 |
11.03.2017, 08:55
|
#51
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2012
Ort: an der Ostsee
Alter: 56
Beiträge: 595
Renommee-Modifikator: 2426280
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von vie2bgd
Also ich für meinen Teil bin gerade etwas desillusioniert von der Vorstellung, nach Kuba zu Fliegen, auch deshalb um richtig auf Zigarren zu sparen.
|
 deshalb fährst du also nach Kuba
Zitat:
Zitat von vie2bgd
Fazit: Zum Teil unverschämte hohe Preise
|
Ach herrje ... was erwartest du denn ?
Und überhaupt, warum sind die Preise unverschämt ? Eines der Grundprinzipien der freien Marktwirtschaft ist, dass die Nachfrage den Preis bestimmt. Und das gilt bei Luxusgütern doppelt ...
__________________
saludos
Tomy
wer rauchen darf, ist klar im Vorteil ... oder so
|
|
|
11.03.2017, 13:39
|
#52
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2016
Ort: Vienna
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 214750
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von Tomy41
Ach herrje ... was erwartest du denn ?
Und überhaupt, warum sind die Preise unverschämt ? Eines der Grundprinzipien der freien Marktwirtschaft ist, dass die Nachfrage den Preis bestimmt. Und das gilt bei Luxusgütern doppelt ...
|
Ich studiere Wirtschaft und stehe kurz vor dem Abschluss, ich weigere mich hier wirklich vertiefend anzusetzen und die Essenz von mehreren Jahren Lernen hier vollzuposten, musste dazu aber zick hunderte Seiten lesen bzw. essays schreiben, aber von dem was ich in Erfahrung gebracht habe nur soviel: die Preise in Kuba für Zigarren sind nicht so hoch wegen der freien Marktwirtschaft, sondern weil sich die Companies und Staat sich an den Endverkaufspreisen in unseren Heimatländern orientieren, bzw. ordentlich Steuern draupacken, genau wie in Brasilien. Rein theoretisch gibt es eine riesen Gewinnmarge von unserem europäischen Großhändler, dann kommt nochmal der Endverkäufer hinzu, der Zoll. Das alles könnte wegfallen, muss es aber nicht da wir es sowieso kaufen. Bitte Pn falls du dazu noch verteifender meine Meinung hören willst.
Ist das in allen Ländern so, bzw. einfach hinnehmen oder gibt es da auch ausnahmen? Vielleicht, Costa Rica, Honduras, Dom. Rep, Panama oder Ecuador?
|
|
|
11.03.2017, 13:52
|
#53
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 04.2012
Ort: an der Ostsee
Alter: 56
Beiträge: 595
Renommee-Modifikator: 2426280
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von vie2bgd
... Ich studiere Wirtschaft und stehe kurz vor dem Abschluss, ich weigere mich hier wirklich vertiefend anzusetzen und die Essenz von mehreren Jahren Lernen hier vollzuposten, ...
|
nochmal: ach herrje 
Ansonsten weigere ich mich jetzt auch, dies weiter zu vertiefen ...
__________________
saludos
Tomy
wer rauchen darf, ist klar im Vorteil ... oder so
|
|
|
11.03.2017, 14:15
|
#54
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Wadersloh, NRW
Alter: 42
Beiträge: 2.182
Renommee-Modifikator: 21474849
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Sorry falls es offtopic ist, nur so aus Interesse, gibts denn überhaupt ein Land wo man bissl mehr sparen kann? Ab Hof Preise quasi Vielleicht, Costa Rica, Honduras, Dom. Rep, Panama oder Ecuador?
|
Helgoland. Da ist auch die Anreise nicht so teuer
|
|
|
11.03.2017, 16:58
|
#55
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2013
Ort: Near Banktown
Alter: 54
Beiträge: 438
Renommee-Modifikator: 524535
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Bahnhofsmission wäre noch zu empfehlen, da gibt es alles umsonst. - Geiz ist geil?
Don't feed the Troll, schon gar nicht die Allwissenden. 
__________________
Greets
T el Z
|
|
|
11.03.2017, 17:30
|
#56
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2016
Ort: Vienna
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 214750
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Ich finde es schade wenn man sich Beiräge raussucht die man disqualifiziert und sich drüber stellt, bzw. süffisant nach unten lächelt. Wenn ihr mir nicht helfen könnt, lasst es, und wenn das Thema in ein anderen Bereich gehört lasst es mich wissen.
