 |
26.11.2014, 19:18
|
#1
|
Profi
Registriert seit: 11.2010
Ort: Aachen
Beiträge: 4.622
Renommee-Modifikator: 589474
|
Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Hi!
Ab und an geistert ja mal die Frage umher, welchen Einfluss das Deckblatt auf die Zigarre hat. Vor ein paar Monaten (oder ist es länger her?) hab ich mir mal diesen Sampler zugelegt und seitdem schlummert er bei mir herum.
Was haltet Ihr davon, wenn wir diesen Sampler mal gemeinsam probieren und dann unsere Eindrücke vergleichen? (natürlich erst nach dem Rauchen)
Ich fände es mal interessant, sowas nicht nur alleine zu machen sondern mit mehreren Leuten um zu untersuchen, ob es da wirklich objektivierbare Unterschiede gibt und mal gemeinsam einzuschätzen wie groß der Einfluss überhaupt ist.
Vorteil: Den Sampler kriegt man bei einigen Läden und er ist nicht allzu selten...
Nach dem Rauchen würde ich die Ergebnisse hier sammeln und dann posten. 
Eine Art Tastingbogen könnten wir auch noch entwickeln um das Format zu vereinheitlichen.
Grüße
Philipp
|
|
|
28.11.2014, 18:46
|
#2
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 778
Renommee-Modifikator: 1838095
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Entferne mal bei einer nicht sehr teuren Zigarren im ersten drittel das Deckblatt und rauche die mal so, spätestens wenn das Deckblatt auch glimmt wirst du denn Unterschied schmecken.
__________________
Der Acker im Herzen eines Mannes ist Steiniger.Ein Mann pflanzt das an von was er etwas versteht und er pflegt es, denn was du erwirbst gehört dir und was dir gehört kehrt immer zu dir zurück.
|
|
|
30.11.2014, 12:45
|
#3
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 241
Renommee-Modifikator: 332064
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Zitat:
Zitat von Paffer
Entferne mal bei einer nicht sehr teuren Zigarren im ersten drittel das Deckblatt und rauche die mal so, spätestens wenn das Deckblatt auch glimmt wirst du denn Unterschied schmecken.
|
Das ist ja mal eine gute Idee! Bei zwei verschiedenen Zigarren einer Sorte kann man zum Unterschied nicht unbedingt etwas sagen, so aber sollte man einen Unterschied sofort feststellen können.
Werde ich probieren!
|
|
|
08.01.2015, 15:25
|
#4
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2012
Ort: Thüringen
Beiträge: 688
Renommee-Modifikator: 2091
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Hat das mittlerweile jemand probiert?
__________________
"Rauchen können, das heißt vergessene Rhythmen wiederfinden, mit sich selbst wieder ins Gespräch kommen. Wenn es ein Geheimnis der Zigarre gibt, so liegt es darin."- Zino Davidoff
|
|
|
08.01.2015, 15:33
|
#5
|
Profi
Registriert seit: 05.2011
Ort: Leverkusen
Alter: 42
Beiträge: 1.632
Renommee-Modifikator: 51
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Ich glaube ich habe mal ein Video bei CW genau über den Sampler gesehen. Das das ja extra gemacht wurde um zu zeigen das das Deckblatt einfluss hat...
Selber aber noch nicht probiert...
__________________
Gruss
Franco
|
|
|
08.01.2015, 15:34
|
#6
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Ort: Gerlingen
Alter: 51
Beiträge: 6.537
Renommee-Modifikator: 21474873
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Ich habe mich mal durch den Sampler geraucht, grosse Unterschiede konnte ich nicht feststellen!
__________________
Gruß Ralf
·
|
|
|
08.01.2015, 15:37
|
#7
|
Profi
Registriert seit: 03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 3.752
Renommee-Modifikator: 21474861
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Ja den Sampler habe ich geraucht: http://www.zigarrenforum-online.de/s...att#post172262
Für mich gibt es den Deckblatteinfluss nicht!
|
|
|
08.01.2015, 16:28
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 47
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310354
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Den La Aurora Sampler hatte ich auch schon einmal geraucht, den einzigen unterschied den ich erschmecken konnte, war der unterschiedliche Anteil an Ligero
|
|
|
20.01.2015, 15:57
|
#9
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2011
Ort: 09130/01458
Alter: 38
Beiträge: 167
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Ich für meinen Teil weiß nur, dass mir. z.B. die Quorum Shade deutlich weniger zusagt als die klassische mit dunklerem Decker. Irgendwie hat da diese leichte Süße gefehlt.
Bei den Marca Fina Panama z.B. schmeckt mir dafür die Maduro-Serie nicht. Irgendwie zu bitter.
Von daher hat sich zumindest bei mir schon des Öfteren der Decker als Empfehlung ( oder auch eher Ablehung) heraus gestellt. Werde das aber demnächst mal mit einer MightyMighty weiter verifizieren und falsifizieren.
|
|
|
20.05.2015, 07:48
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2011
Ort: WF + B
Alter: 39
Beiträge: 293
Renommee-Modifikator: 42
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Ich hatte mal ein Tasting mit Perdomos, bei denen der Veranstalter die ersten 1,5 cm der Decker mit einem Cutter entfernte.
Damals dachte ich mir auch nur "Ja ne is klar", aber der Unterschied war äußerst beeindruckend und seitdem hab ich da ein ganz anderes Bild.
Die Zigarre war vorher scharf und kaum rauchbar. Als der Decker dazu kam, wurde sie mild und extrem lecker. Konnte es kaum glauben, zumal der Decker ja viel dünner als die Einlage ist und, im Querschnitt gesehen, kaum einen nennenswerten Anteil ausmacht ...
mfg
Andre
|
|
|
20.05.2015, 08:12
|
#11
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2015
Ort: Bodingbach
Alter: 49
Beiträge: 218
Renommee-Modifikator: 15
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Hallo,
ich würds gern probieren wenn ihr mir sagen könnt wo ich den Sampler in Österreich herkrieg?
Oh, das bringt mich auf a Idee...
Noch an ruhigen Vormittag!
Joachim
__________________
"Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück."
Charles Darwin (1809-1882), Britischer Naturwissenschaftler u. Evolutionsbiologe
|
|
|
20.05.2015, 09:12
|
#12
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 11.2013
Ort: Südhessen
Beiträge: 555
Renommee-Modifikator: 957701
|
AW: Welchen Einfluss hat das Deckblatt?
Ich habe das mehrfach mit unterschiedlichen Zigarren probiert (zugegebenermaßen, es waren nicht die teuersten), aber der Unterschied war, wenn überhaupt, marginal, eigentlich aber nicht feststellbar.
Und das, was ich feststellen konnte, entsprach in etwa der Geschmacksveränderung, die sich im Laufe des Rauchens einer Zigarre sowieso einstellt.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.
|
 |
|