 |
11.02.2018, 13:03
|
#1
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 09.2015
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 519
Renommee-Modifikator: 6308846
|
Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Hallo Kubakenner.
Wie ich soeben erfahren habe, wurden wohl die Gesetze geändert und man darf pP nur noch 25 Zigarren ausführen. 
Stimmt das?
__________________
Enjoy the show
|
|
|
11.02.2018, 15:01
|
#2
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2014
Ort: Wien
Alter: 54
Beiträge: 938
Renommee-Modifikator: 21474844
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Sehe keine Änderung.
http://www.iatatravelcentre.com/CU-C...%20regulations
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufent...ion/land/kuba/
Auszug aus obiger Seite. (Quelle www.bmeia.gv.at)
Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist verboten, die Mitnahme von Fremdwährung ist unbegrenzt erlaubt. Beträge über umgerechnet 5.000 USD sind bei der Einfuhr zu deklarieren. Es empfiehlt sich die Mitnahme von Euro in bar oder Kreditkarten. Von US-amerikanischen Instituten ausgestellten Kreditkarten werden nicht akzeptiert, ebenso wenig Travellerschecks. Beim Wechseln von US-Dollar ist mit einer höheren Wechselgebühr zu rechnen.
Dienstleistungen und Einkäufe sind in "konvertiblen Pesos" (CUC) zu begleichen, die nur in Kuba gelten.
Der Euro wird in großen Touristenzentren (Varadero, Cayo Coco, Guardalavaca) als Zahlungsmittel angenommen. Mit Maestro-Card kann kein Bargeld behoben werden. Bei Bezahlung mit Kreditkarten werden durch die meisten annehmenden Stellen sehr hohe Spesen aufgeschlagen. Bargeldüberweisungen können nur mit Hilfe der Versicherungsgesellschaft Asistur durchgeführt werden können, Geldtransfers via Western Union oder anderen Bargeldtransferanbieter sind nicht möglich.
Gegenstände für den persönlichen Bedarf können zollfrei eingeführt werden. Dazu zählen Fotoapparate, Videokameras, Handy, Laptop, PC, iPod, Radio. Probleme können bei der Einfuhr von GPS-Geräten auftreten (vorübergehende Konfiszierung). Die Einfuhr von Lebensmitteln unterliegt Beschränkungen. Strikt untersagt ist die Einfuhr pharmazeutischer oder biologischer Produkte tierischen Ursprungs, Drogen, pornographischen Materials und Literatur, die die Sicherheit und innere Ordnung des Landes beeinträchtigen könnten.
Kulturgüter dürfen nur mit Genehmigung ausgeführt werden. Die Ausfuhr von mehr als 50 Zigarren muss den kubanischen Zollbehörden gemeldet werden. Der Erwerb von Zigarren (mehr als 23 Stück) muss durch eine Quittung eines autorisierten Händlers von Tabaco Habanos auf Verlangen nachgewiesen werden. Rauchwaren dürfen nur im Handgepäck transportiert werden.
Die Ausfuhr von Büchern aus Antiquariaten ist nur mit Sondergenehmigung erlaubt.
Die angeführten Mengen und Beträge sind unverbindliche Richtangaben, rechtsverbindliche Informationen kann nur die Vertretungsbehörde dieses Landes erteilen. Nähere Auskünfte finden Sie auch im Travel Centre der IATA.
|
|
|
12.02.2018, 15:45
|
#3
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 09.2015
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 519
Renommee-Modifikator: 6308846
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Danke dir.
Keine Ahnung wo mein Freund seine Informationen her hat.
__________________
Enjoy the show
|
|
|
12.02.2018, 17:43
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 01.2013
Ort: Hannover
Alter: 35
Beiträge: 1.774
Renommee-Modifikator: 3315217
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zigarren nur im Handgepäck? Das habe ich auch noch nicht gehört.
|
|
|
14.02.2018, 09:45
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.785
Renommee-Modifikator: 18512791
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von Strahler
Danke dir.
