 |
09.03.2010, 20:37
|
#1
|
CohiMontist
Registriert seit: 05.2009
Ort: Sylt
Beiträge: 331
Renommee-Modifikator: 214764
|
Flor de Copan Corona
Es handelt sich hier um eine weiche und aromatische Zigarre, nicht zu würzig, aber auch nicht zu lasch. Allerdings überzeugt sie nicht wirklich mit Aromenvielfalt, sondern eher mit Aromatik, aber nicht mit Vielseitigkeit. Sie hat ein sehr glattes Deckblatt.
Ich persönlich stufe sie als mild bis mittel ein.
Ein guter Smoke für zwischendurch, aber nix besonderes, für 3,80 Euro aber durchaus ziemlich gut.
__________________
Eine Zigarre ist eine Zigarre, ist eine Zigarre
|
|
|
10.03.2010, 08:28
|
#2
|
CristoMatico
Registriert seit: 12.2009
Ort: da wou die hasen hosen und die hosen husen hasen
Beiträge: 1.110
Renommee-Modifikator: 20
|
AW: Flor de Copan Corona
Von denen hatte ich letztens auch eine. Wirklich ein guter Smoke für zwischendurch - man sollte aber nicht zu viel von ihr erwarten. Für diesen Preis ist mir aber eine RyJ - Mille Fleur fast lieber.
Cheers, Sven
|
|
|
13.03.2010, 00:14
|
#3
|
Stumpen - Joe
Registriert seit: 01.2010
Ort: Rauenberg
Beiträge: 248
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Flor de Copan Corona
:001thumbup1: Von denen hatt ich auch schon einige...
Die Beschreibung is richtig gut....:001thumbup:
...und jetzt nett denn Kopf schütteln...
Die von mir gesuchte "Don Simon" schmeckt in DIE Richtung....
deshalb mag ich die Dinger so......
Die Flor hat auch bei mir nen Stamplatz im Humi......
__________________
Euer Sir Winston Leonard Spencer Churchill
|
|
|
05.04.2010, 17:36
|
#4
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2010
Ort: In de schääne Palz.
Beiträge: 625
Renommee-Modifikator: 5929370
|
AW: Flor de Copan Corona
Ich habe auch schon die eine oder andere Flor de Copan geraucht und mir schmecken Sie richtig gut:001thumbup1:. Ist eine meiner Lieblingsmarken über die Sommermonate! Am besten schmeckt mir aber die Rothschild oder Robusto:001thumbup:.
|
|
|
28.07.2010, 18:21
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 06.2010
Ort: CCAA
Alter: 45
Beiträge: 46
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Flor de Copan Corona
Am Samstag hatte ich auch meine erste Flor de Copan Rothschild.
Eine milde und angenehme Zigarre mit intensiver Rauchbildung. Sehr leichter Zug und ohne Schiefbrand. Bei der Vielfalt der Aromen schließe ich mich den Vorrednern an, hier ist nicht die große Abwechslung.
Aber trotzdem sehr angenehm und wird auf keinen Fall die letzte sein.
__________________
Von Smoke zu Smoke wird es besser...
|
|
|
28.07.2010, 19:26
|
#6
|
Hondubaner
Registriert seit: 05.2009
Ort: Lippe
Alter: 52
Beiträge: 89
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Flor de Copan Corona
dann versucht mal die Maduro.
die kann ich nur empfehlen.
__________________
-------------------------------------------------------------------------------------
Honduras und Cuba, da muss ich unbedingt mal hin
-------------------------------------------------------------------------------------
|
|
|
05.03.2011, 15:25
|
#7
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2011
Ort: Albstadt
Alter: 44
Beiträge: 741
Renommee-Modifikator: 16
|
AW: Flor de Copan Corona
So mal diesen Thread wieder zum Leben erwecken. Vielleicht sind ja Neugierige und Anfänger (so wie ich) hier die auch was nettes zum rauchen suchen.
Habe die Corona verkostet und kann die Bewertungen oben unterstreichen, auch den hinweis auf die MF von RyJ (meine Standartlady für zwischen durch).
Wenn der Preis etwas besser wäre würde ich mir einen größeren Vorrat davon anlegen, so bleibt es bei einem kleineren demnächst. Denn für eine kleine Abwechslung im Geschmacksdschungel auf jeden Fall eine Sünde werd
__________________
Mit rauchenden Grüßen Lutz
|
|
|
31.03.2011, 13:37
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2011
Ort: Ruhrpott (Bad Mülheim Ruhr)
Alter: 46
Beiträge: 40
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Flor de Copan Corona
Obwohl der Threat schon etwas älter ist, nochmal ein paar Worte zur o.g. Zigarre.
