 |
16.11.2011, 13:05
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Camastianavaig
Beiträge: 1.610
Renommee-Modifikator: 9070664
|
Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Moinsen!
Habe am WE von einem Bekannten gehört, dass man auf unserer Hochseeinsel neben Whisky und Rum auch extrem günstig Longfiller einkaufen kann. Er sprach zwar nur von Perdomo und Co. und nicht von Cubanern, aber da soll noch das ein oder andere echte Schnäppchen möglich sein. Da ich im Januar im Rahmen einer Kohlfahrt auf der Insel bin, würde ich mich freuen, falls der ein oder andere Seebär mal seine Erfahrungen mitteilen könnte. Insbesondere natürlich auch die besten Anlaufstellen!
__________________
Slainthé,
Glenevil
|
|
|
26.11.2011, 10:44
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 30
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Ich war im Sommer dort. Also vom Standart Programm an Zigarren findest du an jeder Ecke was. Mit Standart Programm meinte ich so die bekanntesten Stumpen aus Kuba und co.. Spezielle Editionen und Raritäten sind dort eher eine seltenhet.
Kleiner Tipp: Kaufe nichts gleich beim ersten Laden am Hafen. Der ist wesentlich teurer als die in der Dorfmitte.
|
|
|
26.11.2011, 20:27
|
#3
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2011
Ort: Ennepetal
Beiträge: 327
Renommee-Modifikator: 13
|
Hallo
Hast du die Preise?
Oder ein paar zum Vergleich?
__________________
Gruß
Der Stephan
Ich versuche einfach, ständig in einem verwirrten Allgemeinzustand zu bleiben,
um meinen typischen Gesichtzausdruck hinzukriegen.
(Johnny Depp)
Dieses Posting wurde aus 100% glücklichen, biologisch abbaubaren und freilaufenden Elektronen erzeugt
|
|
|
26.11.2011, 22:04
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Alter: 30
Beiträge: 82
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Also ich habe für eine 25er Kiste Montecristo no.4 110€ bezahlt. Sind 4,40€ das Stück.
|
|
|
15.12.2011, 13:42
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Camastianavaig
Beiträge: 1.610
Renommee-Modifikator: 9070664
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Danke für den Tip Cedrik. Werde berichten, sobald ich wieder festen Boden unter den Füßen habe und geradeaus schauen kann. Vielleicht interessiert es ja jemanden?
__________________
Slainthé,
Glenevil
|
|
|
22.12.2011, 14:45
|
#6
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Renommee-Modifikator: 11
|
So, hier mein Erfahrungsbericht von der Insel Helgoland. Es ist zunächst mal ein schöner Ausflug, es gibt gute Luft, Ruhe und Robbenbabies.
Die Überfahrt kostet von Cuxhaven aus 39,-€ für eine Tageskarte. Es geht 10.30 los und 13.00 ist man da. Die Rückfahrt startet 16.00. Die drei Stunden reichen locker zum Spazierengehen, Essen und Einkaufen.
Ich habe sechs Zigarrenläden gesehen, sicher gibt es noch mehr.
Zuerst war ich bei
Niels Pförtner
Siemensterrasse 175
und dann bei
Niels Pförtner (nochmal)
Lung Wai 46.
In beiden Läden gab es kompetente Bedienung und die Lagerung machte einen sehr guten Eindruck.
Gekauft habe ich Folgendes:
25er Kiste Ramon Allones Specially Selected, 122,50€, per Stück 4,90€, BD POS MAY06. Die Kiste war original verschlossen, hat alle Siegel und wurde geöffnet.
10 Stück (der Rest) Por Larranaga Lonsdale RE von 2006 für 5,50€/Stück und
15 Stück Por Larranaga Robusto ER 2010 für 6€/Stück.
50 Zigarren darf man mitbringen.
Die Preise liegen insgesamt ca. 40% unter den Festlandspreisen.
Es gibt insgesamt eine gute Auswahl der gängigen Marken und Formate und wie man sieht auch mal RE's und LE's.
