 |
Accessoires Cutter, Etuis, etc. |
03.01.2015, 13:14
|
#176
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: In der Umgebung von Ludwigsburg
Alter: 32
Beiträge: 1.384
Renommee-Modifikator: 1616769
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
Zitat:
Zitat von SteveHH
Wenn ich mir das Datenblatt anschaue wird mir schlecht 
|
Ist auch nicht schlimmer als Waschbenzin oder Spiritus ^^
Ordentlich lüften und dann passt das.
__________________
Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit,
warum auch nicht?
Es hat ja Zeit.
|
|
|
03.01.2015, 14:09
|
#177
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2012
Ort: Saarland
Alter: 37
Beiträge: 450
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
Guck mal auf die Zahlen beim Arbeitsplatzgrenzwert. Bei diesen Konzentrationen dürfte man noch 8h arbeiten und die sind relativ hoch.
Natürlich muss man im Betrieb immer die Belastung minimieren. Und das schadet privat auch nicht.
Ab Juni 2015 gibt es eh neue SDBs nach GHS/CLP für Gemische. Und das ist so kompliziert, dass die Datenblätter voller Fehler und falschen Einstufungen sein werden. Was mir noch sehr lange den Job sichert. Harr.
LG
Geändert von Schrödinger (03.01.2015 um 14:15 Uhr)
|
|
|
07.01.2015, 18:56
|
#178
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 09.2012
Ort: Wien
Alter: 24
Beiträge: 714
Renommee-Modifikator: 335032
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
Zitat:
Zitat von SteveHH
Wenn ich mir das Datenblatt anschaue wird mir schlecht 
|
Ist gar nicht so schlimm. Wie Tesla sagte, einfach lüften
__________________
Es gibt Menschen die rauchen nicht, trinken nicht, essen kein Fleisch und meiden auch sonst jeden Genuss. Zur Strafe werden sie hundert Jahre alt.
(Reinhard Siemens)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben.
(Abraham Lincoln)
|
|
|
07.01.2015, 23:13
|
#179
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 01.2015
Beiträge: 1
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
Bei mir hat die überhaupt nicht funktioniert
|
|
|
01.03.2015, 20:19
|
#180
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2014
Beiträge: 407
Renommee-Modifikator: 34
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
ich nutze das immer zusätzlich
steht immer auf dem Schrank
hat zwar teilweise etwas Sanitärgeruch aber nicht schlecht gegen Rauchgeruch
ImageUploadedByTapatalk1425241121.411984.jpg
|
|
|
13.01.2016, 10:27
|
#181
|
Profi
Registriert seit: 02.2013
Beiträge: 1.175
Renommee-Modifikator: 1249
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
Es ist ja seit langem bekannt, dass man die Lampen mit einem Gemisch aus 90% Isopropanol (99,9 prozentig) und 10% destilliertem Wasser betreiben kann. Laut unserem Kollegen Maex entspricht das der Mischung der original Lampe-Berger-Flüssigkeit.
Ich habe jetzt schon häufig die Frage gelesen, was die 10% destilliertes Wasser bringen. Eine wirkliche Antwort darauf ist mir nie aufgefallen.
Ich habe jetzt einfach mal den versuch gewagt und betreibe meine Millaflor (gleiches Prinzip, anderer Hersteller) seit Mitte Dezember nur mit Isopropanol (2,99 Euro/Liter). Das funktioniert blendend und man spart sich die Mischerei. Dass der Kopf zu heiß wird, wie manche vermutet haben, kann ich nicht bestätigen.
Warum nun die Originalflüssigkeit eine 90-prozentige Lösung ist? Ich kann mir nur vorstellen, dass die so bei großen Mengen die Produktionskosten senken. Bei drei Euro für einen Liter Isopropanol und 50 Cents für einen Liter destilliertes Wasser macht das im Privatbereich aber den Kohl nicht fett (vor allem, wenn man den Preis der Zigarren mit einrechnet  ) und das Mischen zuhause lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
__________________
exterminate all the brutes
|
|
|
13.01.2016, 21:46
|
#182
|
Profi
Registriert seit: 12.2010
Beiträge: 2.371
Renommee-Modifikator: 4853650
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
Ich fülle schon immer das unverdünnte Isopropanol mit einer kleinen Menge original Lampe Berger Duft in meine Lampe. Funzt gut, ist aber auch intensiv. Die mache ich immer nach dem Rauchen an und verlasse das Zimmer. Nach max. ner halben Stunde lösche ich die Lampe und lüfte gut durch.
__________________
Grüße Uwe
|
|
|
06.06.2016, 09:26
|
#183
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 170
Renommee-Modifikator: 1109349
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
Ich habe mir vor geraumer Zeit eine Lampe Berger mit 500 ml Anti Tabac geleistet. Ich habe sie auf die verschiedensten Arten probiert, beim Rauchen, nach dem Rauchen, nach dem Lüften, vor dem Lüften, lang, kurz usw..
Leider riecht es nach billigem Deo. Damit wird der Rauchgeruch etwas überdeckt, mehr aber nicht. Ich werde noch mal neutral probieren, aber ich denke wir werden keine Freunde die Lampe und ich.
Wie spricht sich das eigentlich aus? Lohmp Bährgähr?
Geändert von Al Martin (06.06.2016 um 09:42 Uhr)
|
|
|
18.07.2016, 12:44
|
#184
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 170
Renommee-Modifikator: 1109349
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
Zitat:
Zitat von Al Martin
Ich habe mir vor geraumer Zeit eine Lampe Berger mit 500 ml Anti Tabac geleistet. Ich habe sie auf die verschiedensten Arten probiert, beim Rauchen, nach dem Rauchen, nach dem Lüften, vor dem Lüften, lang, kurz usw..
Leider riecht es nach billigem Deo. Damit wird der Rauchgeruch etwas überdeckt, mehr aber nicht. Ich werde noch mal neutral probieren, aber ich denke wir werden keine Freunde die Lampe und ich.
Wie spricht sich das eigentlich aus? Lohmp Bährgähr?
|
Gestern hatte ich Zigarettenraucher zu Besuch. Ich muss das zuvor gesagte daher insofern zurücknehmen, als dass Anti-Tabac hervorragend gegen Zigarettengeruch hilft. Ich bin positiv überrascht. Für Zigarren braucht es vielleicht eine andere Mischung.
|
|
|
05.03.2017, 19:14
|
#185
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Beiträge: 304
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
Zitat:
Zitat von Dante101
Und jetzt noch was für die Auto-Raucher unter uns:
Die Lampe Berger für's Auto.
Habs bei einem Freund gesehen, und sofort bestellt. Genial!!
|
Bringt das was?
|
|
|
25.01.2018, 08:26
|
#186
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2011
Beiträge: 84
Renommee-Modifikator: 3077140
|
AW: Zigarrenqualm - Lampe Berger?
Hallo,
Lampe Berger funktioniert recht gut, ich lass sie jetzt immer so ca. 25 Min arbeiten danach Stosslüften. Im Büro reicht einmal danach und man riecht nicht mehr viel , in Wohnzimmer ist auch deutlich grösser musste ich sie morgens noch einmal anmachen . Mit dem Kanister von Ebay auch recht günstig in der Anwendung kann ich nur empfehlen
Tschau
Sascha
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.
|
 |
|