Schon bei den Humi Empfehlungen fiel mir auf das so manch einer nicht nachvollziehen kann wenn man seinen gut gemeinte Rat nicht berherzigen kann, die Finger doch lieber von einem 200 Euro Humi zu lassen, weil der eh Mist ist, und man sich doch lieber gleich einen gescheiten für mehr Euro kaufen sollte. Geld hat nicht jeder der Zigarren kauft. Das ist ein Vorurteil das man auch draußen spürt, außerhalb der Community.
Geändert von vie2bgd (11.03.2017 um 17:37 Uhr)
|
|
|
11.03.2017, 23:55
|
#57
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: Leipzig
Alter: 41
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 563399
|
AW: Beste Casas in Havanna?
bleib mal locker.
Da du ja studiert hast und ich nicht.......versuch mir zu folgen, ich versuche zu helfen. Du willst dich in einen Flieger setzten. 10 Stunden, rund 9000km fliegen um in Land XY Zigarren zu kaufen und richtig Kohle zu sparen. Als viel Cuba Flieger liegen die Ticket Preise für das Transportgerät durchschnittlich Hin und Zurück bei 800€.
In Dt kann man 50 Zigarren zollfrei einführen, für mehr zahlst du Abgaben, dürfte in Ö nicht anders sein. Jetzt gehen wir davon aus du kommst kostenfrei zum Abflug, im Land XY schläfst du am Strand, zum jeweiligen Geschäft kommst du, ab Flughafen, zu Fuß, du bist Überlebenskünstler und trinkst und isst rein gar nix, muss dir Land XY die Zigarren schenken und zusätzlich den Rückflug draufpacken, denn du willst ja sparen. Ich muss feststellen, mit sparen....das haut nicht ganz hin. Weiterhin rate ich Dir einen Brief ans zuständige Ministerium in Havanna zu schicken und deinem Unmut, über die Dreistigkeit der Cubaner, Luft zu machen. Es kann ja schließlich nicht sein, das die mit Ihren Produkten Geld verdienen wollen. Wo kommen wir denn da hin, wenn das jeder so machen würde.
|
|
|
12.03.2017, 02:00
|
#58
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.280
Renommee-Modifikator: 799989
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von vie2bgd
Ich studiere Wirtschaft und stehe kurz vor dem Abschluss, ich weigere mich hier wirklich vertiefend anzusetzen und die Essenz von mehreren Jahren Lernen hier vollzuposten, musste dazu aber zick hunderte Seiten lesen bzw. essays schreiben, (...)
|
Offensichtlich wird es höchste Zeit für die Praxis.
Zitat:
Zitat von vie2bgd
Rein theoretisch gibt es eine riesen Gewinnmarge von unserem europäischen Großhändler, (...)
|
Wie groß ist die denn Deiner Meinung nach?
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
12.03.2017, 23:23
|
#59
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2016
Ort: Vienna
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 214750
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Eigentlich regte mich nur das wörtchen "freie marktwirtschaft" auf, sowas gibts nur in der theorie.
was ich mit riesig meinte sind die gewinnmargen vom importeur+endverkäufer, da die tabaksteuer für zigarren relativ niedrig ist, schätze ich sie ingesamt auf über 50% vor Steuer
|
|
|
13.03.2017, 05:55
|
#60
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.280
Renommee-Modifikator: 799989
|
Beste Casas in Havanna?
Ganz weit daneben.
(Verwechselst Du vielleicht Umsatz oder Rohertrag mit Gewinn?)
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
13.03.2017, 14:48
|
#61
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: Leipzig
Alter: 41
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 563399
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von florei
Ganz weit daneben.
(Verwechselst Du vielleicht Umsatz oder Rohertrag mit Gewinn?)
|
Hast du etwa Wirtschaft studiert?
|
|
|
13.03.2017, 15:53
|
#62
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.280
Renommee-Modifikator: 799989
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von ronaldy
Hast du etwa Wirtschaft studiert? 
|
Nein. Muss man das?
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
13.03.2017, 17:14
|
#63
|
Habanophil
Registriert seit: 07.2010
Alter: 42
Beiträge: 8.117
Renommee-Modifikator: 7260044
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Ich glaube, bei Florian reicht es schon, dass er die Dinger mal ne ganze Zeit lang selbst importiert hat.
