 |
18.11.2016, 15:13
|
#1
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546572
|
Capstan Navy Cut - Medium
Liebe Pfeifenkollegen,
da ich zu diesem Tabak kein Review gefunden habe, versuche ich mich daran.
Capstan Navy Cut. Der Name leitet sich vom englischen Wort für das Ankerspill = Capstan ab, das einem auf der Dose begegnet. Das war auf Segelschiffen eine Art Winde, die von 4 Mann bedient wurde. Der maritime Hintergrund spiegelt sich im Tabakbild wider, ein Flake, für lange Überfahrten gepresst oder eben Tabakblätter in sich wie Taue auf einem Spill verwunden.
Diesen Tabak soll es seit bald 150 Jahren geben, einigen Schriftstellern wie Tolkien wird er als Lieblingstabak zugeschrieben. Zur Historie kann ich nicht viel mehr sagen, ich beschränke mich daher auf die aktuelle Version, mit 50 Gramm zu 11 Euro noch nicht zu teuer (in USA allerdings 14,50$), produziert bei MacBaren in Dänemark, importiert nach Deutschland von einer Zigarrenfabrik in Bünde/Westf. Ursprünglich war er wohl mal ein "echter" Engländer.
Öffnet man die taschenfreundlich kleine, viereckige Dose macht es *zisch* und es strömt einem ein süß-zitrisch-fruchtiger Duft entgegen. Es handelt sich um einen reinen Virginia-Flake, ohne Top-Flavor, und sonst nichts. Die Scheiben sind genau passend feucht und sehr regelmäßig, anders als bei Gawith wird hier der handwerkliche Teil der Produktion geringer sein.
Der Tabak lässt sich mit der Faltmethode gut einbringen, nimmt vergleichsweise leicht die Flamme an - ok, nicht wie eine Mixture, aber jedenfalls ohne Probleme und hält diese dann auch erstmal. Der Fruchtduft begegnet einem beim Rauchen nicht wieder. Vielmehr ist der Rauch relativ süß, ich würde sagen, buttrig. Relativ eindimensional bleibt er so von Anfang bis Ende, wobei das Nikotin auf mittlere Stärke und der Butter-Geschmack noch etwas zulegt. Wem genau dieser Geschmack zusagt, wird seine Freude daran haben.
Der Herstellertext sagt: "Langsam glimmend, kühl im Rauch und voll im Geschmack." Das halte ich für etwas irreführend. Die Preisung der Werbung ist vielmehr eine Handlungsanweisung: Der Tabak muss sehr sanft geraucht werden, sonst fällt er ins Zigarettige, wird bitter und beißt die Zunge. Ein Geschmacks-Powerhouse ist er nicht, weniger was für Ungeduldige (wie mich), sicher nichts für Anfänger. Einer der wenigen Tabake, die ich fast lieber mit Papier- oder Kohlefilter rauche, weil man dann nicht ganz so aufpassen muss.
Empfehlenswert? - Ja, für Virginia-Liebhaber, würde ich sagen. Es gab ihn wohl früher in einer stärkeren Version ("full") - und es gibt noch eine süßere, leichtere Variante. Für mich ist der Tabak schon an der Grenze dessen, was ich persönlich an Süße und Säure vertrage. Ein Brot- und Buttertabak, für mich der "Butterkuchen" unter den Tabaken. Er ist weder besonders edel, noch irgendwie derb. Die Virginias sind, meine ich, geschmacklich sehr ähnlich denen in den Dunhill Navy Rolls, nur ohne Perique. Sie sind nicht heuig, nicht grasig, herbe Süße in Butter schmecke ich.
Schönes Wochenende wünscht
Brasil
|
|
|
18.11.2016, 15:39
|
#2
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Ort: Magdeburg
Alter: 43
Beiträge: 5.265
Renommee-Modifikator: 21474867
|
AW: Capstan Navy Cut - Medium
Schönes tasting Brasil! 
Vielen Dank!
Gruß Ralf
|
|
|
18.11.2016, 17:09
|
#3
|
Gast
|
AW: Capstan Navy Cut - Medium
Danke für das Review.
Den Capstan rauche ich auch ganz gerne, allerdings sollte er schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
Ja, er ist geradlinig aber trotzdem lecker.
|
|
|
18.11.2016, 17:50
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 05.2016
Ort: Graz
Alter: 58
Beiträge: 1.283
Renommee-Modifikator: 5858027
|
AW: Capstan Navy Cut - Medium
Tolles Review Brasil, den werd ich auf jeden Fall mal probieren
LG
Helmut
__________________
Da Helli
"Wenn man im Himmel nicht rauchen darf, so möchte ich nicht dort hin." Mark Twain (1835 - 1910) US-amerikanischer Schriftsteller
|
|
|
18.11.2016, 19:28
|
#5
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546572
|
AW: Capstan Navy Cut - Medium
Freut mich, danke Euch
Massimo, kann mir vorstellen, dass der gut altert/reift. Dazu hab ich nur die Geduld nicht, vielleicht backe ich ihn, vielleicht lass ich ihn. Er ist jetzt jedenfalls erstmal im Schnappdeckelglas.
|
|
|
18.11.2016, 19:31
|
#6
|
Gast
|
AW: Capstan Navy Cut - Medium
Zitat:
Zitat von Brasil
Freut mich, danke Euch
Massimo, kann mir vorstellen, dass der gut altert/reift. Dazu hab ich nur die Geduld nicht, vielleicht backe ich ihn, vielleicht lass ich ihn. Er ist jetzt jedenfalls erstmal im Schnappdeckelglas.
|
Du mußt nur mehr kaufen als du rauchen kannst, dann wird er ganz von alleine alt.
|
|
|
18.11.2016, 22:24
|
#7
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546572
|
AW: Capstan Navy Cut - Medium
Bin ziemlich undiszipliniert, was Rauchen angeht. je mehr ich lagere, desto mehr verknastere ich auch
|
|
|
18.11.2016, 22:28
|
#8
|
Stammschreiber
Registriert seit: 11.2014
Ort: Hagen a.T.W
Alter: 49
Beiträge: 449
Renommee-Modifikator: 18102443
|
AW: Capstan Navy Cut - Medium
Schönes Review, und sehr passend wie ich finde!
Ein ganz ehrlicher guter Tabak!
|
|
|
28.04.2019, 22:11
|
#9
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2018
Ort: Ludwigslust
Alter: 49
Beiträge: 108
Renommee-Modifikator: 10742
|
AW: Capstan Navy Cut - Medium
Die Qual der Wahl...
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.
|
 |
|