 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
09.01.2021, 12:49
|
#1551
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.2020
Beiträge: 93
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
bei einem Kumple von mir ist(war) das gleich so, ein 60g 69% Boveda bringt in einem kleinen Humi mit geringer Füllung weit über 70% und es fängt an zu Schimmeln
die Aussage vom Trafikanten (Linzer - Zigarrenguru) war, das ist normal, alles gut, kannst rauchen, tut dir nix, in der Fabrik wo die Stumpen gemacht werden schimmelts auch vor sich hin, wird nur eine Luftwäsche vor Verpackung gemacht...
die Größe spielt da wiedermal eine Rolle
|
|
|
09.01.2021, 17:01
|
#1552
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2018
Ort: Nähe Neumünster
Beiträge: 424
Renommee-Modifikator: 21474841
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von CigarNerd
Passiert immer mit 69% Bovedas. Unabhängig vom Behältnis (egal ob große IKEA Samla Box oder kleine L&L) und auch unabhängig von der Bovedagröße.
Darum kommt bei mir auch nie ein Befeuchter in luftdichte Boxen, sondern 1x im Jahr werfe ich ein Hygrometer mit rein und kontrolliere die rLF. Ist sie etwas zu niedrig kommt ein Boveda für 1 Monat mit rein.
|
Das ist echt ein Ding. In ein paar Emsa Dosen habe ich auch 69% Bovedas, kenne Dein Schimmel Problem aber nicht. Ich würde es an Deiner Stelle mit 65% Bovedas versuchen. Wenn Dein Hygrometer stimmt, bräuchtest Du die jedoch auch nicht, wenn Deine Behältnisse dicht sind. Meine 65%ter gehen auch mal über 60 Gramm und vergrößern sich. Dann nehme ich die Dinger raus und lasse sie "abdampfen". Wenn wieder bei etwa 60 Gramm, lege ich sie zurück. In meinen Boxen möchte ich höchstens mit 65% bis 67% bei längerer Lagerung liegen, nicht darüber. Einige gehen bei Langzeit auch deutlich unter 65% für eine langsamere behutsame Reifung.
Geändert von Aschenbecher (09.01.2021 um 17:06 Uhr)
|
|
|
09.01.2021, 17:37
|
#1553
|
Moderator
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.649
Renommee-Modifikator: 1650819
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Ich hab Zigarren in diverse Metall- und Plastikkisten mit Boveda und nirgends Schimmel gehabt.
|
|
|
09.01.2021, 17:44
|
#1554
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.752
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Stimmt Aschenbecher, genau so habe ich dann das Problem gelöst: gar keine Bovedas rein.
Wozu auch? Ist ja kein Holzhumidor bei dem man permanent Feuchtigkeit nachliefern muss.
Bei einigen Leuten liefert die Kombi mit Bovedas Schimmel, bei Anderen wieder nicht. Ich habe längst aufgegeben zu probieren das zu verstehen.
|
|
|
10.01.2021, 11:12
|
#1555
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.778
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Ich denke das Temperaturunterschiede das größere Problem ist.
Bei wenig Temperaturschwankungen kommt es auch zu weniger Problemen von überfeuchtung.( Cobra ist hier ausgenommen, da ist ja alles i.O).
Steckt man gut konditionierte Zigarren in ein dichtes Behältnis und im Winter sinkt die Temperatur um 10C, hat man ruckzuck weit über 70%rlF.
Lagerort ist hierbei z.B Keller o.ä. gemeint.
__________________
Viva la vida loca!!
Geändert von rudi8306 (10.01.2021 um 11:21 Uhr)
|
|
|
10.01.2021, 12:49
|
#1556
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.752
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Meiner Meinung nach sind Temperaturschwankungen eher kein Problem.
Habe das schon mal erklärt und in einem Versuch bewiesen: https://www.zigarrenforum-online.de/...ank#post504781
|
|
|
12.01.2021, 09:28
|
#1557
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2020
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von rudi8306
Ich denke das Temperaturunterschiede das größere Problem ist.
Bei wenig Temperaturschwankungen kommt es auch zu weniger Problemen von überfeuchtung.( Cobra ist hier ausgenommen, da ist ja alles i.O).
Steckt man gut konditionierte Zigarren in ein dichtes Behältnis und im Winter sinkt die Temperatur um 10C, hat man ruckzuck weit über 70%rlF.