Keine Ahnung wo mein Freund seine Informationen her hat.
|
Bestimmt aus einem der Hochbegabten(-Kuba-)foren. Da sind fast alle Infos nur mit größter Vorsicht zu genießen und es ist immer im Blick zu behalten, dass die Anwendung einiger der "tollen Tips" auch noch erhebliche Konsequenzen mit sich bringen kann. "Zigarren", "wild wohnen", "Häuser kaufen" ... alles murks ... Ärger vorprogrammiert. Sind dort halt überwiegend eher einfach gestrickte Menschen unterwegs, die - sagen wir - noch nicht erwischt worden sind, und dazu ein paar Leute, die interessengeleitet argumentieren bzw. behaupten.
OK. Zurück zu den Zigarren. Die Neuigkeit ist nicht neu, sondern schon mindestens fünf Jahre alt. Irgendwann hat der Aduana General de Cuba mal bestimmt, dass nur noch 20 lose Zigarren ohne Rechnung ausgeführt werden dürfen und nicht mehr 50, wie davor. In Kisten darfste 50 Stück nach wie vor ohne Rechnung ausführen. Ab der 51. Zigarre braucht es dann für alle Kisten eine Rechnung. Auch das war schon immer so.
Tatsächlich guckt da am Zoll, außer am "Habanos Day" (also dann, wenn sich die 5. Straße mal wieder beim kubanischen Zoll beschwert hat  ),aber niemand drauf. 50 Zigarren gehen durch. Bevorzugt in den Koffer packen und nicht ins Handgepäck. Die letzten 30x hatte ich damit kein Problem.
|
|
|
14.02.2018, 11:24
|
#6
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2014
Ort: Wien
Alter: 54
Beiträge: 938
Renommee-Modifikator: 21474844
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von yzx
nur noch 20 lose Zigarren ohne Rechnung ausgeführt werden dürfen und nicht mehr 50, wie davor. In Kisten darfste 50 Stück nach wie vor ohne Rechnung ausführen. Ab der 51. Zigarre braucht es dann für alle Kisten eine Rechnung. Auch das war schon immer so.
Tatsächlich guckt da am Zoll, außer am "Habanos Day" (also dann, wenn sich die 5. Straße mal wieder beim kubanischen Zoll beschwert hat  ),aber niemand drauf. 50 Zigarren gehen durch. Bevorzugt in den Koffer packen und nicht ins Handgepäck. Die letzten 30x hatte ich damit kein Problem.
|
Offiziell gilt laut http://www.iatatravelcentre.com ..... "Free export by tourists only:
- 200 cigarettes or 50 loose or unwrapped cigars; for export of more than 50 cigars, purchase receipt issued by an authorized store is required"
Mit dem Zöllner würde ich mich dennoch nicht anlegen.
|
|
|
14.02.2018, 12:40
|
#7
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2011
Ort: Albstadt
Alter: 40
Beiträge: 741
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von vienna_smoker
Mit dem Zöllner würde ich mich dennoch nicht anlegen. 
|
Feigling
__________________
Mit rauchenden Grüßen Lutz
|
|
|
14.02.2018, 14:42
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.785
Renommee-Modifikator: 18512791
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von vienna_smoker
Offiziell gilt laut http://www.iatatravelcentre.com ..... "Free export by tourists only:
- 200 cigarettes or 50 loose or unwrapped cigars; for export of more than 50 cigars, purchase receipt issued by an authorized store is required"
|
Die Seite hat Kubaforen"qualität".
Klicken wir einfach mal auf ... http://www.aduana.gob.cu/
... und dann auf "Viajeros" und dann auf "Conozca mas sobre tabaco torcido" ... http://www.aduana.gob.cu/index.php/tabaco-torcido
... und siehe da:
A su salida del país, los viajeros deben declarar verbalmente ante la Aduana todo el tabaco torcido que lleven consigo o en el equipaje que lo acompaña.
