 |
15.09.2016, 17:32
|
#176
|
Profi
Registriert seit: 05.2016
Ort: Graz
Alter: 53
Beiträge: 1.283
Renommee-Modifikator: 5858022
|
AW: Kaufberatung Tabake
Ich selber würde aus der Flakes rauchen.
Flacke in der Mitte knicken und einmal um die Achse Twisten.
Oder als Z falten und dann in den Kopf eindrehen.
Natürlich kanns du auch Cubes schneiden oder auf rubbeln
LG
__________________
Da Helli
"Wenn man im Himmel nicht rauchen darf, so möchte ich nicht dort hin." Mark Twain (1835 - 1910) US-amerikanischer Schriftsteller
|
|
|
16.09.2016, 18:46
|
#177
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2015
Ort: CH - Graubünden
Beiträge: 978
Renommee-Modifikator: 21474843
|
AW: Kaufberatung Tabake
Danke für die Tips. Habe die Pfeife heute erhalten, allerdings geht sie morgen wieder zurück.  Meiner Meinung nach ist einer mit dem Sandstrahler an zwei Stellen zu punktuell tief gekommen. Diese Rustifizierung an den beiden Stellen gefällt mir einfach nicht und da bin ich Perfektionist. Sie muss mir einfach gefallen. Am liebsten würde ich persönlich in einen Laden gehen, aber die mit viel Auswahl sind leider weg.
|
|
|
03.03.2017, 12:08
|
#178
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 97
Renommee-Modifikator: 231643
|
AW: Kaufberatung Tabake
Hallo ,
da mein Dunhill EMP sich dem Ende zuneigt, wollte ich euch fragen,
was man als Alternative rauchen kann,
der latakia ist nicht das ausschlaggebende sondern der Orient 
vielleicht habt ihr da was ähnliches zu empfehlen
|
|
|
03.03.2017, 13:15
|
#179
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546567
|
AW: Kaufberatung Tabake
Zitat:
Zitat von onkelz232
Hallo ,
da mein Dunhill EMP sich dem Ende zuneigt, wollte ich euch fragen,
was man als Alternative rauchen kann,
der latakia ist nicht das ausschlaggebende sondern der Orient 
vielleicht habt ihr da was ähnliches zu empfehlen
|
London oder Durbar Mixture.
|
|
|
03.03.2017, 14:06
|
#180
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 54
Beiträge: 438
Renommee-Modifikator: 524535
|
AW: Kaufberatung Tabake
Zitat:
Zitat von onkelz232
Hallo ,
da mein Dunhill EMP sich dem Ende zuneigt, wollte ich euch fragen,
was man als Alternative rauchen kann,
der latakia ist nicht das ausschlaggebende sondern der Orient 
vielleicht habt ihr da was ähnliches zu empfehlen
|
Von Dunhill gibt es mit Orient meines Wissens nach noch:
- Nightcap
- Mixture 965
- Apéritif
- Standard Mixture
- Standard Mixture Medium
- London Mixture
- Durbar Mixture
Alternativ den EMP nachkaufen.
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
03.03.2017, 17:58
|
#181
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546567
|
AW: Kaufberatung Tabake
Der EMP ist mit Abstand der orientigste, da kriegst Du Orient am reinsten, danach kommt London, dann Durbar, meine ich. Bei allen andern spielt der Orient nicht die erste Geige, auch wenn er drin ist.
|
|
|
03.03.2017, 19:35
|
#182
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 54
Beiträge: 438
Renommee-Modifikator: 524535
|
AW: Kaufberatung Tabake
Oder du kaufst dir bei einschlägigen Fachgeschäften reinen Orienttabak (z.B. von McConnell).
Entweder pur rauchen oder zum selber mischen.
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
03.03.2017, 21:04
|
#183
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546567
|
AW: Kaufberatung Tabake
Zitat:
Zitat von T el Z
Oder du kaufst dir bei einschlägigen Fachgeschäften reinen Orienttabak (z.B. von McConnell).
