 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
17.10.2012, 17:23
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Oriente & OWL
Beiträge: 2.227
Renommee-Modifikator: 21474856
|
CigarSpa
Hallo zusammen!
Auf der Cigarworld Hausmesse war direkt neben dem Stand der 5. Straße ein Stand mit einem besonderen technischen Leckerli. Hier mal der Prospekt:
Nett sich CigarSpa und ist ein in Deutschland gefertigtes, elektronisch gesteuertes aktives Befeuchtersystem mit drei Jahren Garantie. Preis soll bei 259 Euro liegen und Wasser braucht man selbst bei größeren Schränken wohl nur allen paar Wochen bzw. Monate mal nachfüllen.
Soweit die Infos vom netten und hilfsbereiten Verkäufer. Optisch mach deas Ding jedenfalls sehr viel mehr her, als dieser ganze Chinamist, der mit hübsch klingenden "Markennamen" zu Phantasiepreisen an den Stumpenraucher gebracht wird. Das Ding sieht nach echter deutscher Wertarbeit aus und fühlt sich auch so an. :001_wub:
Ich werde das wohl als Befeuchtersystem einsetzen, wenn ich meinen Vollcedro-Schrank aus Kuba importiert habe. Hat das hier vielleicht jemand im Einsatz und kann mal einen Praxisbericht abgeben?
Informierende und da mal interessiert nachfragende Grüße,
Stephan
|
|
|
17.10.2012, 17:55
|
#2
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2010
Alter: 56
Beiträge: 614
Renommee-Modifikator: 344625
|
AW: CigarSpa
Zitat:
Zitat von yzx
Hallo zusammen!
Auf der Cigarworld Hausmesse war direkt neben dem Stand der 5. Straße ein Stand mit einem besonderen technischen Leckerli. Hier mal der Prospekt...
|
Hi Stephan,
:001confused1::001confused1::001confused1: :001confused1::001confused1::001confused1: :001confused1::001confused1::001confused1:
Steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch? Das Gerät gibt es doch schon ewig. Ist das eine neuere Version, weil komplett neu der definitiv nicht....
Liebe Grüße
Achim
__________________
Eine Zigarre vertreibt die Sorgen und erfüllt die Stunden des Alleinseins mit tausend angenehmen Vorstellungen. George Sand
Ein COOLIDOR vertreibt die Sorgen und erfüllt die Stunden der Aufbewahrung mit tausend angenehmen Vorstellungen Ich
|
|
|
17.10.2012, 18:00
|
#3
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Oriente & OWL
Beiträge: 2.227
Renommee-Modifikator: 21474856
|
AW: CigarSpa
Zitat:
Zitat von Prinz Acim
Steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch? Das Gerät gibt es doch schon ewig. Ist das eine neuere Version, weil komplett neu der definitiv nicht....
|
Der freundliche Herr am Stand hat mir das genau so gesagt. Möglicherweise hat auch er das Wort "ewig" verwendet.  So um die 10 Jahre muss das Teil am Markt sein, wenn ich mich recht erinnere.
Deswegen war ich auch so erstaunt, da das erste mal drüber zu stolpern. Und einen Thread zum Gerät gab es hier im Forum bisher auch nicht. Deswegen habe ich den jetzt einfach mal eröffnet.
Das Gerät sieht wirklich nach Wertarbeit aus und mir gefällt sowas allein schon deswegen ...
So ein schönes Stück deutscher Ingenieurskunst gerne etwas supportende Grüße,
Stephan
|
|
|
17.10.2012, 18:09
|
#4
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2010
Alter: 56
Beiträge: 614
Renommee-Modifikator: 344625
|
AW: CigarSpa
Mmh, ich glaube hier gibt es aber einige Leute, die den verwenden. Diskutiert wurde über ihn zumindest schon in einigen Freds. Ist ja wie schon gesagt ziemlich bekannt und gehört so in die Reihe der Geräte wie:
- Cigar Oasis
- Hydrocase
- etc.
Liebe Grüße
Achim
__________________
Eine Zigarre vertreibt die Sorgen und erfüllt die Stunden des Alleinseins mit tausend angenehmen Vorstellungen. George Sand
Ein COOLIDOR vertreibt die Sorgen und erfüllt die Stunden der Aufbewahrung mit tausend angenehmen Vorstellungen Ich
|
|
|
17.10.2012, 18:15
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Oriente & OWL
Beiträge: 2.227
Renommee-Modifikator: 21474856
|
AW: CigarSpa
Zitat:
Zitat von Prinz Acim
Mmh, ich glaube hier gibt es aber einige Leute, die den verwenden. Diskutiert wurde über ihn zumindest schon in einigen Freds. Ist ja wie schon gesagt ziemlich bekannt und gehört so in die Reihe der Geräte wie:
- Cigar Oasis
- Hydrocase
- etc.
|
Yep. In einigen Threads wurde er erwähnt. Und gerade im Vergleich zum CigarOasis finde ich den Unterschied wirklich beeindruckend. Der Preis liegt ja nicht so weit auseinander, aber die Haptik:
Oasis: http://www.cigarworld.de/shop/detail...artnr=02001090
Spa: http://www.cigarworld.de/shop/detail...artnr=02001058
Finde, dass das schon auf den Bildern sehr unterschiedlich aussieht. Und der CigarSpa wirkt in die Hand genommen noch sehr viel wertiger als auf den Bildern.