Podrán llevar consigo, como parte del equipaje que lo acompaña:
- hasta veinte (20) unidades de tabaco torcido sueltos, sin necesidad de presentar ningún documento;
- hasta cincuenta (50) unidades de tabaco torcido, con la condición de que estén contenidos en envases originales, cerrados, sellados y con el holograma oficial establecido, exigencias sin las cuales no se autoriza la exportación; y
- cantidad en exceso de cincuenta (50) unidades de tabaco torcido, siempre que presente la factura de venta oficial expedida por la red de tiendas autorizadas a comercializar tabacos torcidos cubanos, correspondiente a todo el tabaco torcido que intenta extraer y que necesariamente tienen que estar contenidos en envases originales, cerrados y sellados y con el holograma oficial establecido.
Wie ich also bereits geschrieben hatte. Durch Posten und verlinken falscher Informationen wird es weder besser noch richtiger. Man beachte vor allem auch den ersten Satz der besagt, dass Zigarren bei der Ausreise zu deklarieren sind. Macht natürlich kein Mensch, aber trotzdem ist es Gesetz in Kuba. ... und "50 loose or unwrapped" ist und bleibt illegal, auch wenn das normalerweise (!) toleriert wird.
|
|
|
14.02.2018, 17:05
|
#9
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2014
Ort: Wien
Alter: 54
Beiträge: 938
Renommee-Modifikator: 21474844
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Danke für deinen Input.
Die von dir kritisierte Seite wird durch GV.at empfohlen.
|
|
|
14.02.2018, 17:45
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 07.2017
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Ich hätte eher bei der Einfuhr Angst vor dem Deutschen Zoll als bei der Ausfuhr wenn man zu viel dabei hat
|
|
|
14.02.2018, 18:00
|
#11
|
Schokistückligang
Registriert seit: 11.2010
Ort: Schwechat
Alter: 47
Beiträge: 5.313
Renommee-Modifikator: 13297266
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von Sephiroth
Ich hätte eher bei der Einfuhr Angst vor dem Deutschen Zoll als bei der Ausfuhr wenn man zu viel dabei hat 
|
Seh ich auch so und anders wär's auch unlogisch! (zumindest bei offiziell gekauften Kisten)
__________________
LG Wilfried
Antibasti!
|
|
|
14.02.2018, 18:18
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 54
Beiträge: 453
Renommee-Modifikator: 524536
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von Sephiroth
Ich hätte eher bei der Einfuhr Angst vor dem Deutschen Zoll als bei der Ausfuhr wenn man zu viel dabei hat 
|
Sorry, aber diese Aussage verstehe ich absolut nicht.
Man(N) führt nie zu viel Zigarren ein! Da gibt es keine Beschränkung!
Es gibt lediglich eine Freigrenze. Wird diese überschritten, deklariert/verzollt man die entsprechende Menge. So einfach ist das.
Anders sieht das bei der Ausfuhr in Cuba aus, wenn du mehr als 50 CR ausführst (siehe Beiträge von YZX  ).
P.S. Standard Ware in Kisten kann ich auch hier kaufen, gute CR hingegen nicht.
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
14.02.2018, 18:25
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 07.2017
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Weil so gut wie nie jemand was deklariert, Geschichten vom Frankfurter Zoll  . Ok sagen wir 10% tun es doch
Edit: Damit wollte ich sagen, dass man eher die Freigrenze hier beachten sollte, das kann teurer werden. Die Kubaner lassen mit sich "reden"
|
|
|
14.02.2018, 20:29
|
#14
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 54
Beiträge: 453
Renommee-Modifikator: 524536
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von Sephiroth
Die Kubaner lassen mit sich "reden"
|
Da sprichst du aus eigener Erfahrung bei der Ausreise?
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
14.02.2018, 20:46
|
#15
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 54
Beiträge: 453
Renommee-Modifikator: 524536
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von Sephiroth
Edit: Damit wollte ich sagen, dass man eher die Freigrenze hier beachten sollte, das kann teurer werden.
|
Noch einmal:
Man muss die Freigrenzen nicht beachten, man muss nur alles was darüber hinaus geht, deklarieren.
Wer das nicht tut und erwischt wird, zahlt doppelte Gebühren.
Selber schuld!