__________________
.
Geändert von Dante101 (13.03.2017 um 23:14 Uhr)
|
|
|
13.03.2017, 17:20
|
#64
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 40
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 16403793
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Der Erfolg heiligt die Mittel
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
13.03.2017, 23:12
|
#65
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2016
Ort: Vienna
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 214750
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von florei
Ganz weit daneben.
(Verwechselst Du vielleicht Umsatz oder Rohertrag mit Gewinn?)
|
Naja, die Jungs und Mädels müssen ja auch von was leben, im non profit sektor sind die glaube ich nicht angesiedelt
|
|
|
14.03.2017, 11:32
|
#66
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.755
Renommee-Modifikator: 16851229
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von vie2bgd
... was ich in Erfahrung gebracht habe nur soviel: die Preise in Kuba für Zigarren sind nicht so hoch wegen der freien Marktwirtschaft, sondern weil sich die Companies und Staat sich an den Endverkaufspreisen in unseren Heimatländern orientieren, bzw. ordentlich Steuern draupacken, genau wie in Brasilien. Rein theoretisch gibt es eine riesen Gewinnmarge von unserem europäischen Großhändler, dann kommt nochmal der Endverkäufer hinzu, der Zoll.
|
Quark. Angebot und Nachfrage. Wenn der kubanische Tabak aus dem Vuelta Abajo international vermarktet werden dürfte, dann würde der noch sehr viel höhere Preise erzielen. Und kubanische Puros wären Geschichte. Also freue Dich über Trump und das fortgesetzte Embargo.
Tatsächlich kann man auch die lächerlichen Lohnkosten in Kuba nicht ansetzen, weil da natürlich sehr viele gesamtwirtschaftliche Komponenten mit einfließen, die es dann doch sehr viel teurer machen. Companies gibt es übrigens auch nicht; es gibt nur den Monopolisten Habanos S.A, an dem der kubanische Staat - wie an allen Unternehmen mit ausländischer Beteiligung im Land - 51 Prozent der Anteile hält. Den Rest hält derzeit wohl Imperial Tabacco.
Ungeachtet dessen zahlt der deutsche Importeur selbstverständlich wesentlich weniger Du in Kuba. Wenn das anders wäre, dann wären die Preise hier einfach deutlich höher als sie bei >40 v.H. Steuer- und Abgabenanteil sowieso schon sind.
Kann man den Kubanern also nicht verdenken, wenn die ihre Stumpen lieber im Inland mit mehr "Gewinn" verhökern. Ziel ist dabei übrigens der kanadische Markt, auf dem die Preise sehr viel höher (meint 2-3x so hoch) als bei uns sind. Und (nur) daran orientieren sich die Kubaner bei der Kalkulation.
Wenn Dir das nicht passt, dann musste eben Tropenschatz oder VZ15 rauchen. Oder anderen Billigkram.
In Kuba kannst Du übrigens auch recht preiswert rauchen. Entweder Pesozigarren a 1 Peso das Stück, was in etwa einem Dollar (aka kovertiblem Peso - CUC) für 25 Zigarren entspricht oder eben Straßenware, die dann etwa 1 Dollar pro Stück kostet. Auch das ist natürlich nicht wirklich billig, weil da wenigstens nochmal 800 Euro Holzklasseflug draufkommen, und dann sind wir auch schon wieder bei 400 Euro zzgl. Einkauf pro 25er Kiste. Da fährste dann zum "sparen" wohl besser nach Helgoland oder Andorra.
Das jetzt einfach mal so anmerkende Grüße,
Stephan (der ob der Ausführungen schon ein wenig Holzklasse-Hochschule  und unteres Semester vermutet)
|
|
|
14.03.2017, 18:27
|
#67
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.280
Renommee-Modifikator: 799989
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von yzx
Holzklasse-Hochschule 
|
Post-Bologna halt.