Von dem Ding wirklich schon etwas - hmm - beeindruckte :001_wub: Grüße,
Stephan
|
|
|
17.10.2012, 18:15
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Bayern & Vorarlberg
Alter: 41
Beiträge: 1.016
Renommee-Modifikator: 476854
|
AW: CigarSpa
Also ich kann das Gerät empfehlen! Ich hatte es ca. 5, 6 Jahre zusammen mit dem Villa Spa Humi und nachher noch in einem anderen Humi im Einsatz. Es war mein erstes elektronisches Befeuchtungsgerät. Obwohl es quasi passiv arbeitet, gabs nie Probleme mit der Feuchteverteilung. Bei einer Einstellung auf 69 % und Positionierung in der Mitte der unteren Ebene waren die Zigarren immer wunderbar konditioniert! Einziger Zwischenfall den ich hatte, war einmal eine Verstopfung der Pumpe durch Ablagerungen im Wassertank. Diese Verstopfung trat erst nach einigen Jahren Dauerbetrieb auf und ließ sich durch reinigen des Ansaugschlauches leicht beheben :001thumbup1:
__________________
grüße o. spice
Es gibt Menschen, die rauchen nicht, trinken nicht, essen nur Gemüse und meiden auch sonst jeden Genuss. Zur Strafe werden sie 100 Jahre alt. Reinhard Siemes
Geändert von old spice (17.10.2012 um 18:47 Uhr)
|
|
|
17.10.2012, 20:14
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 405
Renommee-Modifikator: 2704145
|
AW: CigarSpa
Hallo,
Also ich hatte mich auch mal dafür interessiert, um meine umgebaute Vitrine zu befeuchten. Damals hatte man mir vom Hersteller gesagt, dass ein Gerät wohl nicht für den ganzen Schrank reicht, außer man verwendet zusätzlich noch eine Luftumwälzung (in welcher Form auch immer). Der gibt "nur" Luftfeuchtigkeit ab, hat aber soweit ich verstanden habe keine richtigen Ventilatoren verbaut. Ich befeuchte zwar auch passiv, aber mit Befeuchtern auf allen Ebenen.
Also falls es für einen Schrank doch ausreichen sollte, wäre eine Info ganz nett, dann hole ich mir auch noch eins.:001thumbup:
Beim Einsatz in Tischhumidoren muss das wirklich vorbildlich funktionieren, soweit ich gehört habe.
Gruß
Nico
|
|
|
17.10.2012, 20:22
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 10.2011
Ort: Bayern & Vorarlberg
Alter: 41
Beiträge: 1.016
Renommee-Modifikator: 476854
|
AW: CigarSpa
Für einen ausgewachsenen Schrank würde ich auch zu einem Huminator oder einer entsprechend größeren Lösung tendieren da hier die reine passive Verdunsterleistung des Spa wahrscheinlich zu gering ist bzw. es sehr lange dauert bis nach dem Öffnen des Schranks der eingestellte Wert wieder erreicht ist.
Für kleinere Schränke und größere Tischhumis ist das Teil aber meiner Erfahrung nach mehr als ausreichend und seinen Preis auch wert.
__________________
grüße o. spice
Es gibt Menschen, die rauchen nicht, trinken nicht, essen nur Gemüse und meiden auch sonst jeden Genuss. Zur Strafe werden sie 100 Jahre alt. Reinhard Siemes
|
|
|
17.10.2012, 20:30
|
#9
|
Profi
Registriert seit: 10.2010
Ort: Zürich, Schweiz
Alter: 45
Beiträge: 1.910
Renommee-Modifikator: 50
|
AW: CigarSpa
Hi Stephan
Ich vermute, am Stand wurde das neue/überarbeitete Gerät beworben.
Ich hab seit fast 2 Jahren einen solchen Cigar Spa aus Occasion in meinem Humischränkchen im Einsatz. Beim Kauf war er auch schon 1 Jahr in Betrieb.
Im prinzip vollkommen ausreichend für "kleinere" Cabinettschränkchen, wie unten abgebildet. Bisher nur 3-4 x Wasser nachgefüllt und erst eine Batterie ersetzt. Aus "Unterhaltspflicht" ein top Gerät!! :001thumbup1: :001thumbup1:
Für eine etwas bessere Umwälzung verwende ich noch einen kleinen PC-Lüfter, welcher mit Zeitschaltuhr betrieben 2 x am Tag für 10min umwälzt.