Wie überall, wenn Regeln gebrochen werden, folgt die Strafe auf dem Fuße.
Wurde mir bereits von meinen Eltern beigebracht, habe ich unseren Kids weiter vermittelt.
Grüße von T el Z, der mit dem deutschen Zöllner am "roten Counter"sehr gut reden kann.
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
15.02.2018, 08:13
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 07.2017
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von T el Z
Da sprichst du aus eigener Erfahrung bei der Ausreise?
|
Nicht persönlich aber schon live erlebt bei meinem ersten und vorerst letzten Kuba Aufenthalt, ich halte mich da an befreundete Stewardessen. Ich bin viel unterwegs und hab hier und da mal Beamten was zugestochen, das will ich nicht ganz abstreiten, hatte aber immer seine Gründe und war nie um etwas illegales zu vertuschen.
Und noch einmal:
Mir ist bewusst das man es deklarieren muss. Irgendwie reden wir aneinander vorbei
|
|
|
15.02.2018, 09:14
|
#17
|
Schokistückligang
Registriert seit: 11.2010
Ort: Schwechat
Alter: 47
Beiträge: 5.313
Renommee-Modifikator: 13297266
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Die meisten Leute die ich kenne, nehmen in erlaubter Menge mit. Zahlt sich das deklarieren aus, oder haben die Zigarre dann nicht schon eine goldene Anilla?
__________________
LG Wilfried
Antibasti!
|
|
|
15.02.2018, 20:42
|
#18
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 54
Beiträge: 453
Renommee-Modifikator: 524536
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von Rasko
Die meisten Leute die ich kenne, nehmen in erlaubter Menge mit. Zahlt sich das deklarieren aus, oder haben die Zigarre dann nicht schon eine goldene Anilla?
|
Hallo Rasko,
ich bringe immer deutlich mehr mit (und deklariere).
Da ich nur in geringem Umfang Markenware, aber deutlich mehr Customs mitnehme, verzolle ich die Customs. Mit den Zöllnern am Frankfurter Flughafen lässt es sich vernünftig reden (wenn du bei "ROT" Station machst)!
Die Customs haben keine Anilla, golden schon gleich gar nicht. 
Soll heißen, die Abgaben sind gering, wenn der Zöllner einen guten Tag hat, auch mal sehr gering.
Ehrlich fährt am längsten.
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
16.02.2018, 14:50
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.785
Renommee-Modifikator: 18512791
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von Sephiroth
Edit: Damit wollte ich sagen, dass man eher die Freigrenze hier beachten sollte, das kann teurer werden. Die Kubaner lassen mit sich "reden"
|
Neee. Die lassen nicht mit sich reden, die zitieren Dich zum Diktat. Kann schon mal zwei Stunden dauern, die der Flieger dann warten muss, weil, der bekommt solange einfach keine Starterlaubnis. Und dann kommen immer diese verschwitzten, bleichgesichtigen Spacken mit schlotternden Knien und vielen Zetteln in den zittrigen Fingern unter heftigem Applaus in den Flieger.
Die Zettel sind übrigens die netten Papiere vom Zoll betr. "bei nächsten mal Einreiseverbot" usw. Immer noch besser, als wenn der Flieger Starterlaubnis bekommen würde und dann schonmal weg wäre. Würde den Lerneffekt nochmal deutlich erhöhen.
Wer da Bock drauf hat, der soll es tun. Wird in den Kuba-Spezialistenforen auch immer empfohlen. Alles kein Problem. ...
|
|
|
16.02.2018, 16:49
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 07.2017
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Wie gesagt habe es live erlebt weil die Person direkt vor mir stand und ich das Gespräch mitbekommen habe. Was bei der Einfuhr dann zu viel war hat eine kleine Gruppe netter älterer Damen bei der Ankunft durch den Zoll gebracht. In solchen Ländern ist vieles möglich, man muss nur wissen wie. Wenn man früh dran ist kann man auch mal für ein paar CUC die Plätze upgraden.
