Erste Erfahrung und viele Fehler
Hallo Zigarrenraucher,
da ich schon immer den Geruch mancher Zigarren liebte (wenn jemand mal eine "gute Zigarre" rauchte), wollte ich es unbedingt mal selber ausprobieren, ob der Geschmack auch so ist, wie es riecht. Ich hab mich zwar im Internet quergelesen, aber irgendwie keine 100%ige Infos sammeln können. Nur einige Grundlegende Sachen...
Naja, dann dachte ich mal, ich gehe in einem Shop, wo auch eine Humidor-Ecke stand (also wo die Zigarren in einem Extra-Humidor-Raum gelagert wurden) und lasse mich mal beraten...
Aber ob die Beratung wirklich so gut war, bezweifle ich inzwischen auch. Als ich z.B. nach einer Dom. Rep. Zigarre fragte, da die sehr mild sein sollten, meinte die "Chefin" (bzw. die aktuelle Ladenführerin), dass die doch ein sehr kräftiges Aroma haben.
Letzendlich hab ich dann zu einem Shortie gegriffen (Las Cabrillas Honduras, Hecho A Mano, 2,55 €, also sicherlich low price segment), sowie noch einen Cutter. Die Zedernholz-Streicholzer gabs mit dazu und da im I-Net manche auf Zedernholz schwören (sowie mein "Dachgeschoss-Opa" damals, wo ich noch 4 Jahre alt war, das auch immer so gemacht hatte... ) dachte ich mir, okay probier ich es "original" aus.
Naja, zu Hause jetzt probiert, aber da sind mir einige sachen wirklich sehr sehr sehr schief gelaufen. Ich brauche jetzt wirklich ein paar gute Hinweise (kenne keine anderen Zigarrenraucher, die mir das "Praktisch" zeigen könnte, und Dachgeschoss-Opa ist leider schon lange tot... bis zum Bitteren Ende selbt im Krankenhaus (reingeschmuggelt!) Zigarren geraucht. RIP und möge der blaue Dunst bis in den Himmel steigen!) .
Also Problem Nr. 1: WIEVIEL soll ich vom Mundstück abschneiden? Ich habe ca. 3 mm abgeschnitten, das Loch hatte einen Durchmesser von ca. 6 mm).Durchzug beim Test ging gut...
Problem Nr. 2: Katastrophe beim Anzünden. Erstmal total die Spitze verkokelt (stank nur!), um die Zigarre noch einigermassen zu retten habe ich dann die verbrannte Seite gerade abgeschnitten und nochmals probiert. Ging beim zweiten Mal auch besser, aber nur knapp an der Flamme drehen klappte nicht, es ging einfach nicht an, ich hab dann vorsichthalber dann ein paar Züge genommen, dann ging es... aber schmeckte die ersten 10 min nur verbrannt, später konnte ich den Geschmack aber schmecken...).
Also: Wie zünde ich es KORREKT mit den Streichhölzern an. Da muss ich wirklich noch viel lernen. Hat jemand Bilder/ein vernünftiges Video dazu?
Problem Nr. 3: Ich hatte eine sehr bittere Zigarre. Schmeckte zwar am Ende hin immer besser, lag also wahrscheinlich daran, dass ich viel Mist beim anzünden gemacht habe. Rauch roch aber auch sehr bitter und nicht so süßlich, wie ich es bei anderen Zigarren gerochen habe. Kann mir jemand eine sehr süßliche, aber für den Anfang noch billige Zigarre empfehlen? Billig deshalb, weil ich bestimmt noch ein paar Zigarren vekokeln werde, bevor ich es richtig hinkriegen werde...
Kann jemand mir einen guten Shop in Regensburg empfehlen, wo ich wenigstens eine super Beratung bekomme? Internet kommt mir nicht in Frage! Wenn ich eine Zigarre rauchen will, dann hol ich die mir direkt beim Shop und leg dann zu Hause sofort los! Für vielleicht 1 Zigarre pro 6 Monate lohnt sich ein Humidor nicht (am Anfang nehme ich mir zwar die Freiheit, mehr zu rauchen, um das zu lernen. Wenn es aber sobald sitzt, möchte ich nur zu besonderen Anlässen eine anzünden!)
Viele Grüße
Der Zigarrenverkokler...
|