 |
22.10.2017, 18:53
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2012
Ort: Hatten Elsass
Beiträge: 87
Renommee-Modifikator: 396558
|
November 2017 nach Kuba
Hallo zusammen,
am 15.11.2017 geht es los zu einer 14 tägigen Reise nach Kuba.
Hier unser Reiseverlauf.
Havanna (2 Tage), Pinar del Rio und Vinales (4 Tage), Maria la Gorda (4 Tage), Cayo Levisa/Soroa (2 Tage), Havanna (2 Tage)!
Wir sind zum größten Teil der Reise privat untergebracht .
Nur in Maria la Gorda, und am Ende der Reise in Havanna (Iberostar Parque Central) haben wir in Hotels gebucht.
Mietwagen ist gebucht.
Für Anregungen und Tipps wo es die besten Zigarren, Bars usw, usw, in Havanna, Pinar del Rio, Vinales gibt wären wir sehr dankbar.
Wir freuen uns schon auf Kuba und könnens kaum noch abwarten.
Gruß
Helmut
__________________
Ich denke nicht das Gott am siebten Tag geruht hat. Er hat Kuba und den Tabak erschaffen, und dann die erste Zigarre geraucht!
|
|
|
22.10.2017, 19:20
|
#2
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2015
Ort: Rastatt
Alter: 33
Beiträge: 349
Renommee-Modifikator: 6426562
|
AW: November 2017 nach Kuba
Hallo Helmut,
in Havanna bei Reynaldo vorbeigehen würde ich empfehlen. Leckere Customs. Der Laden ist versteckt im Innenhof des Hotels (Conde De Villanueva) rechte Hand auf der Empore.
Wir waren aber nur in Havanna letztes Jahr. Zum Umland kann ich leider nichts sagen, mehr Zeit war leider in den 2 Tagen Aufenthalt (Schiffsreise) nicht.
Viel Spaß und wenn du zurück bist gerne berichten. Ist immer wieder schön Reiseberichte zu lesen.
Gruß nitrofridi
|
|
|
22.10.2017, 20:46
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2011
Beiträge: 99
Renommee-Modifikator: 715942
|
AW: November 2017 nach Kuba
Netter Reiseplan mit etwas wenig Havanna.
Bisschen viel Maria la Gorda, es sei denn man ist Taucher.
Cayo Levisa kann man sich sparen sollte es noch so sein wie vor ein paar Jahren. Schlechte Bungalow Qualität und furchtbares Essen plus gähnender Langeweile.
Parque Central ist ein gutes Hotel und hat eine LCDH die auch OK ist, aber in Laufnähe ist hinter dem Capitol die Partagas LCDH.
Empfehlen würde ich neben dem Parque Central das Centro Asturiano, Prado 309, Dachterrasse mit sehr guter Küche und einer exzellenten Zigarren Lounge im hinteren Bereich.
|
|
|
23.10.2017, 14:41
|
#4
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2016
Ort: Winterthur
Alter: 41
Beiträge: 134
Renommee-Modifikator: 1776365
|
AW: November 2017 nach Kuba
Viel Spass auf der Reise, in 4 Monaten bin ich dann dran
|
|
|
14.11.2017, 19:20
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2012
Ort: Hatten Elsass
Beiträge: 87
Renommee-Modifikator: 396558
|
AW: November 2017 nach Kuba
Guten Abend,
Koffer sind gepackt, eingecheckt sind wir auch schon! 
Die Vorfreude steigt, und morgen geht es gegen 11 Uhr zum Airport Frankfurt.
An dieser Stelle vielen Dank für die Tips die ich von vielen netten Menschen hier bekommen habe.
Sind viele tolle, hilfreiche Informationen dabei gewesen.
Wenn wir wieder (????) zurück sind folgt ein ausführlicher Reisebericht!
Bis dann.
__________________
Ich denke nicht das Gott am siebten Tag geruht hat. Er hat Kuba und den Tabak erschaffen, und dann die erste Zigarre geraucht!
|
|
|
14.11.2017, 20:02
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.041
Renommee-Modifikator: 21474852
|
AW: November 2017 nach Kuba
Viel Spaß !
