 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
01.10.2010, 17:23
|
#76
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 197
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: Hilfe für die Kaufentscheiung
Dafür sind wir ja da.
Helfen und geholfen werden
|
|
|
03.10.2010, 23:12
|
#77
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 16
Renommee-Modifikator: 8
|
Humidorkauf !!!
Hallo Zigarrenliebhaber,
Ich bin ein blutiger Anfänger auf dem Gebiet . Habe seit 2 Wochen aufgehört Zigaretten zu rauchen (kette^^),
Hab mich jetz dazu entschlossen 1-2 Zigarren pro Woche zu rauchen, sowie auch in einem Humidor Zigarren zu Sammeln.
Könnt Ihr mir tipps beim Humidorkauf geben ??? Preis ca 80-120 Euro.
Jetz Schonmal vielen Dank
|
|
|
04.10.2010, 06:57
|
#78
|
Habanophil
Registriert seit: 07.2010
Alter: 42
Beiträge: 8.117
Renommee-Modifikator: 7260044
|
AW: Humidorkauf !!!
Willkommen im Forum. Lies Dich hier mal ein. Da wurde schon einiges zu dem Thema geschrieben.
|
|
|
04.10.2010, 07:20
|
#79
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 15
|
AW: Hilfe für die Kaufentscheiung
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich habe deinen Thread der Übersichthalber hierher verschoben. Wie Dante schon sagt..in der Preisklasse wurde in diesem Faden bereits sehr viel geschrieben und empfohlen. Vielleicht ist ja was für dich dabei.
Cheers, Sven
|
|
|
07.10.2010, 21:31
|
#80
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.2010
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: Hilfe für die Kaufentscheiung
abend! ich bin neu hier, und habe natürlich auch prompt in den falchen thread gepostet  ...
da ich keinen "löschen-button" oä finden konnte, copy&paste ich das ganze jetzt einfach, da mir meine frage hier besser aufgehoben zu sein scheint 
sry für mein dummes versehen :/
"guten abend!
auch ich bin gerade dabei anzufangen, mich für zigarren zu interessieren. die frage, welche damen ich mir besorgen sollte oä. stellt sich für mich nicht (aus verschiedenen gründen), jedoch weiß ich nicht, was für einen humidor ich mir anschaffen sollte. nun würde ich gerne einmal von euch wissen, welche erfahrungen ihr so mit einstiegs-humis gesammelt habt. vonwegen welche größe, ob unterteilt oder nicht [edit: ,mit schubladen oder als "schatztruhe"] usw.
auch würde ich von euch gerne erfahren, was ihr speziell von diesem modell haltet, und ob ihr wisst, wie sehr das "secunda" ins gewicht fällt (zb. ob tatsächlich rein optisch oder auch funktionell):
http://www.humidor-import.de/secunda...dor-v-700.html
vielen dank schonmal.
ich freu mich auf eine nette zeit in dieser kleinen, aber ansprechenden community!
//margee"
|
|
|
07.10.2010, 22:23
|
#81
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Stuttgart
Alter: 32
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: Hilfe für die Kaufentscheiung
Zitat:
Zitat von margee
abend! ich bin neu hier, und habe natürlich auch prompt in den falchen thread gepostet  ...
da ich keinen "löschen-button" oä finden konnte, copy&paste ich das ganze jetzt einfach, da mir meine frage hier besser aufgehoben zu sein scheint 
sry für mein dummes versehen :/
"guten abend!
auch ich bin gerade dabei anzufangen, mich für zigarren zu interessieren. die frage, welche damen ich mir besorgen sollte oä. stellt sich für mich nicht (aus verschiedenen gründen), jedoch weiß ich nicht, was für einen humidor ich mir anschaffen sollte. nun würde ich gerne einmal von euch wissen, welche erfahrungen ihr so mit einstiegs-humis gesammelt habt. vonwegen welche größe, ob unterteilt oder nicht [edit: ,mit schubladen oder als "schatztruhe"] usw.
auch würde ich von euch gerne erfahren, was ihr speziell von diesem modell haltet, und ob ihr wisst, wie sehr das "secunda" ins gewicht fällt (zb. ob tatsächlich rein optisch oder auch funktionell):
http://www.humidor-import.de/secunda...dor-v-700.html
vielen dank schonmal.
ich freu mich auf eine nette zeit in dieser kleinen, aber ansprechenden community!