Entweder pur rauchen oder zum selber mischen.
|
Der Mc ist leicht gecased, so, dass er für mich irgendwie nach Essig riecht. Alle Connells haben für mich diesen Essig-Geruch.
Oft wird bei Orient auch Akropolis grau empfohlen, aber der ist geflavored. Am ursprünglichsten und deutlichsten hat man Orient sicher in der EMP = Türkenpfeife
|
|
|
03.03.2017, 21:39
|
#184
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2017
Beiträge: 35
Renommee-Modifikator: 15467
|
AW: Kaufberatung Tabake
Hallo!
Hm, also, ich persönlich finde den EMP im Geschmack eher virginialastig denn orientbetont.
Als im Geschmacksprofil orientlastig würde ich auch eher London Mixture und Durbar empfehlen. MM zeigt va der Durbar, was man mit Orienttabaken an Geschmacksvielfalt hinbekommen kann.
Wobei Orient auch nicht gleich Orient ist, wie man zB an den Unterschieden der beiden genannten Tabake gut feststellen kann.
Die 965 hat einen ordentlichen Anteil mazedonischer Tabake, wirkt im Profil auf mich aber ausgeglichener (der Latakiaanteil scheint mir auch höher zu sein). So oder so sollte man den 965 aber auf jeden Fall gekostet haben  .
Während der EMP auch ganz gut mit Filter geht, wenn gleich ich persönlich ihn lieber ohne rauche, würde ich bei den anderen genannten doch eher zu oFi raten.
LG, Oliver
|
|
|
04.03.2017, 05:07
|
#185
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 2.892
Renommee-Modifikator: 1502282
|
AW: Kaufberatung Tabake
Zitat:
Hm, also, ich persönlich finde den EMP im Geschmack eher virginialastig denn orientbetont.
|
EMP = Der "Early Morning Pipe"? Das ist doch ne Englische Latakiamischung (mit etwas mehr Virginia)
Orient ist das "ganze helle süße Zeug" im Marlboro-Feinschnitt. Vielleicht ist im EMP was von mit drin aber der Latakia erschlägt das in dem eher imho..
Zitat:
Hallo , ich möchte den Faden gerne nochmal nutzen um mich beraten zu lassen, meine erste bestellung bei HU Tobacco steht an
und bei Hu kenne ich mich noch nicht aus
nun suche ich einen Tabak der
-naturnah ist
-Orient anteile hat
-würzig und kräftig im geschmack
-wenig bis garkein latakia
-pumpernickelduft beim öffnen, ihr wisst was ich meine
ich danke euch für eure tatkräftige unterstützung
|
Kein "Hu" aber. sonst wo ich sagen würde Beschreibung passt wie Faust aufs Auge.
Robert McConnell - Original Oriental.
Dark-Fired Virginias oder Burley? - nun - mit ordentlich black Cavendish (aber guter "Pumpernickel"), naturnah, aber der Orient ist hier mit klar rausschmeckbar.
|
|
|
04.03.2017, 11:35
|
#186
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2017
Beiträge: 35
Renommee-Modifikator: 15467
|
AW: Kaufberatung Tabake
Zitat:
Zitat von CigarBreak
EMP = Der "Early Morning Pipe"? Das ist doch ne Englische Latakiamischung (mit etwas mehr Virginia)
Orient ist das "ganze helle süße Zeug" im Marlboro-Feinschnitt. Vielleicht ist im EMP was von mit drin aber der Latakia erschlägt das in dem eher imho..
|
Aber der EMP hat doch nur eine homöopathische Dosis Latakia.
|
|
|
07.03.2017, 21:34
|
#187
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2015
Beiträge: 611
Renommee-Modifikator: 1546567
|
AW: Kaufberatung Tabake
Zitat:
Zitat von piper965
Aber der EMP hat doch nur eine homöopathische Dosis Latakia.
|
das stimmt. viel lat ist nicht drin. wenns um virgin mit etwas lat ohne orient geht bb1938
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
|
 |
|