Rauch anständig 
Lg rudi
__________________
Nutze den Tag!
Ausser er ist scheiße, dann nutze den nächsten!
|
|
|
16.11.2017, 10:33
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2017
Ort: Dresden
Beiträge: 199
Renommee-Modifikator: 4544779
|
AW: November 2017 nach Kuba
viel spass und sende mal ein foto wo du dich gerade rumtreibst!
__________________
Lieblingszigarren:
Platz 1: Bolivar Finos
Platz 2: Punch Punch Punch
Platz 3: Rocky Patel Fifteenth Anniversary Corona Gorda
"Genieße was du hast, als ob du noch heute sterben solltest, aber spar es auch, als ob du ewig lebtest. Der allein ist weise, der, beide eingedenk, im Sparen zu genießen, im Genuss zu sparen weiß."
Christoph Martin Wieland
|
|
|
06.12.2017, 18:38
|
#8
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.2012
Ort: Hatten Elsass
Beiträge: 87
Renommee-Modifikator: 396558
|
AW: November 2017 nach Kuba
Hallo zusammen,
leider sind wir schon wieder zurück aus Kuba.
Es war einfach nur geil.
Rauchen, Trinken, Rauchen, Trinken, Rauchen, Trinken, Rauchen, Trinken und ab und zu gab es auch was zu Essen.
Da wir zur Zeit einen neue Küche (leider ohne Humidor, dafür mit Weinkühler  ) bekommen, dauert es noch ein wenig mit dem Reisebericht!
Aber nochmals! Es war einfach nur klasse       !!
Einen schöne Vorweihnachtszeit an Euch alle!
__________________
Ich denke nicht das Gott am siebten Tag geruht hat. Er hat Kuba und den Tabak erschaffen, und dann die erste Zigarre geraucht!
|
|
|
14.12.2017, 13:53
|
#9
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2016
Ort: Winterthur
Alter: 41
Beiträge: 134
Renommee-Modifikator: 1776365
|
AW: November 2017 nach Kuba
Im Februar ist es bei mir soweit, die meisten Fragen sind geklärt, eine hätt ich aber noch: Kann man in Kuba Jet-Flame-Feuerzeuge kaufen?
|
|
|
14.12.2017, 14:47
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.755
Renommee-Modifikator: 16851229
|
AW: November 2017 nach Kuba
Zitat:
Zitat von Moos
Im Februar ist es bei mir soweit, die meisten Fragen sind geklärt, eine hätt ich aber noch: Kann man in Kuba Jet-Flame-Feuerzeuge kaufen?
|
Hin und wieder. Manchmal preiswert, manchmal viel zu teuer. Gelegentlich sogar mit Nachfüllkartusche (zuletzt von mir 2015 in der CdH an der Partagas-Fabrik gesehen; habe da aber ein anderes Jet gekauft). Kartusche macht Sinn, weil einmal auf der Straße nachgefüllt, und das Jetflame ist hin.
In 2017 habe ich nochmal 6 oder 8 (?) Stück in unserer CdH gekauft. Ich meine um 5 Dollar das Stück. Die sind allerdings viel besser als die Chinadinger, die es bei uns für 3-5 Euro gibt, obwohl die genau gleich aussehen.
|
|
|
14.12.2017, 15:05
|
#11
|
Streichelzoo-Ultra
Registriert seit: 05.2012
Ort: Münster
Alter: 54
Beiträge: 3.464
Renommee-Modifikator: 16933226
|
AW: November 2017 nach Kuba
Zitat:
Zitat von yzx
In 2017 habe ich nochmal 6 oder 8 (?) Stück in unserer CdH gekauft. Ich meine um 5 Dollar das Stück. Die sind allerdings viel besser als die Chinadinger, die es bei uns für 3-5 Euro gibt, obwohl die genau gleich aussehen.
|
Ähmmm, und was denkst Du wohl, wo die hergestellt werden? 