//margee"
|
Die frage ist wie viel willst du ausgeben ?
Wenn du vorhast lange freude an deinem Humidor zu haben würde ich Adorini nehmen, die bieten lebenslang garantie an, und sind meiner meinung nach die schönsten
Im prinzip kannst du bei einem Humidor nicht viel falsch machen, solange er dicht ist und innen Zedernholz hat ist alles gut.
|
|
|
08.10.2010, 09:54
|
#82
|
Habanophil
Registriert seit: 07.2010
Alter: 42
Beiträge: 8.117
Renommee-Modifikator: 7260044
|
AW: Hilfe für die Kaufentscheiung
Nicht viel falsch machen? Hmm. Da bin ich etwas anderer Meinung. Ist er nicht gut verarbeitet, sind die "falschen"/minderwertige Hygrometer und Befeuchter drin, ist er zu klein usw. könnte die Freude darüber nicht lange anhalten.
|
|
|
08.10.2010, 15:03
|
#83
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2010
Ort: Stuttgart
Alter: 32
Beiträge: 78
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: Hilfe für die Kaufentscheiung
Zitat:
Zitat von Dante101
Nicht viel falsch machen? Hmm. Da bin ich etwas anderer Meinung. Ist er nicht gut verarbeitet, sind die "falschen"/minderwertige Hygrometer und Befeuchter drin, ist er zu klein usw. könnte die Freude darüber nicht lange anhalten.
|
Ich bin jetzt nur vom Humidor ausgegangen. hast recht befeuchter und hygro hab ich nicht berücksichtigt.
Und das er zu klein ist ect. kann dir auch bei einem teuren passieren, darauf sollte man schon selber achten
|
|
|
09.10.2010, 15:37
|
#84
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.2010
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: Hilfe für die Kaufentscheiung
hm okay. und was haltet ihr von meinem erwähnten?
hat ja polymerbefeuchter und ein digitales hygrometer habe ich noch übrig, welches ziemlich genau und auch klein ist.(bin musiker, da brauch ich sowas, wegen dem holz der flügel/geigen). aber danke schonmal soweit!
|
|
|
10.10.2010, 10:01
|
#85
|
Habanophil
Registriert seit: 07.2010
Alter: 42
Beiträge: 8.117
Renommee-Modifikator: 7260044
|
AW: Hilfe für die Kaufentscheiung
Achtung bei Hygrometern für andere Bereiche. Die Hygrometer sind für einen bestimmten Feuchtigkeitsbereich ausgelegt.
Sollte also ein Hygrometer für Holzinstrumente bei welchen ja - soweit ich weiss - der optimale Bereich bei 40-65% rLF liegt, für Zigarren verwendet werden, könnte es sein, dass es in dem dafür optimalen Bereich von 65-75% zu einer ungenauen Anzeige kommt.
|
|
|
10.10.2010, 16:05
|
#86
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.2010
Beiträge: 5
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: Hilfe für die Kaufentscheiung
oh vielen dank, daran hab ich garnicht gedacht. dann werde ich mich mal nach einem haarhygrometer umsehen!
|
|
|
16.10.2010, 09:54
|
#87
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.2010
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 8
|
Humidor welcher?
Hallo,
ich bin Jonas, noch sehr jung und gerade 18 geworden.
Ich bin eher ein Genieser.
Ich rauche seit 2 Jahren shisha also richtig traditionell nicht wie diese Deutschen Kinder ohne Ahnung mit den Tabak von der Tanke und chemiekohlen usw.
