 |
11.10.2009, 20:02
|
#1
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 331
Renommee-Modifikator: 214764
|
Cohiba Robusto
Gestern erst sind 2 Kisten bei mir eingetroffen, erst vor einer Woche aus Kuba sind sie nach Deutschland gekommen. Also wirklich frische Ware.
Und dafür kann die Robusto sich sehen lassen. Eine erstklassige Zigarre, cremige und dennoch füllige Aromen münden in einem leicht würzigen Rauch - eine wunderbar runde Komposition. Für mich ist die Robusto um einiges Besser als die Esplendido, nur bei der Rauchdauer kommt sie nicht mit. Nach 35 Minuten war leider Schluss, aber jede Minute davon habe ich genossen.
Zum Glück habe ich noch 49 andere Cohiba Robustos. Damit ist der Winter und seine langen Zigarrenabende fast gerettet. Und für das vollkommene Glück warten noch ein paar andere köstliche kubanische "Vertreter" auf ihren Einsatz.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
Geändert von Dante101 (12.09.2011 um 10:53 Uhr)
|
|
|
31.10.2009, 18:49
|
#2
|
Maduro
Registriert seit: 06.2009
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Robusto
Habe da eine Frage zu der Cohiba Robusto.
Ist das eine recht starke Zigarre ? Würdest du diese Zigarre einem einsteiger der freude an der sache hat, aber in sachen stärke noch nicht so viel verträgt, empfehlen ?
Die Beschreibung spricht mich sehr an muss ich sagen. Ich mag cremig-würzigen geschmack :001drool:
dominik
|
|
|
31.10.2009, 18:55
|
#3
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 331
Renommee-Modifikator: 214764
|
AW: Robusto
Ich persönlich empfinde sie nicht als stark, da ist selbst die Montecristo 4 wesentlich stärker. Aber die Cohibas sind auch für Gelegenheitspaffer gedacht, sie waren schließlich ursprünglich als Staatsgeschenke produziert worden, und jeder, der von Fidel eine Kiste bekam, war im siebenten Himmel. :001_tt1:
Lediglich der Preis von 16,80 Euro in DE ist schon ein sehr stolzer Preis :001scared:
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
10.12.2009, 18:29
|
#4
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 331
Renommee-Modifikator: 214764
|
AW: Robusto
Nachdem ich gestern Nr. 20 aus der einen Kiste genossen habe, und heute eine Villa Zamorano Corona hatte, muß ich sagen, daß die Cohiba Robusto um viele Längen besser ist. Sie ist viiiiieeeeel aromatischer, voller und auch würziger. Schon der Kaltzug ist ein Erlebnis und der Rauch ist schön weich und sanft.
Zum Glück habe ich noch eine zweite Kiste  denn die eine ist ja fast leer.
Nächste Woche bekomme ich Nachschub an Cohiba Esplendidos, weil mir ein Freund ne ganze Kiste für 250 Euro weggekauft hat und eine Kiste Maduro Genios ist auch auf dem Weg. Von der erwarte ich mir einiges, hoffentlich erfüllen sie sich. Ich werde meine Erfahrungen damit hier im Forum bekanntgeben.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
23.03.2010, 23:34
|
#5
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Robusto
Wie ist denn die Esplendido geschmacklich? Ich habe nämlich auch Bekannte auf Kuba die mir eigentlich nochmal Robustos mitbringen sollten. Falls die Esplendidos allerdings besser sind müsste ich meine Pläne nochmal überdenken.
|
|
|
24.03.2010, 06:12
|
#6
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 331
Renommee-Modifikator: 214764
|
AW: Robusto
die esplendido ist milder und es dauert 2-3 mal solange, sie zu verbrauchen, gegenüber einer robusto, die robusto ist die bessere alltagszigarre. Die Esplendido ist die Zigarre für den gehobenen Anlass.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
29.03.2010, 21:45
|
#7
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 331
Renommee-Modifikator: 214764
|
AW: Robusto
heute gabs mal wieder eine robusto, einfach nur genial. relativ jung und dennoch saftig und aromatisch. und doch nicht zuu stark, jedoch stark genug. zum glück hatte ich gleich drei kisten besorgt, ansonsten hätte ich wohl probleme mit dem guten zeug :001scared:, einfach, weils nicht reifen darf, denn eine fast jeden tag ist pflicht.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
30.03.2010, 22:26
|
#8
|
El Vividor
Registriert seit: 03.2010
Beiträge: 173
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Robusto
Heute meine erste Robusto geraucht. Sehr gute Zigarre das Aroma ist cremig nussig würd ich sagen. Tolle Zigarre allerdings etwas hinterlistig. Mir kam sie nicht sonderlich stark vor was sich ca. eine Stunde nachdem ich die Robusto geraucht hatte bemerkbar machte. Die ist stark. Werde die nächsten mit mehr vorsicht genießen
|
|
|
15.05.2010, 22:00
|
#9
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: In de schääne Palz.