Lagerort ist hierbei z.B Keller o.ä. gemeint.
|
Ich hatte auch bei Temperaturschwankungen die größten Probleme. Jedoch fingen diese Zigarren mit ausblühungen an. Also Salzablagerungen. Deshalb bin ich mit der rlf unter 69 geblieben im humi und seit längerem kein Problem
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
|
|
|
13.01.2021, 09:09
|
#1558
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2017
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 303311
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Yggdrasil
Ich hatte auch bei Temperaturschwankungen die größten Probleme. Jedoch fingen diese Zigarren mit ausblühungen an. Also Salzablagerungen. Deshalb bin ich mit der rlf unter 69 geblieben im humi und seit längerem kein Problem
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
|
Ich mag hier auch falsch liegen aber bei höherer rlf hast du "Ausblühungen" (also Kristallisation) erkannt, dann deswegen die rlf gesenkt und dann blieben diese aus? 
Sollte es sich rein physikalisch, sofern es sich um Kristallisation handelt, nicht genau anders herum verhalten?
Bei Schimmel hingegen würde das genau so passen, hohe rlf Schimmel (fälschlich als Kristallisation erkannt), geringere rlf Schimmel weg.
Ich würde mich da eher der Meinung und den Erkenntnissen von "CigarNerd" anschließen, der das schonmal sehr sehr umfangreich untersucht und gezeigt hat, dass "Zigarrenblüte" (Kristallisation) eher ins Reich des Mythos gehört, aber wie gesagt, nur meine Meinung.
Ich halte es aber auch bezüglich Schimmel komplett entspannt, nach dem Motto: trägt meine kubanische Geliebte noch keinen Pelzmantel, wird sie gereinigt und geraucht oder zurückgelegt (im Tageshumi bei ca. 73%) aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
Bisher konnte ich noch nie Infos über negative Folgen über Zigarrenraucher welche ebenfalls von Schimmel gereinigte Zigarren rauchten, einholen.
Cheers
|
|
|
15.01.2021, 06:52
|
#1559
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2020
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Ja ich war auch nicht sicher. Jedoch würde ich ausblühungen nicht als Mythos abtun. Ähnlich wie bei Hartkäse bewirkt auch hier die Luftfeuchte Ablagerungen von Salzen und Mineralien.
Da ich diesen ohne weiteres entfernen konnte und er nicht wiederkam, gehe ich von ausblühungen aus.
Es ist mir aber im Grunde egal, solange es kein pelziger schimmel ist.
Zum Schluss geht alles in Rauch auf
Lg
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
|
|
|
17.01.2021, 00:05
|
#1560
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.752
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Es ist nicht richtig, dass Schimmel Spuren beim Entfernen hinterlässt und immer nachkommt. Das ist leider ebenfalls ein Mythos der immer wieder durchgekaut wird.
Bis dato gibt es keine einzige Dokumentation von Salzen oder Mineralien aka Blüte auf Zigarren.
|
|
|
17.01.2021, 09:04
|
#1561
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2020
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Es ist richtig, dass es nicht nur Ablagerungen von Salzen sind. Viel mehr handelt es sich um:
The white fluff is Eurotium – a not toxical fungus.
Ist eben auch ein Pilz. Jedoch geruchsneutral und rückstandslos zu entfernen.
Nicht zu verwechseln mit dem herkömmlichen Schimmel welcher oft an Kältebrücken oder Lebensmitteln auftaucht. Sollte dieser an den Zigarren auftauchen, würde ich sie nicht rauchen.
Das Thema kann offenbar nicht oft genug durchgekaut werden.
Lg
Einige Quellen:
https://www.simplycigars.co.uk/guide...lume-bloom-45/
https://www.german.us/en/content/52-...-cigar-humidor
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
|
|
|
17.01.2021, 10:30
|
#1562
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.778
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Nur weil es in irgendeinem Blog steht und dieser verlinkt wird bedeutet
es nicht automatisch das diese Aussagen richtig sind.
Habe schon so viel Schrott gelesen wo der Schimmel als Blüte verharmlost wird. (Meistens wo mit Zigarren sein Geld verdient wird)
Das neueste was ich gelesen habe, es gibt jetzt neben Schimmel
und Blüte auch noch Flaum. 
Vielleicht in Zukunft Umami Schimmel/Blüte/Flaum ????
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
17.01.2021, 11:49
|
#1563
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.752
Renommee-Modifikator: 21474860
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Auch ich sehe all diese Blogs kritisch. Da kann man ja schreiben was man möchte. Ebenfalls ist es wenig überraschend, dass Leute die von diesem Geschäft leben alles daran setzen den Mythos Blüte weiter voran zu treiben.