Die Verkäuferin im zweiten Laden sagte mir, daß die "besonderen" Formate auf Helgoland zuletzt ankommen. Auch mit gängigen Formaten und Marken gibt es größere Probleme als auf dem Festland.
Fazit: Helgoland lohnt sich zum Zigarrenkauf, am besten für die Freigrenze die bessere Hâlfte mitnehmen und mit Parfüm trösten, welches es auch in reicher Auswahl und zoll- und steuerfrei zu kaufen gibt.
|
|
|
22.12.2011, 15:13
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Königswinter
Beiträge: 1.580
Renommee-Modifikator: 2693701
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Zitat:
Zitat von blnguy
am besten für die Freigrenze die bessere Hâlfte mitnehmen und mit Parfüm trösten, welches es auch in reicher Auswahl und zoll- und steuerfrei zu kaufen gibt.
|
Eeeek ... da steht zu befürchten, dass sie MICH dann zur Erhöhung IHRER Parfum-Freigrenze nutzt ... da wird das Ganze VIERMAL so teuer als wenn ich alleine hinfahre!
|
|
|
27.12.2011, 11:53
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 09.2011
Ort: Camastianavaig
Beiträge: 1.610
Renommee-Modifikator: 9070664
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Hi blnguy!
Klasse Einkaufsinfo. Freu mich schon tierisch auf die Tour: Nach jahrelangem Whisky- jetzt auch Zigarreneinkaufsparadies Helgoland :001thumbup: Und da wir mit mehr als 20 Leuten unterwegs sind und auch übernachten werden, werde ich wohl mehr als 50 Stck. mitbringen können.
Eine Frage hätte ich noch: Warum hast du die Niels-Pförtner-Shops mit deinen Kaufabsichten beehrt? Waren die am günstigsten, oder am besten ausgerüstet, oder größte Auswahl, oder die einzigen die die Por Larranaga da hatten?
Danke (abgegeben)!
__________________
Slainthé,
Glenevil
|
|
|
27.12.2011, 22:20
|
#9
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Renommee-Modifikator: 11
|
Das war eigentlich Zufall, es hätte auch ein anderer Laden sein können. Einige waren auch zu. Habe auch erst an den Kassenbons gemerkt, daß die Läden zusammengehören.
|
|
|
26.02.2012, 20:45
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Renommee-Modifikator: 11
|
Bei meinem letzten Besuch habe ich leider keine Por Larranaga gefunden. Es waren aber einige Geschäfte geschlossen. Kommt auch drauf an, ob ein kundiger Verkäufer da ist, ich hatte diesmal auch einen, der keine Ahnung hatte, was vorrätig ist. Bolivar war in verschiedenen Formaten da.
Vielleicht ist es im Sommer besser, wenn alle Läden geöffnet sind.
|
|
|
02.05.2012, 18:24
|
#11
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Renommee-Modifikator: 11
|
So, ich war wieder auf der Insel. Die Saison geht los und es haben wieder (fast?) alle Geschäfte geöffnet.
Meine Beute diesmal:
Por Larrañaga Petit Coronas, BD 08, 3,70€/Stück. Der Laden hatte eine angebrochene Kabinettkiste da. Nachlieferung wurde bestellt, verzögert sich aber.
Ramon Allones Specially Selected, BD 10, 4,90/Stück.
Partagas Shorts, BD 08, 3,20€/Stück.
Ich meine, die Zigarren sind gut gelagert, zumindest schmecken sie so.
Gesehen habe ich eine gute Auswahl an Partagas (898, Lusitanias, Mille Fleurs etc.), Bolivars, Ramon Allones, Cohiba, Montecristo, Cuaba... Die gängigen Marken und Formate sind vorrätig. Auch ab und zu ältere Kisten, RE's und EL's (Cohiba 1966 habe ich gesehen).
Nicht-Kubaner gibts natürlich auch, aber weil die mich nicht so interessieren, kann ich mich nur an eine große Auswahl Macanudos, Davidoff, AVO, Private Stock erinnern. Es gab noch viel mehr.