Die Flor de Copan Corona vom kleinen Tabakhändler meines Vertrauens (für 3,80 glaube ich) habe ich nach einem Tag im Humi am vergangenen Sonntag direkt im Garten in der Sonne genossen. Dabei gab es einen leichten Weißwein. :001drool:
gute kombi wie ich finde.
Es war meine erste aus Honduras und wird sicher nicht die letzte bleiben. (sowohl Marke als auch Herkunft ), über den Geschmack ist ja schon sehr viel geschrieben worden ... auch ich fand ihn super angenehm ... zum lazy sunday afternoon mehr als passend.
Was ich auch noch mal herausstellen möchte ist außer dem stylischen Auftritt mit hübscher,ziemlich großer Bauchbinde; Zedernholz und zweiter kleiner Binde (wirklich schick:001_tt1  die bei meinem Exemplar absolut perfekter Verarbeitung; sehr schickes Deckblatt wie ich finde ohne jeden Makel, kerzengrader Abbrand und perfekter Zug von Anfang bis Ende.
Das was ich vorher so noch nicht gesehen habe ist der Aschekegel der sich fest und akkurat geschichtet wie Baumkuchen präsentierte. Das ist sicher nicht das einzige was bei diesem Smoke bei mir an Eindrücken hängen geblieben ist aber auch ein Grund für absolute Befriedigung nach dem weglegen. Das Auge raucht eben mit
PLV = super klasse:001thumbup: .... hoffentlich bleibt die Quali bei den andern so überzeugend
Auch ne gute Einsteigerzigarre und reißt nicht sooo große Löcher in die Taschen
|
|
|
28.06.2011, 14:00
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 54
Beiträge: 3.815
Renommee-Modifikator: 21474863
|
AW: Flor de Copan Corona
Ich hab heute auch mal wieder eine Corona geraucht,
für den Nachmittag wirklich ein herrlich unkomplizierter Smoke.
Leicht bis mild, und wie schon beschrieben von der Optik und der Verarbeitung echte Spitzenware. :001thumbup1:
Ich werde da wohl echt mal eine Kiste ordern "müssen"
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
28.06.2011, 14:42
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 54
Beiträge: 3.815
Renommee-Modifikator: 21474863
|
AW: Flor de Copan Corona
Hab mal gerade bei CW nachgesehen,
das ist aber auch preislich eine andere Liga
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
28.06.2011, 14:52
|
#11
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 731
Renommee-Modifikator: 4857308
|
AW: Flor de Copan Corona
finde die flor de copan auch toll, fairer preis für top verabeitete zigarren habe immer ein paar belicoso im humidor sowohl maduro als auch die normalen
|
|
|
28.06.2011, 17:11
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 1.027
Renommee-Modifikator: 21
|
AW: Flor de Copan Corona
Ich habe bei dem Treffen in der Casa Stuttgart am 15.6 bemerkt, daß mein alter Freund (der fast nie Zigarren raucht) sehr gut u.A. auf die FdC Corona reagiert hat. Auch Frau Schäuble, die höchst kompetente Dame des Hauses, hat sie als Anfängerzigarre empfohlen. Ich habe selbst noch keine geraucht. Sollte ich wohl mal nachholen.
__________________
Laßt's Euch gut gehen.
Udo
|
|
|
28.06.2011, 18:42
|
#13
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 02.2011
Ort: Albstadt
Alter: 44
Beiträge: 741
Renommee-Modifikator: 16
|
AW: Flor de Copan Corona
Zitat:
Zitat von Udo
.... Ich habe selbst noch keine geraucht. Sollte ich wohl mal nachholen. 
|
Udo kann ich dir nur empfehlen, eine wirklich schöne Alltagszigarre, leicht und bekömmlich, und gute Nuancen (nach meinem Geschmack) Habe auch immer die Classic und die Maduro im Humi, falsch machen kann man mit der nichts :001thumbup1:
__________________
Mit rauchenden Grüßen Lutz
|
|
|
28.06.2011, 19:07
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 1.027
Renommee-Modifikator: 21
|
AW: Flor de Copan Corona
Wenn ich das nächste mal in die Casa gehe (nach der nächsten Löhnung) nehme ich mir sicher eine Handvoll mit. Ist ja nicht ZU teuer...
__________________
Laßt's Euch gut gehen.
