Hallo Zusammen
Mitten im Umzug ins neue Domizil habe ich endlich meine Ecke gefunden, wo ein kleiner Walkin Humi eingesetzt werden kann. (daher auch meine längere Abwesenheit).
Die Fläche soll ca. 1,20 x 2,00m sowie ca. 2m hoch sein.
Dazu hätte ich noch ein paar Fragen, vor allem Holztechnischer Natur:
1. Ich überlege mir, die Konstruktion mittels 3-Schichtplatten, 27mm stark, AW100 verleimt zu erstellen.
Das wäre für mich als "Rahmen-" bzw. Aussenkonstruktion das angenehmste, da für mich leicht zugänglich, stabil und durch die kreuzweise verleimung auch formfest.
Gegenüber MDF oder sonstigen Spanplatten sind sie statisch einiges stärker, ich denke, dass die Ausdehnung auch überschaubar ist.
Sind diese Konstruktionsplatten für sowas überhaupt geeignet?
2. Muss ich die Platten raumseitig vor dem beplanken mit Zedernholz noch mit irgendeiner Feuchtigkeitssperrenden Lackierung oder Schicht versehen?
3. Falls das Holz nicht geeignet ist, was sollte ich sonst nehmen?
4. Ich stelle den Humi 2-seitig in eine Wand-Ecke in einem Untergeschoss-Raum. Feuchtigkeit oder Wasser hatte ich bisher nicht, jedoch ist natürlich im Sommer ein Restrisiko, dass die warme feuchte Luft an der eher kühlen Aussenwand kondensiert (bisher nicht festgestellt).
Wäre es sinnvoll rundherum etwas Abstand lasse, allerdings würde ich dann wohl ohnehin nicht mehr dazu kommen, Luftzirkulation findet eher auch nicht statt, da auf der dritten Seite eine 1m hohe gemauerte Brüstung ist.
Sollte ich sonstige Massnahmen treffen, evtl. die Platten aussenseitig versiegeln, eine Folie dazwischen oder sonst was?
5. Befeuchtungssystem.
Was würdet ihr empfehlen, bei dem Aufwand möchte ich etwas anständiges haben, es darf auch etwas kosten, aber darüber aufregen und nerven will ich mich nicht
6. Beplankung mit Zedernholz.
Welche stärke ist sinnvoll:; 5 / 10 / 15 / 20mm für die Wände?
Wie viel Abstand zwischen der Beplankung macht Sinn, damit dem Aufquellen Rechnung getragen wird?
7. Welcher Holzleim ist zu empfehlen?
Falls es sonst noch wichtige Aspekte gibt, wäre ich dankbar.