Also wenn Du ihn feucht ausgewischt hast, ist das ganz normal. Zufälligerweise hab ich das gestern bei einem meiner 3 (pssst, peinlich) auch gemacht, das Digimessgerät zeigte zunächst 88% an... Heute morgen, Bovedas sind auch drin, die "normalen" 68%.
Edit: übrigens noch ein Tipp: Kauf Dir ein Digi-Hygro, sind genauer. ich tausche es so alle 2, 3 Tage vom einen zum anderen Humi. das reicht völlig aus.
Danke für eure für mich sehr hilfreichen Tipps Leider geht mein like Button nicht mehr Habe mir jetzt diesen Humidor: http://www.amazon.de/Adorini-Humidor...pd_sim_sbs_k_3 für den Anfang bestellt. Wenn man jetzt nur eine Schublade befüllt welche würdet ihr nehmen ? Wo sollte man die "besseren" und wo die "schlechteren" Ziggaren lagern ? Habe hier gestern glaube schon was über Aroma Hochzeit oder so ähnlich gelesen Gibt es hier noch eine pro und contra Thread ob man die Ziggarren ruhen lassen sollte oderöfters umschichten sollte ? Sorry für die vielen Fragen bin ein Newbie auf dem Gebiet
Da sollen ja ca. 126 Zigarren reingehen laut der angegebenen Kapazität Wenn meine Eltern nächstes Jahr nach Kuba fahren sollten wird er wohl an seine Belastungsgrenze ankommen Befeuchter in die untere Schublade und Zigarren in die mittlere Schublade sollte dan auch ideal sein vom Abstand Befeuchter zur Zigarre ?
So Humidor ist Dienstag gekommen. Habe ihn zweimal mit dem mitgelieferten Humidifier Liquid ausgewischt. Dann habe ich eine flache Schale mit dem Humidifier Liquid befüllt und in die untere Schublade gestellt. Gestern habe ich mein Schätzeisen versucht zu kalibrieren Habe eine Tupperdose mit ca. 2 Liter Volumen genutzt. Eine flache Schale mit trockener Salzpampe (4:1 Mischungsverhältnis) und das Humidifier Liquid dafür genutzt und normales Jod Salz. Die Tupperdose habe ich noch mit Frischhaltefolie umwickelt. Nach 8 Stunden war die Nadel knapp über der magischen 75% deshalb habe ich es auch nicht eingestellt. Habe mir den Salz und Wasser Thread zweimal durchgelesen und weiß das die Trockene Salzpampe wohl nicht die 75% bringt deshalb wird mein Hygrometer wohl etwas zuviel anzeigen. Der Humidor wird jetzt 3 Tage eingefahren mit einer flachen Schale mit Humidifier Liquid befüllt. Das Hygrometer zeigt seit einem Tag 77% an. Morgen wollte ich mal die Schale raus nehmen und den Befeuchter reinstellen. Ich hoffe der Wert geht dann langsam etwas runter.
So schön wie der Humidor auch ist, ich erinnere mich, hier von Schimmel-Fällen gelesen zu haben.
Zur Sicherheit vor Überfeuchtung würde ich in die oberste Schublade noch das in diesem Thread mehrfach erwähnte Angelo Digital-Hygro http://www.zigarrenforum-online.de/s...9&postcount=14 in die oberste Schublade legen (feuchte Luft steigt nach oben...), zumal das bei mir in die Front meines Modena eingaute Hygro recht träge reagiert:
Nach Nachfüllen des Befeuchters zeigt das Angelo im Deckel 69%; das Haar-Hygro gut 65%. Das analoge wird erst in ein paar Tagen wieder "aufgeholt" haben...
Edit: Nicht fest verbaute Adorini Haar-Hygros sind nicht so träge. In meinem Fall ist die Bohrung zw. Hygro und Innrenraum einfach etwas klein.
So schön wie der Humidor auch ist, ich erinnere mich, hier von Schimmel-Fällen gelesen zu haben.
Zur Sicherheit vor Überfeuchtung würde ich in die oberste Schublade noch das in diesem Thread mehrfach erwähnte Angelo Digital-Hygro http://www.zigarrenforum-online.de/s...9&postcount=14 in die oberste Schublade legen (feuchte Luft steigt nach oben...), zumal das bei mir in die Front meines Modena eingaute Hygro recht träge reagiert:
Nach Nachfüllen des Befeuchters zeigt das Angelo im Deckel 69%; das Haar-Hygro gut 65%. Das analoge wird erst in ein paar Tagen wieder "aufgeholt" haben...
Edit: Nicht fest verbaute Adorini Haar-Hygros sind nicht so träge. In meinem Fall ist die Bohrung zw. Hygro und Innrenraum einfach etwas klein.