So langsam bin ich auf den Geschmack der guten Zigarren gekommen.
Gestern war es z.B.: Luis Martinez Silver Selection
Mein Format ist Churchill also Julieta 2
Ich komme auch sehr günstig an Cohiba für den Privaten gebrauch.
Esplendidos für 10€ z.B.
Jetzt will ich einen Humidor.
Welchen.
Ich werde wohl maximal 15-25 Zigarren lagern und er sollte nicht so teuer sein. Ca. 20-30€
Ich brauche auch noch einen neuen Cutter und ein kleine Tubo also um 1 Zigarre mal in der Tasche mitzunehmen.
Jetzt seid ihr gefragt!
Mfg Jonas
Edit: Wie schauts mit den aus?
Geändert von Px1 (16.10.2010 um 10:16 Uhr)
|
|
|
16.10.2010, 14:09
|
#88
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 15
|
AW: Hilfe für die Kaufentscheiung
Hi Px1,
herzlich willkommen. Habe deinen Post zwecks Übersicht hierher verschoben.
Cheers, Sven
|
|
|
16.10.2010, 14:20
|
#89
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.2010
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Ok,
ich hätte ihn jetzt fast nicht gefunden.
Habe leider Kein Vorstellungsforum gefunden 
Jetzt muss mir nur noch jemand helfen
|
|
|
18.10.2010, 08:35
|
#90
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 15
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
dann versuch ich dir mal zu helfen. ich würde von dem humidor die finger lassen. wenn du ne kostengünstige variante suchst, nimm ne lebensmittelechte tupperdose und pack sie da rein. ansonsten findest du für 20-30 euro nicht wirlklich humidore die es wert sind, gekauft zu werden.
Was du auch nehmen kannst:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00112521
cheers, sven
|
|
|
18.10.2010, 14:55
|
#91
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.2010
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Ab welchen Preis lohnt sich ein Humidor?
Bzw welcher?
|
|
|
18.10.2010, 15:05
|
#92
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 15
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Gute Frage...meiner Meinung nach gibts ab rund 80 € gute Humidore, die deinen Bedürfnissen gerecht werden sollten.
|
|
|
18.10.2010, 15:36
|
#93
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 10.2010
Beiträge: 6
Renommee-Modifikator: 8
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Hmm,
was macht einen guten Humidor aus?
Nur der "befeuchter"?
Die gibts ja billig, dann würd ich halt so ein adiorni nachkaufen oder so und nur den billigen "kasten" nehmen?
|
|
|
18.10.2010, 16:11
|
#94
|
Habanophil
Registriert seit: 07.2010
Alter: 42
Beiträge: 8.117
Renommee-Modifikator: 7260044
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Damit Du und Deine Zigarren (lange) Freude daran haben, muss die "Kiste" gut verarbeitet sein. Eine gute starke Zedernholzauskleidung, robuste sauber ge- und verarbeitete Scharniere und eine präzise genauest schließende Dichtungslippe sind dabei unverzichtbar.
|
|
|
28.11.2010, 21:35
|
#95
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2010
Beiträge: 14
Renommee-Modifikator: 8
|
Humidor
Hallo zusammen,
habe mich jetzt mal ein wenig durch das Forum gelesen und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mit meinem Feuerzeug (ST. Dupont MaxiJet) schon eine gute Wahl getroffen habe ?!
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Humidor. Ich bin eher dafür einmal eine richtige Anschaffung zu machen wovon man auch lange etwas hat.
Jetzt zu meinem eigentlichen anliegen,
1. Wieviel muss ich für einen guten Humidor ausgeben? (dachte an max 350, wenn es geht günstiger)
2. Ist ein Glasdeckel schädlich für die Zigarren durch den Lichteinfall?
3. Wenn ich verschiedene Zigarren in meinem Huidor lagere vermischen sich dann die düfte bzw. Geschmäcker?!
Worauf habe ich generell beim Humidorkauf zu achten?! habt ihr Bilder, Links, Tipps zum Kauf?! Stehe generell auch auf Markenware wenn sie für den Preis überhaupt zu haben ist.
