiträge: 91
Renommee-Modifikator: 11
|
Räusper?
__________________
Inhaber bei rauchr.de
|
|
|
22.09.2012, 13:16
|
#6
|
Gast
|
AW: Don Pepin Garcia Series JJ Belicoso
Zitat:
Zitat von Maddin
Räusper?
|
Wenn ich verlegen bin, bekomme ich immer eine belegte Stimme.
|
|
|
22.09.2012, 17:30
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2012
Ort: Klein Kussewitz
Alter: 42
Beiträge: 91
Renommee-Modifikator: 11
|
Ach ja: MF war nicht Motherf***er 
My Father Cigars, ob da Fon Pepin, Jaime oder sonstwas draufsteht: Sind alle gut für mich!
__________________
Inhaber bei rauchr.de
|
|
|
22.09.2012, 20:09
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 2.841
Renommee-Modifikator: 484660
|
AW: Don Pepin Garcia Series JJ Belicoso
Gestern Abend habe ich mir noch eine meiner JJ Belicoso MAduros geangelt.
Also der Anfang war wahnsinnig vielversprechend. Die Cigarre ist ja nicht die nikotinhaltigste was den Aromen aber sehr entgegenkam. Leichte Schokoladenaromen, etwas süßlich und nussig. Die erste Hälfte der Cigarre war sehr angenehm zu rauchen, weder scharf noch unrund da fand ich mich schon im Paradies wieder. Aber der zweiten Hälfte fing Sie aber dann an ganz schön zu schwächeln. Die Aromen wurden flach, zwar war dass süßliche einer Maduro noch zu schmecken, das Aroma wurde aber etwas trocken und bitter. Zum Schluß kam dann nochmal gewaltig das nussige zum Vorschein und etwas Mandel.
Ich bin mir ein wenig uneins warum Sie in der Mitte etwas nachgelassen hat, führe dass aber auf eine etwas leichte Rollung zurück da der Zug mittig auch etwas leicht wurde.
Auf jeden Fall freue ich mich auf ein weiteres Exemplar. Davon hängt dann auch meine Kaufentscheidung ab.
Gruß Michi
__________________
"Lebenskunst ist nicht zuletzt die Fähigkeit, auf etwas Notwendiges
zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können."
|
|
|
18.10.2012, 21:41
|
#9
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stralsund
Beiträge: 129
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Don Pepin Garcia Series JJ Belicoso
Zitat:
Zitat von Habanos Fan
I
Fazit: Ein rundum glücklicher Raucher legt sie jetzt ab!  Diese würzige Süße finde ich einfach herrlich. Ich fand es ungemein interessant, wie diese Zigarre sich von einem schon fast floral, würzigen Anfang über ein durch schwere Aromen gekennzeichnetes Mittelteil zu einem im Geschmack kräftigen Finale steigert.
|
Ich kann dir nur bepflichten absoluter Knaller das teil, das kräftige war aber nie aufdringlich bzw unangenehm, Ich fand sie ungemein harmonisch und interessanter Verlauf:001thumbup1:
Das Rauchvolumen war auch der Hammer fand ich PL-Verhältnis geht mehr als in Ordnung
Ich bin rundum begeistert:001thumbup:
|
|
|
17.04.2013, 18:51
|
#10
|
Quotenpfeifer
Registriert seit: 12.2012
Ort: Monheim am Rhein
Alter: 50
Beiträge: 6.564
Renommee-Modifikator: 21474873
|
AW: Don Pepin Garcia Series JJ Belicoso
na dann will ich euch mal an meinen Eindrücken teilhaben lassen.....
Optik und Haptik großartig.....wunderschöne Anilla, man muss sich regelrecht überwinden sie zu verbrennen.....
zieht perfekt, der Abbrand ist etwas unrund...aber nicht weiter tragisch.
1/3: die ersten Züge waren enttäuschend, relativ geschmackloser Rauch....aber dann, so ab dem 5ten Zug, bekomm ich, was ich erwartet habe....cremigen, süßlichen, mit Trockenobst versetzten Rauch....jetzt kanns losgehen!
2/3: es gesellen sich noch schöne Kakaonoten und Röstaromen dazu, wird etwas erdiger, ohne ihre Cremigkeit zu verlieren. Sie legt auch an Stärke zu. Muss mich beherrschen nicht zu oft zu ziehen....der Geschmack ist köstlich und passt perfekt zum Kaffee....
3/3: leider hat sich das Deckblatt, beim entfernen der Anilla, etwas gelöst....was dem Genuß aber kein Abbruch schuldet...sie ist jetzt nicht mehr ganz so cremig und süß....trockener, erdiger, ledriger....und ich merke das Nikotin ganz ordentlich
Fazit: ein weiteres Highlight aus dem Hause Pepin....nie bitter, kein Nachflämmen....ohne Pepperblast....für 7,50 Euro bekommt man eine köstliche Zigarre....was mich allerdings wirklich ärgert....dass ich eine Kiste Flor de Las Antillas gekauft habe, anstatt von dieser köstlichen Belicoso.....schmeckt mir klar besser...:001drool:
|
|
|
11.08.2013, 15:32
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 59
|
AW: Don Pepin Garcia Series JJ Belicoso
Im Großen und Ganzen kann ich mich meinen Vorrednern anschließen:
sehr leckere, abwechslungsreiche und angenehme Zigarre.
Leider, wie so oft in letzter Zeit bei Non-Cubans, habe ich auch hier einen viel zu leichten Zug zu beklagen, was vor allem während der ersten Hälfte ziemlich lästig war.
Eine zweite JJ habe ich noch im Aging; sollte das Zugverhalten bei diesem Exemplar ebenfalls durch Abwesenheit glänzen, werde ich trotz der tollen Aromen von einem erneuten Kauf absehen.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.
|
 |
|