Beiträge: 625
Renommee-Modifikator: 5929369
|
AW: Robusto
Heute gab es seit langem mal wieder eine Cohiba Robusto(mich schreckt immer der Preis etwas ab). Was nach 50 min. purem Genuss vollkommen egal war  ! Ein wunderbarer Smoke von mittlerer stärke und ausgeprägten cremigen Aromen die noch lange zu schmecken waren. Beim Wein würde man so was als einen "langen Abgang" beschreiben, das trifft es bei dieser Zigarre ganz gut. Alles in allem eine klasse Robusto, vielleicht nicht die stärkste aber meinem empfinden nach die cremigste :001thumbup:!
Gruß, Markus
__________________
"Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen."
Winston Churchill
|
|
|
01.03.2011, 19:05
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2011
Beiträge: 393
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Robusto
Hallo
Vor einer stunde hab ich die Robusto verkostet. Naja und ich muss sagen doll war es nicht :001thumbdown: wenn ich denk Preis von 17€ bedenke.
Für 4-5€ wäre es ok gewesen.
Bis zur hälfte war sie super.Süß Aromatisch,gut im Geschmack und stärke.
Aber ab dann Tunnelbrand,bis das sie fast aus ging. Der Geschmack wurde eher langweilig ledrig,holzig.Die süßen aromen waren dahin
|
|
|
01.03.2011, 19:32
|
#11
|
Maduro
Registriert seit: 06.2009
Beiträge: 19
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Robusto
Hey Danke für das reinstellen des Fotos
Hmm interessant !
Grüße
Dome
|
|
|
01.03.2011, 19:37
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Rhein-Main Gebiet
Alter: 38
Beiträge: 1.303
Renommee-Modifikator: 760241
|
AW: Robusto
Das Foto ist echt stylisch!
Gute Aufnahme, könnte man glatt als Werbung nutzen
|
|
|
06.03.2011, 21:01
|
#13
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Beiträge: 125
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Robusto
Für mich ist die Cohiba Robusto eine meiner absoluten Lieblingszigarren. Leider rauche ich davon nur sehr wenige im Jahr, der Preis ist natürlich nicht von schlechten Eltern. Aber, da sie mich wirklich sehr begeistert, ist sie ab und zu "drin". Nicht zu kräftig, der Rauch ist fast schon cremig, würzig und reich, i.d.R. ausgezeichnetes Zugverhalten und schon im kalten Zustand ein toller Geruch :001drool:
|
|
|
06.05.2011, 15:40
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2011
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 17
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Robusto
Hatte letzten Freitag auch mal wieder eine Cohiba robusto. Interessanter Weise war sie in den ersten Zügen nach einem Jahr Lagerung fast etwas bissig aber nach dem dritten Zug stellte sich die gewohnte Cohiba-Glückseligkeit ein, sanfte Aromen aber nicht langweilig, anregendes Nikotin aber nicht zu stark, da weiß man wofür man 17,-€ gezahlt hat. Persönlich muss ich aber sagen, dass mir die Siglo IV besser schmeckt, etwas dezenter, dafür aber der längere Rauchgenuss...
__________________
A woman is only a woman, but a cigar is a good smoke
-Rudyard Kipling-
|
|
|
12.06.2011, 21:56
|
#15
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 52
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474875
|
AW: Robusto
Nach langer Zeit gönne ich mir mal wieder diese hochpreisige Robusto. Mein Eindruck zum Smoke:
Feinadriges, leicht öliges colorado Deckblatt. Die Zigarre ist fest gerollt einfach schön verarbeitet.
Nach dem Anzünden entwickelt sich schnell ein würziger, fruchtiger und holziger Smoke mit viel cremigen Rauch. Dabei eine dezente Süße. Die Zigarre ist eher stark und der Abbrand und Zug ist am Anfang sehr gut. Die dunkelgraue Asche ist sehr fest.