Danke für eure Erfahrungsberichte im Vorraus:001thumbup1:
|
|
|
29.11.2010, 06:11
|
#96
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 88
|
AW: Humidor
Für 300€ bekommst du schon was ordentliches.
Schau mal nach Adorini oder Humidorbau.de
Wenn Licht einfällt ja. Denk auch an die Temp.
Nein, nur wenn möglich kuba nicht direkt an was anderem, jedoch im gleichen Humi.
Siehe Humidorbau.de
|
|
|
29.11.2010, 07:36
|
#97
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 15
|
AW: Humidor
Zitat:
Zitat von Tony
Hallo zusammen,
habe mich jetzt mal ein wenig durch das Forum gelesen und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mit meinem Feuerzeug (ST. Dupont MaxiJet) schon eine gute Wahl getroffen habe ?!
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Humidor. Ich bin eher dafür einmal eine richtige Anschaffung zu machen wovon man auch lange etwas hat.
Jetzt zu meinem eigentlichen anliegen,
1. Wieviel muss ich für einen guten Humidor ausgeben? (dachte an max 350, wenn es geht günstiger)
2. Ist ein Glasdeckel schädlich für die Zigarren durch den Lichteinfall?
3. Wenn ich verschiedene Zigarren in meinem Huidor lagere vermischen sich dann die düfte bzw. Geschmäcker?!
Worauf habe ich generell beim Humidorkauf zu achten?! habt ihr Bilder, Links, Tipps zum Kauf?! Stehe generell auch auf Markenware wenn sie für den Preis überhaupt zu haben ist.
Danke für eure Erfahrungsberichte im Vorraus:001thumbup1:
|
Hi Toby,
herzlich Willkommen. Ich deinen Thread mal hier rein gepackt, da es super hierher passt. Hier findest du auch viele interessante Tipps.
Cheers, Sven
|
|
|
29.11.2010, 14:54
|
#98
|
Moderator
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589471
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Hi,
habt ihr noch weitere Tips für ein gutes Hygrometer?
Gibt es da irgendwelche Firmen, die gut sind und die man auch in einem Geschäft kriegt?
Worauf muss ich da achten?
|
|
|
29.11.2010, 18:05
|
#99
|
Profi
Registriert seit: 06.2010
Ort: Münster
Alter: 31
Beiträge: 3.502
Renommee-Modifikator: 18429
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Also ich hab nen digitales Hygro von Angelo oder so, das tuts prächtig. Aber wenn du nen guten Humidor kaufst, dann sind glaub ich schon brauchbare Hygros dabei(zumindest bei Adorini). Ich kann dir nur raten den Humi nicht zu klein zu kaufen
|
|
|
29.11.2010, 19:46
|
#100
|
Habanophil
Registriert seit: 07.2010
Alter: 42
Beiträge: 8.117
Renommee-Modifikator: 7260044
|
AW: Der Humidorkaufentscheidungshilfethread
Da kann ich DattKlobiche nur beipflichten.
Auf keinen Fall zu klein kaufen.
Ich hab mir vor kurzem einen Humidor von Adorini für ca. 100 Stk. gekauft (die haben übrigens ganz gute Kunsthaar Hygrometer dabei) und der ist mir demnächst schon zu klein. Insbesondere, wenn mal ein paar Freunde und Bekannte auf Urlaub fahren, und Du diese Gelegenheit nutzen möchtest, dass sie Dir ein paar Kisten mitnehmen wird's ziemlich schnell eng.
Leicht möglich, dass ich mir in absehbarer Zeit einen kleinen Schrankhumidor kaufe. Aber mal sehen. Sind ja nicht gratis, die Dinger.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.
|
 |
|