Udo
|
|
|
15.05.2012, 16:00
|
#15
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2012
Ort: Aalen
Alter: 38
Beiträge: 163
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Flor de Copan Corona
Gott ist das ein leckeres Zigarrchen :001thumbup:
Ich habe gestern Abend die erste Flor de Copan genossen und sie hat mir großartig geschmeckt. Mein Zigarrendealer hat sie mir als Anfänger empfohlen und da lag er total richtig.
Nussig, süßlich mit leichter Würze, so würde ich diese Zigarre beschreiben! Die Süße und das Nussaroma war super raus zu schmecken. Für mich eine absolut geniale Zigarre die mich wohl weiter begleiten wird. Der Abbrand war gleichmäßig und die Asche hält sich lange.
Von der Verarbeitung war ich auch positiv angetan. Eine sehr schicke Zigarre!
__________________
Lieben Gruß
Jochen
|
|
|
18.05.2012, 21:43
|
#16
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2012
Alter: 37
Beiträge: 146
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Flor de Copan Corona
heute abend gabs eine flor de copan corona.
wie immer einfach perfekt verarbeitet.
im ersten drittel zog sie schwer, ging einmal aus... etwas unkomfortabel, hatte ich aber bisher auch noch nie!
ab dem zweiten drittel hatte sich das problem in wohlwollen aufgelöst. das nussige, leicht süßliche aroma wurde voller und vielschichtiger, schöner sanfter rauch, nie scharf.
im letzten drittel bleibt sie solide, es wird nochmal ein wenig vollmundiger.
ich habe sie das letzte mal bestimmt vor 1,5 jahren geraucht... warum weiß ich auch nicht :001lol: ist meiner meinung anch wirklich ihr geld wert!
|
|
|
07.06.2013, 14:15
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2013
Ort: OWL
Beiträge: 29
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Flor de Copan Corona
Nach über einem Jahr im Abseits finde ich, dass die Krone mal wieder gepusht werden sollte 
Ein wirklich sehr angenehmer Smoke, wenngleich die Rauchentwicklung bei meiner bis auf das letzte Drittel eher dezent war. Wirklich fantastisch fand ich den Raumduft. Für mich eher vanillig-süß als minzig, nunja. 
Nussig fand ich sie auch nicht, eher ein bisschen nach Kräutern oder Gewürzen, muss ich noch mal verifizieren. Das Erscheinungsbild, Abbrand und Zug einwandfrei, letzterer nicht der leichteste...
Gerne wieder:001thumbup1:
|
|
|
08.09.2013, 13:58
|
#18
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 09.2013
Ort: Magdeburg
Alter: 45
Beiträge: 1
Renommee-Modifikator: 0
|
Flor de Copan Corona
Hey, das ist mein erster Eintrag. Gestern habe ich eine Flor de Copan Corona geraucht und was soll ich sagen, für einen Einsteiger wie mich war sie perfekt. Keine Schärfe, mild und echt ein sexy milder Geschmack. Nach meiner ersten Zigarre (Corsario Toro), die für mich ein totaler Reinfall gewesen ist, war das mal eine perfekte Zigarre. Die werde ich mir auf jeden Fall wieder kaufen und kann sie nur empfehlen!!!
|
|
|
08.09.2013, 15:08
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 08.2013
Ort: Franken
Beiträge: 36
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Flor de Copan Corona
Kann ich nur bestätigen.
Die hab ich damals geraucht bis die Finger heiß geworden sind
Kanns kaum erwarten mal wider eine zu kosten
|
|
|
15.09.2013, 16:33
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Flor de Copan Corona
Hallo,
habe zu meiner Zigarren Bestellung letzte Woche; 4 Don Diego,3 vega finas perlas, 1 Flor de Copan Corona bestellt.
Wollte es mit der FDC nochmal versuchen gestern abend.
Leider auch wieder ein reinfall.
Ganz gecuttet, etwas schwer zu ziehen,der Geschmack war leider nur bitter,Aroma nach bitteren Kaffebohnen,bäh brauche ich nicht,nein danke.
Meine ganze Zunge war voll von bitterem Geschmack,selbst als ich eich Eis danach gegessen habe, es war bitter. Nix von den angeblich leicht süsslichen Aromen geschmeckt die da drin sein sollen.
Fazit; FDC nein danke.
Auch mit den Marca Finas kein Glück, nein danke.
Ich bleibe bei Don Diego,Vega Fina und Cohiba Siglo II wenn ich die mir wieder leisten kann.