Anfang des zweiten Drittel kommen nussige Aromen dazu. Zug und Abbrand immer noch sehr gut. Gegen Ende des ersten Drittels werden die Aromen erdiger und eine tolle Kaffeenote kommt dazu.
Der Smoke bleibt im letzten Drittel sehr lecker, Röstaromen, Nußaromen und etwas Erde sind deutlich zu schmecken. Auch am Abbrand kann man nichts aussetzen. Sehr guter Smoke!
Fazit:
Es gibt auch für weniger Geld sehr leckere Robusto aber manchmal darf es auch mal eine Cohiba sein. Hier ist schon der Namen aufpreispflichtig! Dafür erhält man einen sehr leckeren Cubasmoke bei einer Rauchdauer von ca. 60 - 70 Minuten.
Die Stärke über den gesamten Rauchverlauf würde ich mittel - stark bezeichnen.
Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
06.07.2011, 16:42
|
#16
|
Gast
|
AW: Robusto
heute ich habe schon robusto von cohiba gekauft.
am freitag abend, ich habe eine party mit meine americanisher freunden...natuerlich, sie koennen nicht Zigar aus Kuba rauchen!!!
Keine problem fuer mich : robusto und Siglo VI von cohiba und churchill Romeo y Julieta.
Ich denke, es werde eine schoenes abend ist!!
|
|
|
11.07.2011, 14:33
|
#17
|
Gast
|
AW: Robusto
so, der Robusto war als gut als der Siglo VI, und natuerlich eine bissen kleiner.
:001thumbup1::001thumbup1:
|
|
|
11.07.2011, 22:05
|
#18
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 07.2011
Ort: Neuss
Alter: 49
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Robusto
Habe heute auch eine genossen.
Ich kann nur sagen - einfach top! Jederzeit gerne wieder :001thumbup1:
Von der Geschmacksbeschreibung etc. würde ich mich 100%ig äskulap anschiessen.
Kein Tunnelbrand, ein wunderbar cremiges Aroma bis zum Schluss.
Sehr, sehr angenehmer Smoke. Leider wurden irgendwann die Finger zu warm, sonst hätte ich sie immer noch nicht aus der Hand gegeben
Über die gesamte Dauer kaum Schärfe, welche gegen Ende des 1. Drittels dezent hinzu kam und dann wirklich bis zum (irgendwann leider unausweichlichen) Ende relativ konstant blieb.
Morgen werde ich im Vergleich eine Partagas Serie D No. 4 antesten. Mal sehen, wie diese sich im Vergleich schlägt.
Ich weiss nur, die nächste Cohiba Robusto kommt früher oder später bestimmt ...
Grüße,
Kai
|
|
|
12.07.2011, 18:07
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 52
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474875
|
AW: Robusto
Zitat:
Zitat von chaosman
Habe heute auch eine genossen.
Ich kann nur sagen - einfach top! Jederzeit gerne wieder :001thumbup1:
Von der Geschmacksbeschreibung etc. würde ich mich 100%ig äskulap anschiessen.
Kein Tunnelbrand, ein wunderbar cremiges Aroma bis zum Schluss.
Sehr, sehr angenehmer Smoke. Leider wurden irgendwann die Finger zu warm, sonst hätte ich sie immer noch nicht aus der Hand gegeben
Über die gesamte Dauer kaum Schärfe, welche gegen Ende des 1. Drittels dezent hinzu kam und dann wirklich bis zum (irgendwann leider unausweichlichen) Ende relativ konstant blieb.
Morgen werde ich im Vergleich eine Partagas Serie D No. 4 antesten. Mal sehen, wie diese sich im Vergleich schlägt.
Ich weiss nur, die nächste Cohiba Robusto kommt früher oder später bestimmt ...
Grüße,
Kai
|
Achte bei der Partagas, daß sie nicht zu jung ist, wenn sie drei bis fünf Jahre alt ist, ist die No.4 saulecker! :001drool:
Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
14.05.2012, 14:32
|
#20
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 59
|
AW: Cohiba Robusto
Gerade habe ich bei schönem Wetter auf der Terrasse gesessen und die erst wenige Stunden alte Cohiba Robusto geraucht.
Ich bin nun um so mehr auf das Community-Tasting gespannt, denn momentan kann ich mir kaum etwas geileres als eine wirklich frisch gerollte Zigarre vorstellen.
Gute Flammannahme, guter Zug, relativ sauberer Abbrand.