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
15.03.2017, 12:36
|
#68
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2016
Ort: Vienna
Beiträge: 28
Renommee-Modifikator: 214750
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von vie2bgd
auch deshalb um richtig auf Zigarren zu sparen.
|
... steht da in meinem ersten Beitrag, trotzdem richten sich die meisten hier antwortenden User irgendeiner Person, die ausschließlich deshalb irgendwo hinfahren will. Das heißt dann auch ihr kommuniziert hier nicht mit einem Menschen, nämlich mir, sondern irgendeiner fiktiven, theoretisch vielleicht existierenden Person. Ich habe schonmal in einem anderen Forum, sportbezogen, geschrieben: Das hier wirkt wie eine Müllhaldeentladestation für negative Emotionen. Solange man sich an die Nettiquetten hällt und nicht gekickt wird passt ja alles.
Die meisten, wenn nich sogar alle hier Anwesenden, würden sich wenn sie in der Realität von jemanden zu diesem Thema gefragt werden, ganz anders verhalten.
Auch sehe ich hier Leute mit einem viel zu fein kallibriertem "Troll-Radar", Also ich bin neu und wurde noch nicht getrollt, vertraue voll und ganz auf die Fähigkeit dies zu erkennen und muss nicht prophylaktisch und voreilig was dagegenmachen. Bis jetzt wurde ich nicht getrollt, man versuchte lediglich jemanden zu beleidigen, der garnicht existiert. Lasst uns alle das Leben genießen.
Geändert von vie2bgd (15.03.2017 um 12:48 Uhr)
|
|
|
15.03.2017, 13:25
|
#69
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.280
Renommee-Modifikator: 799989
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Also wenn Du in dem anderen Forum auch beim ersten Gegenwind gleich in überheblich wirkender Weise den Studierten heraushängen lassen hast, brauchst Du Dich hier wie da über die Reaktionen nicht zu wundern.
__________________
"It's the economy, stupid!"
|
|
|
15.03.2017, 14:17
|
#70
|
Profi
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 3.035
Renommee-Modifikator: 21474852
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von vie2bgd
Lasst uns alle das Leben genießen.
|
Machen wir doch!

__________________
Nutze den Tag!
Ausser er ist scheiße, dann nutze den nächsten!
|
|
|
15.03.2017, 14:35
|
#71
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: Leipzig
Alter: 41
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 563399
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von florei
Also wenn Du in dem anderen Forum auch beim ersten Gegenwind gleich in überheblich wirkender Weise den Studierten heraushängen lassen hast, brauchst Du Dich hier wie da über die Reaktionen nicht zu wundern.
|
besser hätte ich es nicht ausdrücken können.
|
|
|
15.03.2017, 18:59
|
#72
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 2.892
Renommee-Modifikator: 1502282
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Fazit: Zum Teil unverschämte hohe Preise wie bei den Ramon Allones oder den Partagas. Kaum niedriger als hier.
|
Hier in deinem Urlaub die Gelegenheit nutzen und den Jahresbedarf einführen wollen dürften noch paar andere Sache im Wege stehen, und in Kuba gehts darum Devisen zu bekommen, die muss eben der Tourist vorbeibringen.
Bleibt also eh bei den 2x25er Kisten Zigarren deiner Lieblingssorte, und die dann erstmal in den Froster.
Das beim Tabakhandel wie bei anderen Sachen auch sich zig Leute die Hände drin waschen und es für den Endabnehmer entsprechend teurer wird ist auch nix neues. Die Märkte in Deutschland und Österreich sind da eh besser versorgt als die meisten Leute der Welt, und das was manche Leute hier pro Monat verrauchen verdienen se auch in anderen Ländern nicht im Jahr.
Und wenn "Gegenwind" in Form von Furzen kommt, einfach drüberstehen. Sonst ziehen se dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit der Erfahrung.
|
|
|
18.03.2017, 08:39
|
#73
|
Stammschreiber
Registriert seit: 11.2015
Beiträge: 383
Renommee-Modifikator: 13212345
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Was ist jetzt eigentlich die beste Casa in Havanna ?. 
|
|
|
19.03.2017, 19:31
|
#74
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: Leipzig
Alter: 41
Beiträge: 201
Renommee-Modifikator: 563399
|
AW: Beste Casas in Havanna?
 ganz klar die, wo man am meisten spart.
|
|
|
20.03.2017, 12:41
|
#75
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 49
Beiträge: 3.361
Renommee-Modifikator: 21474856
|
AW: Beste Casas in Havanna?
Zitat:
Zitat von ronaldy
 ganz klar die, wo man am meisten spart.
|
Die Gehnichtrein Casa also
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.
|
 |
|