Ich glaube dieses neee geht nicht gibt es nicht ist so ein Generationen Ding, alles ist möglich, man muss nur wissen wie
|
|
|
16.02.2018, 17:47
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.785
Renommee-Modifikator: 18512791
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von Sephiroth
Wie gesagt habe es live erlebt weil die Person direkt vor mir stand und ich das Gespräch mitbekommen habe. Was bei der Einfuhr dann zu viel war hat eine kleine Gruppe netter älterer Damen bei der Ankunft durch den Zoll gebracht. In solchen Ländern ist vieles möglich, man muss nur wissen wie. Wenn man früh dran ist kann man auch mal für ein paar CUC die Plätze upgraden.
Ich glaube dieses neee geht nicht gibt es nicht ist so ein Generationen Ding, alles ist möglich, man muss nur wissen wie 
|
Klar. Ich kann mit meinen 30 bis 40x varaderofreien  Ausreisen aus Kuba mit Deinem reichhaltigen Erfahrungsstand natürlich nicht konkurrieren. Kenne schließlich auch sonst kaum jemand im Land.
Ein alter Freund, sicher mindestens 70x aus Kuba ausgereist, vermutlich auch nicht. Der hatte bei einem seiner letzten Besuche mal neben 25 CoRos auch noch dreidreiviertel Pakete Selectos (also Stumpen aus'm Laden für 1 Dollar das Paket) im Koffer. Wie gesagt ... zwei Stunden Verhör ... Applaus ... und nie wieder ...
Apropos Platzupgrade: Derjenige, der das bei uns am Flughafen lange Jahre organisiert hat, der hat seit etwa zwei Jahren einen anderen "verantwortungsvollen" Posten. Und ja, genau deswegen.
Meine klare Empfehhlung an Dich lautet einfach
-zigarrenforum-online.de
+kubaforum.*
Da sind zahlreiche weitere Experten, zumeist ältere Herren, die alle einen kennen, der seit 20 Jahren besoffen fährt und noch nie erwischt worden ist. Also, immer feste ran an die Pulle. Passiert schon nix.
|
|
|
16.02.2018, 18:08
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 08.2012
Ort: Köln
Beiträge: 2.204
Renommee-Modifikator: 21474851
|
Ausfuhr aus Kuba reduziert?
@yzx: 
|
|
|
16.02.2018, 18:24
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 07.2017
Beiträge: 27
Renommee-Modifikator: 2
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Das ist ja an Arroganz kaum zu übertreffen  . Du hast deine Erfahrungen gemacht und ich meine, da kannst du 200 mal auf Kuba gewesen sein und doch ist es so passiert
|
|
|
16.02.2018, 19:26
|
#24
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: Leipzig
Alter: 41
Beiträge: 215
Renommee-Modifikator: 690320
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Natürlich passiert es. Jedoch davon auszugehen, das es immer so läuft wäre ein riesen Fehler.
Kenne selbst genug Leute, (Flughafenpersonal,Zoll), was nicht automatisch verhindert das alles so klappt, wie man/ich sich das vorstellt.
Von Arroganz zu sprechen ist also weit am Ziel vorbei. Es handelt sich schlicht und ergreifend um Wissen.
Weiteres Beispiel.....Frau,Kind,Haus,Geschäft auf Cuba.....der schlaue dt.,mitlerweile ätere Herr, wußte auch alles besser. Ende vom Lied....5 Jahre Einreiseverbot. Hat sich gelohnt, wenn man alles dort hat.
|
|
|
17.02.2018, 09:39
|
#25
|
Profi
Registriert seit: 01.2013
Ort: Hannover
Alter: 35
Beiträge: 1.774
Renommee-Modifikator: 3315217
|
AW: Ausfuhr aus Kuba reduziert?
Zitat:
Zitat von T el Z
Soll heißen, die Abgaben sind gering, wenn der Zöllner einen guten Tag hat, auch mal sehr gering. 
|
Kannst du mir da eine ungefähre Hausnummer sagen wie hoch die Abgaben bei Customs dann ungefähr sind? Gern auch per PN
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
|
 |
|