Ich bin jetzt kein Lüftungsprofi.... aber bei reiner Abluft, reinem Abzug muss ja von irgendwo Luft nachströmen.
Wärmerückgewinnung ist eigentlich immer eine tolle Sache.
Bei einem Zweikanalsystem mit Wärmerückgewinnung sind Geräusche nicht unbedingt zu vermeiden. Insbesondere bei höheren Volumenströmen hört man die Lüfter laufen, die nach einem kurzen Stopp die Richtung wechseln.
Alternativ kann man auch mit zwei Kernbohrungen arbeiten und die jeweils verbauten Einkanalsysteme wechseln nach einem kurzen Stopp die Funktion und drehen die Laufrichtung um. Diese sind deutlich leiser.
Was wichtig wäre, sind gescheite Aussenhauben, welche nicht aus Kunststoff sind, da diese schnell schlecht aussehen, verwittern.
Da gibt es auch gute Lösungen aus Alu, Kupfer etc.
Im Innenraum sind evtl. Kunststoffluftauslässe auch nicht so ideal, da diese schön vergilben werden, für Einkanalsysteme gibt es Glasabdeckungen, die lassen sich besser reinigen.
Schau mal bei Lunos auf der Seite, die haben recht ordentliche Systeme und Komponenten. Ebenso gibt es ganz ordentliche Regelungen.
https://www.lunos.de/alle-produkte
Wird bestimmt noch andere gute Hersteller geben.