Ohne das Datenblatt bezüglich m3-Grösse im Kopf zu haben, würde ich solche Cabinetts als obere Grenze ansetzen. Für alles was grösser ist würde ich den Cigar Spa ohne zusätzliche Lüfter für Luftumwälzung eher als ungeeignet/zu klein dimensioniert ansehen, da keine aktive Lüfter mit verbaut sind.
|
|
|
18.10.2012, 12:09
|
#10
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Oriente & OWL
Beiträge: 2.227
Renommee-Modifikator: 21474856
|
AW: CigarSpa
Hallo zusammen!
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Wenn der Danke-Knopf wieder da ist, werde ich das mal weiter "abklicken".
Zitat:
Zitat von Nico_Koeln
Also falls es für einen Schrank doch ausreichen sollte, wäre eine Info ganz nett, dann hole ich mir auch noch eins.:001thumbup:
|
Ich hatte das explizit angesprochen, und zwar für meinen 50-Kilo-Cedro-Schrank mit Kapazität von bis zu 2K Zigarren, und der Verkäufer meinte, dass das reichen würde, wenn die Zirkulation sichergestellt ist und der Schrank dicht schließt.
Zitat:
Zitat von old spice
Für kleinere Schränke und größere Tischhumis ist das Teil aber meiner Erfahrung nach mehr als ausreichend und seinen Preis auch wert.
|
Mir sah er vor allem viel besser aus als der CigarOasis. Dem hätte ich eine Selbstbau-Lösung vorgezogen, aber dieses Ding kann man zumindest auf den ersten Eindruck selbst nicht besser hinbekommen.
Zitat:
Zitat von latin2k
Ich vermute, am Stand wurde das neue/überarbeitete Gerät beworben.
|
Yep.
Zitat:
Zitat von latin2k
Ich hab seit fast 2 Jahren einen solchen Cigar Spa aus Occasion in meinem Humischränkchen im Einsatz. Beim Kauf war er auch schon 1 Jahr in Betrieb.
Im prinzip vollkommen ausreichend für "kleinere" Cabinettschränkchen, wie unten abgebildet. Bisher nur 3-4 x Wasser nachgefüllt und erst eine Batterie ersetzt. Aus "Unterhaltspflicht" ein top Gerät!! :001thumbup1: :001thumbup1:
|
Das hört sich schonmal sehr gut an.
Zitat:
Zitat von latin2k
Für eine etwas bessere Umwälzung verwende ich noch einen kleinen PC-Lüfter, welcher mit Zeitschaltuhr betrieben 2 x am Tag für 10min umwälzt.
|
... und das habe ich genauso vor. Eine Luftumwälzung mit einem Schaltnetzteil, einer Zeitschaltuur und ein paar Super-Silent-PC-Lüfern zu bauen, das ist ja nicht wirklich aufwendig. Hauptsache, die umgewälzte Feuchtigkeit stimmt.
Für die Infos und Erfahrungsberichte nochmal herzlich dankende Grüße,
Stephan
|
|
|
18.10.2012, 20:08
|
#11
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 405
Renommee-Modifikator: 2704145
|
AW: CigarSpa
http://www.cigarspa.de/de/cigarspa.html
Also da gibt es auch noch den "CigarSpa +" und "CigarSpa PRO".
Ich gehe mal davon aus, dass dies die offzielle HP ist und danach brauchst Du den CigarSpa PRO für einen Schrank, Zitat: "CigarSpa PRO ist eine individuelle Maßanfertigung. Ein normaler CigarSpa mit Bauteilen wie doppelte Rückwand, Ventilation usw.."
Bei dem normalen verweisen die auch darauf, dass mehrere Ebenen für die Befeuchtung zu viel sind.
Geändert von Nico_Koeln (18.10.2012 um 20:28 Uhr)
|
|
|
07.11.2012, 17:06
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 236
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: CigarSpa
Ich werde das wohl als Befeuchtersystem einsetzen, wenn ich meinen Vollcedro-Schrank aus Kuba importiert habe. Hat das hier vielleicht jemand im Einsatz und kann mal einen Praxisbericht abgeben?
Informierende und da mal interessiert nachfragende Grüße,
Stephan[/QUOTE]
Ich habe den cigarspa seit Juni 2012 in Betrieb. Probleme gab es bisher keine. Das gute an dem Gerät ist, wenn der Tank komplett gefüllt ist, dann brauchst Du dich zwei Monate nicht um deinen Humidor kümmern. Alles läuft automatisch.
LG Olaf
|
|
|
12.01.2013, 14:32
|
#13
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 99
Renommee-Modifikator: 350421
|
AW: CigarSpa
Ich habe meinen Adorini Habana Humi direkt mit dem CigarSpa neu gekauft.
Ich hatte zuerst erhebliche Mühe mit dem Gerät. Es befeuchtete einmal zu viel und wieder zu wenig.
Nach Rücksprache mit dem Verkäufer stellte er mir sofort ein anderes neues Gerät zur Verfügung.
Und siehe da, es läuft perfekt!
Der Humi ist jezt zwei Monate in Betrieb und ich muss mich um nichts mehr kümmern.
Da könnt Ihr mal sehen wie meine Schatzkiste aussieht.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
|
 |
|