Genug getestet.................ok eine Upmann und Por Larranaga werde ich noch versuchen (duck und weg) dann reicht es mir mit dem testen,ist wie russisch Roulette ......
viele grüße und schönen Sonntag allen
marco005
|
|
|
15.09.2013, 20:10
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 08.2013
Ort: Pfalz
Beiträge: 41
Renommee-Modifikator: 10
|
AW: Flor de Copan Corona
Na da bin ich ja mal gespannt was mich erwartet... in meinem Humi liegen auch noch je eine FdC Rothshild und Maduro Rothshild
|
|
|
15.09.2013, 20:39
|
#22
|
Profi
Registriert seit: 09.2012
Ort: in der deutschen Toscana
Beiträge: 1.362
Renommee-Modifikator: 2347900
|
AW: Flor de Copan Corona
Also ich bin nach wie vor angetan von den FdC. So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker, und das ist auch gut so
|
|
|
15.09.2013, 22:06
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Flor de Copan Corona
Hallo allerseits,
@Essener (etwa die Ur Essener?) danke für das Angebot,nein danke.
Ich betone nochmals,mein FDC Tasting gilt nur für meinen Geschmack, ich sage nicht das jetzt niemand mehr FDC rauchen soll,wäre ja Quatsch.
Ok ich gebs zu, eine Por Larranaga und Alosnso Menendez die will ich noch testen, dann reichts mit der Testerei.
Hoffe das die dann wenigstens etwas cremig leicht süss ist,sowas suche ich....und leicht muss es sein....Also von allem muss was dabei sein; cremig,leichte süße und sehr leicht.
Das ist es Bingo.Und sofort rauchbar, nicht das ich die erst noch 1 Jahr lagern muss....
Deswegen momentan nur Don Diego,Vega Fina und (Cohiba siglo II).
Nur bitter erdig nach bitteren Kaffearomen, nee das brauch ich nicht.
ich weis unglaublich wie verschieden doch Geschmäcker sind.
Trotzdem vielen Dank allen,denn dank eurer Tipps habe ich wieder zum Zigarrenrauchen zurückgefunden!
viele grüssse
marco005
Geändert von marco005 (15.09.2013 um 22:19 Uhr)
|
|
|
16.09.2013, 15:18
|
#24
|
Bolivar Junkie
Registriert seit: 03.2013
Ort: Kaff bei Bremen
Beiträge: 5.564
Renommee-Modifikator: 21474869
|
AW: Flor de Copan Corona
Zitat:
Zitat von marco005
Hallo allerseits,
@Essener (etwa die Ur Essener?) danke für das Angebot,nein danke.
Ich betone nochmals,mein FDC Tasting gilt nur für meinen Geschmack, ich sage nicht das jetzt niemand mehr FDC rauchen soll,wäre ja Quatsch.
Ok ich gebs zu, eine Por Larranaga und Alosnso Menendez die will ich noch testen, dann reichts mit der Testerei.
Hoffe das die dann wenigstens etwas cremig leicht süss ist,sowas suche ich....und leicht muss es sein....Also von allem muss was dabei sein; cremig,leichte süße und sehr leicht.
Das ist es Bingo.Und sofort rauchbar, nicht das ich die erst noch 1 Jahr lagern muss....
Deswegen momentan nur Don Diego,Vega Fina und (Cohiba siglo II).
Nur bitter erdig nach bitteren Kaffearomen, nee das brauch ich nicht.
ich weis unglaublich wie verschieden doch Geschmäcker sind.
Trotzdem vielen Dank allen,denn dank eurer Tipps habe ich wieder zum Zigarrenrauchen zurückgefunden!
viele grüssse
marco005
|
Moin Marco
Da gebe ich Essener Recht
Die FDC Maduros kannst Du durch die Bank so wegquarzen.
Noch nie einen Ausreißer gehabt.Obwohl mir die Copan etwas zu mild ist.
Gruß
Legohunter
|
|
|
17.09.2013, 18:53
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Flor de Copan Corona
Hallo,
sind die FDC maduros viel milder und auch ein wenig nussig-cremig süsslich im Geschmack?
Oder auch voll bitterer Kaffebohnen?
Vielleicht lagert der Händler der bei mir um die Ecke ist nicht gut,(bestelle sonst im Internet),denn die Upmann (mein Upmann thread) die konnte ich samstags rauchen, habe die über eine Woche einfach offen liegen lassen weil die so fest war (nicht rauchbar).
Der Händler hat eine kleine klimatisierte Schrankecke mehr ist das nihct wo er einige Zigarrenmarken lagert auch teure Cohibas.
Naja die Upmann war leider auch nix für mich...ich erzähle das deswegen, weil dieser Händler bei dem ich auch diese FDC gekauft habe,vielleicht nicht gut lagert,daher schmecken dann auch die FDC oder andere Zigarren nicht so wie es sein sollte?
viele grüße
marco005
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.
|
 |
|