Bei dem Adorini Chianti medium - Deluxe Humidor ? Du machst mir ja Mut Digital-Hygrometer wollte ich mir demnächst noch besorgen.
Was spricht dagegen, den Befeuchter wie vorgesehen an der hinteren Wand des Humidors zu befestigen?
Gruß Oli
Er nimmt wohl dort viel Platz für die Luftzirkulation weg. Die feuchte Luft steigt im Humidor wohl auch nach oben wenn der Befeuchter unten in der Schublade liegt.
Bei dem Adorini Chianti medium - Deluxe Humidor ? Du machst mir ja Mut Digital-Hygrometer wollte ich mir demnächst noch besorgen.
Keine Sorge, das wird schon. Ausserdem bist Du ja vorgewarnt. Die echten Problemfälle informieren sich halt immer erst, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Ich habe mir bei Tabak Pietsch Befeuchter geholt, die Acryl-Polymer Kristalle rausgeworfen und statt dessen die Befeuchter mit Acryl-Polymer-Pads ausgelegt. http://www.tabak-pietsch.de/index.php?cPath=27_47
Das ist für mich momentan neben Boveda Packs die günstigste und simpelste Lösung. Meine RH Beads waren "sauteuer" und haben mich schnell genervt.
Die besten Erfahrungen wurden gemacht: Den Befeuchter an die Rückwand (rel. zu) und ein paar Beads in eine Schublade.
Genauso mache ich es. Allerdings habe ich den Befeuchter nur noch sporadisch drin, denn selbst relativ geschlossen überfeuchtet er noch schnell. Da kommen dann die Beads bei mir nicht mehr hinterher.
Im Moment ist das Riesending wieder seit fast zwei Monaten draußen.
Ich denke, dass drei Stabbefeuchter, verteilt über die drei Schubladen, im Grunde die bessere Wahl sind.
ich würde hier gerne eine kurze Frage einwerfen, da ich keinen neuen Thread erstellen möchte. Sorry OT für die Thread-Kaperung
Eine etwas vielleicht blöde Frage: Mein neues Haarhygrometer und die Beads werden heute Vormittag ankommen, da ich Mittags aber sofort weg muss und erst am Sonntag Abend wieder da, kann ich den Hygrometer erst am Montag installieren.
Ich habe schon einen Humidor (auch alles zur Vorbereitung beachtet) und den Standardbefeuchter, ich glaube es müsste der Schwam sein. Nun hab ich einige Zigarren bekommen und eingelagert. Da ich 3-4 Tage weg bin und die Luftfeuchtigkeit nicht kontrollieren kann, mache ich mir ein bisschen Sorgen.
Soll ich den Humidordeckel lieber über das Wochenende offen oder geschlossen lassen? Was ist im Extremfall besser: Zu feucht oder zu trocken? Oder kann in den 3-4 Tagen kaum etwas passieren? Wobei so ein Standardbefeuchter bestimmt nicht solch extrem hohen Werte bringt, dass die Zigarren innerhalb 3-4 Tage schimmeln oder?
Sry, aber das ganze hat sich durch blöde Zufälle jetzt so ergeben, dass ich aus Zeitgründen vor der Abfahrt nicht im Netz forschen kann und ich hoffe einige verstehen worauf ich hinaus will. Ist etwas zu früh zum schreiben : D
Bei den aktuellen Temperaturen würde ich gar nicht allzuviel verändern.
Wenn du dir dennoch unsicher bist, nimm den Befeuchter raus und mach den Humidor ganz normal zu.
Sorry, aber ich verstehe dich nicht!:001confused1: In regelmäßigen abständen fragst du die gleichen Fragen und scheinst die Ratschläge der Vergangenheit vergessen zu haben.
An der Technik einen Humidor einzufahren hat sich im letzten Vierteljahr nichts geändert
Dazu kommt, dass diese Fragen sich mit 2 Minuten Aufwand und der SuFu schnell und präzise beantworten lassen, weil sie hier ca. 2x im Monat gestellt werden.:001thumbup1:
Dem kann ich nur zustimmen!!!!!!!!!!!
An den Threadstarter: Du stellst Fragen wie ein kleines Kind, dass grad in die Vorschule kommt.
Google doch einfach, schau dir Videos bei Youtube an / Da wird auch genau von Adorini erklärt wie es funktioniert. Zudem gibt es von Adorini immer ein Handbuch dabei, soweit meine Erfahrung...
"Einen Aficionado erkennt man daran, dass er dir beim Handschlag nicht in die Augen schaut, sondern auf die Zigarre, um zu sehen welche Marke du rauchst."
Also ich habe heute morgen den Humidor ausgewischt und ein Glas reingestellt.
Da hat das Hydroteil locker 87% angezeigt.
Jetzt habe ich nur den Befeuchter drin. mal schauen was er mir nachher sagt.