Ich weiß 100%ig, weil ich es selber ausprobiert habe, dass man Aspergillus rückstandslos von der Zigarre abwischen kann und dass dieser geruchsneutral ist bzw. sein kann. Das sind alles keine Kriterien um Gut von Böse zu trennen.
|
|
|
17.01.2021, 13:33
|
#1564
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2020
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Mag alles sein. Mann müsste den Schimmel vermutlich im Labor analysieren lassen um seine Schadstoffe festzustellen. Für mich übertrieben, und so halte ich mich an die Erfahrungen vieler Zigarrenraucher. Sind ja nicht nur Verkäufer dabei.
Hatte noch nie das Gefühl, jene Zigarren nicht mehr rauchen zu können.
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
|
|
|
17.01.2021, 14:07
|
#1565
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.778
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Yggdrasil
Hatte noch nie das Gefühl, jene Zigarren nicht mehr rauchen zu können.
|
Da stimme ich dir zu.
Das war auch gar nicht die Grundlage meines posts
In Frankreich gehört das anscheinend zum guten Ton.
Habe dort in mehreren Zigarren shops gesehen das der Verkäufer
ne Kiste öffnet und mal ganz relaxed den Schimmel/Blüte/Flaum
mit einem Pinsel entfernt.
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
17.01.2021, 14:15
|
#1566
|
Benutzer
Registriert seit: 05.2020
Beiträge: 37
Renommee-Modifikator: 1
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von rudi8306
In Frankreich gehört das anscheinend zum guten Ton.
Habe dort in mehreren Zigarren shops gesehen das der Verkäufer
ne Kiste öffnet und mal ganz relaxed den Schimmel/Blüte/Flaum
mit einem Pinsel entfernt.
|
Wie sieht das eigentlich gesundheitlich aus? Ich denk mir zwar nicht viel dabei, aber das heißt noch lange nicht das es unbedenklich ist ;-) .
Ps.: hab letzten auch aus einer alten kiste die restlichen zigarren gekauft, welche bereits blüten (oder wie auch immer man sagen will).
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
|
|
|
17.01.2021, 14:59
|
#1567
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.778
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Yggdrasil
Wie sieht das eigentlich gesundheitlich aus? Ich denk mir zwar nicht viel dabei, aber das heißt noch lange nicht das es unbedenklich ist ;-) .
Sent from my SM-G950F using Tapatalk
|
 Wie unbedenklich ist den das Rauchen an sich?
Ich denke die Diskussion sparen wir uns oder?
__________________
Viva la vida loca!!
|
|
|
19.01.2021, 16:46
|
#1568
|
Benutzer
Registriert seit: 11.2017
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 303311
|
AW: Schimmel und Käfer!!!!
Zitat:
Zitat von Yggdrasil
... herkömmlichen Schimmel welcher oft an Kältebrücken oder Lebensmitteln auftaucht. ...
|
Hm, da würde mich jetzt interessieren welche von den zig Schimmelarten die im alltäglichen Leben (Kältebrücken, Lebensmittel und co.) vorkommen, du jetzt genau mit dieser Bezeichnung meinst?
Zu den Blogs als Quelle, wurde sich ja schon geäußert. Hier würde ich wirklich die Finger davon lassen, außer der Inhalt des Blogs ist mit wissenschaftlichen Quellen unterlegt.
Zitat:
Zitat von Yggdrasil
Mag alles sein. Mann müsste den Schimmel vermutlich im Labor analysieren lassen um seine Schadstoffe festzustellen. Für mich übertrieben, und so halte ich mich an die Erfahrungen vieler Zigarrenraucher. Sind ja nicht nur Verkäufer dabei.
Hatte noch nie das Gefühl, jene Zigarren nicht mehr rauchen zu können
|
Genau darum geht es im Grunde. Es wird kein kostspieliger Laboraufwand betrieben um diese Sache zu untersuchen, da es bisher nicht den geringsten Hinweis darauf gibt, dass diverse Schimmel sp. auf Zigarren gesundheitsschädliche Folgen für den Rauchenden nach sich ziehen.
Der einzige Grund dieses Thema immer wieder aufzugreifen ist eigentlich nur der, weniger erfahrenen Zigarrenliebhabern die Angst vor Schimmel auf Zigarren zu nehmen, sofern nicht das hübsche Röllchen bereits nen Pelzmantel trägt.
Cheers
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.
|
 |
|