Fazit: Bei der Einsparung von ca. 40% gegenüber dem Festland lohnen sich die 39€ für das Tagesticket. Dazu hat man einen schönen Ausflug. Eine Literflasche Moskovskaya kostet übrigens 8,90€. Die Auswahl an Spirituosen ist unüberschaubar.
Zöllner habe ich nicht gesehen, aber es gibt wohl Kontrollen, wenn man wieder auf dem Festland ankommt.
Die Zigarren kommen von 5th Avenue über die Gebrüder Heinemann, die ja auch die Duty Free Shops auf deutschen Flughäfen betreiben.
Die Verkäuferin war sehr kenntnisreich, sie hat alle für mich interessanten Kisten bereitwillig geöffnet und kannte sich auch mit den BD's gut aus. Würde mich nicht wundern, wenn sie auch Zigarren raucht.
Einzelne Zigarren gibts natürlich auch.
Meine Frau war erfreut über die Auswahl an Düften, da gibts wohl auch Marken, die man in Berlin nur im KDW bekommt. Bei Nachfrage wurden wir sogar an ein Konkurrenz-Geschäft verwiesen, weil man selber die Marke nicht hatte.
|
|
|
02.05.2012, 19:19
|
#12
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 20
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Was issn da das Limit, was man an Zigarren pro Man mitbringen darf? Bei Butter und Spirituosen ist es mir bekannt, würde mich wundern, wenn man Zigarren unbegrenzt einkaufen dürfte.
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
02.05.2012, 22:19
|
#13
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 131
Renommee-Modifikator: 11
|
Genau, 50 Stück pro Person.
|
|
|
03.05.2012, 06:12
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 04.2011
Ort: Erzgebirgskreis
Beiträge: 1.511
Renommee-Modifikator: 20
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Egal welches Format? Und wenns nur 50 Zigarillos sind?
__________________
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!
(Schillers »Wilhelm Tell«)
|
|
|
03.05.2012, 06:14
|
#15
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2011
Ort: Chiemgau - Bayern
Alter: 35
Beiträge: 58
Renommee-Modifikator: 11
|
200 Zigaretten
ODER
100 Zigarillos
ODER
50 Zigarren
|
|
|
03.05.2012, 06:39
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Fürth Odenwald
Alter: 61
Beiträge: 1.258
Renommee-Modifikator: 19
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
na dann kann man ja nur gewinnen bei 50 Zigarren.
Langes Wochenende mit Ehefrau oder Freundin = 3 mal hin und zurück = 300 Zigarren.
Sollte reichen :001lol:
|
|
|
03.05.2012, 07:07
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Alter: 35
Beiträge: 5.416
Renommee-Modifikator: 7671761
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Zitat:
Zitat von Dante101
Jackpotfrage: Gehen Panatelas als Zigarillos oder als Zigarren durch? 
|
Kleine Zigarren, aber es sind Zigarren !
Was hab ich gewonnen ?
|
|
|
03.05.2012, 07:24
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Alter: 35
Beiträge: 5.416
Renommee-Modifikator: 7671761
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Zitat:
Zitat von Dante101
Keine Ahnung.
Die Frage ist, ob ein Zöllner, der davon keine Ahnung hat, glaubt, dass es Zigarillos sind.
|
Kommt drauf an ob der zöllner gut drauf ist.
Sagen wir's mal so:
Hat er Stress mit der "alten", sind es Zigarren.
Hatte er in der Mittagspause spass mit seiner Kollegin, bekommst du sie als Zigarillos durch...
|
|
|
03.05.2012, 12:17
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Wilhelmshaven
Alter: 54
Beiträge: 1.622
Renommee-Modifikator: 3577425
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Die Zöllner wissen ganz genau was Phase ist, das glaubt mal. Und da verstehen die auch keinen Spaß. Egal ob in der Mittagspause die Kollegin g....... wurde oder nicht!