Ich würde mal eher behaupten, Du hast einfach Glück gehabt, denn die Dinger streuen immens.
…
|
|
|
14.12.2017, 15:28
|
#12
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2016
Ort: Bielefeld
Alter: 38
Beiträge: 657
Renommee-Modifikator: 4236320
|
AW: November 2017 nach Kuba
Die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Ein Freund und ich haben beide so ein "Cohiba"-3er-Jet.
Meins tut tadellos, was es soll. Das von meinem Kumpel zündet schlecht und brennt dann auch lange nicht so gut.
__________________
Zigarren verwandeln Gedanken in Träume - Victor Hugo
|
|
|
14.12.2017, 16:27
|
#13
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.755
Renommee-Modifikator: 16851229
|
AW: November 2017 nach Kuba
Zitat:
Zitat von Don Mojito
Ähmmm, und was denkst Du wohl, wo die hergestellt werden? 
Ich würde mal eher behaupten, Du hast einfach Glück gehabt, denn die Dinger streuen immens.
…
|
Nö. Etwa 15 Stück in den letzten drei Jahren in Kuba gekauft und die funktionieren z.T. sogar noch in kubanischer Hand. Und zwar bei Dauergebrauch. Kein einziger Ausfall bei "neu". Alle Dinger aus Deutschland haben z.T. schon "neu" nicht richtig oder gleich gar funktioniert. Ein letztes Einzelstück hält sich wacker. Irgendwo ist da ein Unterschied. Merkt man schon, wenn man den Piezo-Zünder bedient. An Streuung kann es jedenfalls nicht liegen.
Ist halt wie mit den Stumpen: Schweiz und Emirate bekommen die schönen, leckeren mit maduro natural Deckblättern, Deutschland bekommt die Restetruhe. Hier scheinen mal die Kubaner bei der QC auf die vorderen Plätze zu kommen.
|
|
|
15.12.2017, 06:41
|
#14
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2016
Ort: Winterthur
Alter: 41
Beiträge: 134
Renommee-Modifikator: 1776365
|
AW: November 2017 nach Kuba
Habt mir geholfen, merci für die Antworten.
|
|
|
26.12.2017, 20:12
|
#15
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 73
Renommee-Modifikator: 4246823
|
AW: November 2017 nach Kuba
Zitat:
Zitat von yzx
Nö. Etwa 15 Stück in den letzten drei Jahren in Kuba gekauft und die funktionieren z.T. sogar noch in kubanischer Hand. Und zwar bei Dauergebrauch. Kein einziger Ausfall bei "neu". Alle Dinger aus Deutschland haben z.T. schon "neu" nicht richtig oder gleich gar funktioniert. Ein letztes Einzelstück hält sich wacker. Irgendwo ist da ein Unterschied. Merkt man schon, wenn man den Piezo-Zünder bedient. An Streuung kann es jedenfalls nicht liegen.
Ist halt wie mit den Stumpen: Schweiz und Emirate bekommen die schönen, leckeren mit maduro natural Deckblättern, Deutschland bekommt die Restetruhe. Hier scheinen mal die Kubaner bei der QC auf die vorderen Plätze zu kommen.
|
Woher hast du die Info dass die Schweizer und die Emirate bessere Zigarren bekommen?
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
|
|
|
27.12.2017, 06:34
|
#16
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.2009
Beiträge: 75
Renommee-Modifikator: 4913318
|
AW: November 2017 nach Kuba
Zitat:
Zitat von seran
Woher hast du die Info dass die Schweizer und die Emirate bessere Zigarren bekommen?
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
|
diese Informationsquelle interessiert mich auch
|
|
|
27.12.2017, 07:14
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Los Gatos Hills, Kalifornien
Beiträge: 3.574
Renommee-Modifikator: 21474857
|
AW: November 2017 nach Kuba
/Ironie an - und ich dachte die English Market Selection seien die Besten /Ironie aus
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
|
 |
|