Leider fehlt mir der Vergleich zu einer regulär gelagerten Robusto.
Die Aromen am Anfang sind unglaublich vielschichtig;
ich schmecke Gras, Heu, Leder, Erde, aber auch (kann es tatsächlich sein?) weißen Pfeffer.
Dieser tritt jedoch nach dem ersten Zentimeter schon wieder in den Hintergrund.
Dafür kommen leichte Röstaromen hinzu, die durch das Heu und das Leder ergänzt werden.
Das ganze ist sehr vielschichtig, so dass ich mich wirklich konzentrieren und gleichzeitig Notizen machen muss, um alles erfassen zu können.
Gott sei Dank kann ich langsam aber sicher zuordnen, was ich da schmecke.
Ab dem 2. Drittel treten die Röstaromen verstärkt in den Vordergrund.
Irgendwie liegt mir das Aroma von frisch gebackenen Brot auf der Zunge.
Von Schärfe oder Bitterkeit bisher keine Spur.
Gras, Erde und Heu sind immer allgegenwärtig.
Der Rauch ist schön vollmundig und leicht cremig.
Im letzten Drittel wird die Robusto etwas ungestümer; der Pfeffer kehrt zurück, sie entwickelt nun auch ordentlich Dampf (sie wird also merklich stärker, bissiger und auch etwas kratziger).
Alles aber noch im im grünen Bereich.
Leider kommt man nur höchst selten in den Genuss einer frisch gerollten Zigarre. Schon die Davidoff vor 2 Wochen war außergewöhnlich gut und hat Lust auf mehr gemacht.
Demnächst werde ich mir mal ein Exemplar kaufen um zu schauen, wie viele meiner Eindrücke übrig bleiben, wenn die Robusto ihren vorhergesehenen Weg geht, ehe sie geraucht wird.
|
|
|
14.05.2012, 15:17
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kusel
Alter: 41
Beiträge: 2.207
Renommee-Modifikator: 21474856
|
AW: Cohiba Robusto
Also ich finde mich in diesem Tasting absolut nicht wieder.
Stimmen doch ein paar Eckpunkte mit meinem Geachmacksempfinden überein, so komme ich doch zu einem ganz anderen Fazit.
Meiner Meinung nach schmeckt die Robusto sehr "Grün". Also viel zu frisch, die vorhandene Minzig/Pfefferige Schärfe überdecken komplett die vielschichtigen und grasigen Nuancen wie ich sie von den wenigen bisher gerauchten Siglos kenne.
Hier liegt nähmlich auch ein großer Fehler.
So waren unsere frisch gerauchten Exemplare aus dem Siglo Blend, nich aus der "Classic-Linie" was einen Vergleich schwierig macht. Meines Wissens gibt es keine Siglo im Robusto Format?
__________________
Viele Grüße
André
rod plau krün
|
|
|
14.05.2012, 15:21
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 59
|
AW: Cohiba Robusto
Stimmt, es ist der Siglo-Blend.
Daran habe ich gar nicht gedacht.
Aber auch den habe ich bisher noch nicht geraucht.
Ansonsten kann ich im Nachhinein nur meine Eindrücke bestätigen.
|
|
|
14.05.2012, 15:25
|
#23
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Winterthur
Alter: 54
Beiträge: 264
Renommee-Modifikator: 429523
|
AW: Cohiba Robusto
auf jeden Fall sehr interessant mal eine ganz frische Cohiba zu probieren
|
|
|
14.05.2012, 15:32
|
#24
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kusel
Alter: 41
Beiträge: 2.207
Renommee-Modifikator: 21474856
|
AW: Cohiba Robusto
Jo, deswegen habe ich meine auch direkt vom Tisch geraucht.
Aus dieser, zugegeben einmaligen Erfahrung(also Cohiba jetzt) heraus, würde ich einer gut gelagerten Siglo den Vorzug geben.
__________________
Viele Grüße
André
rod plau krün
|
|
|
14.05.2012, 15:49
|
#25
|
Profi
Registriert seit: 01.2012
Ort: München
Beiträge: 2.787
Renommee-Modifikator: 59
|
AW: Cohiba Robusto
Erst am Wochenende habe ich mir ein paar Siglo III gekauft. BD leider unbekannt, werde ich sie erstmal ne Weile liegen lassen, bevor ich die erste probiere.
Bin auf den Vergleich gespannt.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
|
 |
|