Ich wurde bis dato noch nie kontrolliert. Hab auch immer nur meinen mittelgroßen Rucksack dabei gehabt. Meistens werden die Leute mit Trolli oder anderen, größeren Gepäckstücken kontrolliert. Man weiß aber auch vorher nie, ob kontrolliert wird, oder nicht. Insofern ist das Risiko einfach zu groß, mehr als die Freimenge mit zu nehmen. Hab ich auch noch nie gemacht.
Früher musste man auf Helgoland durch die Zollschleuse, das ist heute nicht mehr so. Man geht also unbehelligt an Bord. Im Heimathafen steht dann aber evtl. die Armada vom Zoll am Kai, oder halt nicht. In Cuxhaven stehen glaube ich immer ein oder zwei Zöllner bereit, die stichprobenartig kontrollieren.
Ahoi Jungens
__________________
Friese ist das Höchste, was ein Mensch werden kann!
|
|
|
15.06.2012, 16:01
|
#20
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 405
Renommee-Modifikator: 2704145
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen. Im Internet sind ja keine aktuellen Bestände der Läden auf Helgoland einsehbar. Ich habe gelesen, dass die "gängigen" Marken vorhanden sind. Ich möchte im Juli/August mal nach Helgoland und bin an folgendem interessiert:
H.Upmann Magnum 50
Hoyo de Monterrey Epicure Especial
Trinidad Reyes
Cohiba Robusto
Por Larannaga Petit Coronas
Montecristo No. 2
War einer in letzter Zeit da und kann einschätzen, ob die da sind?!? Oder kann man vorher jemanden auf der Insel anschreiben und sogar bestellen?
|
|
|
15.06.2012, 16:22
|
#21
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Wilhelmshaven
Alter: 54
Beiträge: 1.622
Renommee-Modifikator: 3577425
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Wir fahren morgen hin und können ja mal schauen!? Ansonsten ruf doch einfach rechtzeitig an, dann bestellen sie dir vorher deine Zigarren. Ich hab die Nummer von Pförtner, wo wir immer einkaufen: 04725-640830
Gruß
Thomas
__________________
Friese ist das Höchste, was ein Mensch werden kann!
|
|
|
15.06.2012, 16:33
|
#22
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 405
Renommee-Modifikator: 2704145
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Super, danke schon mal. Weißt Du zufällig auch wie lange die Vorlaufzeiten sind, wenn ich etwas vorbestelle?
|
|
|
04.07.2012, 20:09
|
#23
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2012
Ort: Münster
Alter: 59
Beiträge: 204
Renommee-Modifikator: 14
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Na, der Thread schlummert ja schon paar Tage, aber ich reaktivier ihn mal.
Bin erst Anfang August wieder auf Helgoland, aber vielleicht war ja kürzlich mal jemand da und weiß, wie die Versorgungslage aktuell ist? Würd' mich freuen!
Schönen Abend aus Münster!
Der Binzi
__________________
"Schön ist eigentlich nur, was von der Norm abweicht."
Hans Werner Henze
|
|
|
04.07.2012, 20:20
|
#24
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Alter: 35
Beiträge: 5.416
Renommee-Modifikator: 7671761
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Es kommt drauf an in welchen Laden du gehst.
Wichtig wäre das du nach der Qualität schaust, gerade bei älteren BD's.
Es wird soviel Auswahl da sein das du dich eh nicht entscheiden kannst, selbst wenn du das Kontingent von 10 Leuten hast.
Der Partagas JAR ist zb auch noch vorhanden.
Berichte und viel Spaß dir.
__________________
|
|
|
04.07.2012, 22:03
|
#25
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 405
Renommee-Modifikator: 2704145
|
AW: Ahoi Nordlichter: Zigarrenkauf auf Helgoland?!
Also macht es Sinn, einmal durch alle Läden zu laufen, um BDs von den gewünschten Zigarren zu überblicken.
Wie viele Zigarrenläden gibt es da eigentlich? Können Preise von Laden zu Laden unterschiedlich sein?
Gruß
Nico
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
|
 |
|