Wenn du leichte Rotweine magst kann ich dir Zweigelt oder Blaufränkisch empfehlen. Besonders den Zweigelt von Setzer. Blaufränkisch vom Weingut Pöckl. Für mich eine genussvolle Visitenkarte unserer tollen Nachbarn den Österreichern
__________________
Ich hab mir eine Existenzphilosophie angeeignet die meine Zukunft bestimmt. Den unbedingten Willen, mich dem Sog des Lebens anzuvertrauen und über seine ewigen Geheimnisse nachzudenken.
Wenn du den Koonunga Hill magst probier unbedingt den Penfolds Bin 8 !
Gruss Schwiizer
__________________
Ich hab mir eine Existenzphilosophie angeeignet die meine Zukunft bestimmt. Den unbedingten Willen, mich dem Sog des Lebens anzuvertrauen und über seine ewigen Geheimnisse nachzudenken.
Bis letztes Jahr war ich kein Freund von Weisswein, aber alles ändert sich im Lauf der Zeit, ebenso Geschmack ... Ich bin auf Sander Weine gestossen, die alle ökologisch angebaut werden und mich überzeugt haben dass auch Weissweine ihre Daseinsberechtigung haben.
Ich kann euch diese wirklich wärmstens empfehlen, vor allem da sie attraktive Versandkosten haben. Selbst der günstigste Weißburgunder überzeugt mit mineralischem Geschmack und leicht floralen Duftnoten.
Auf der Suche nach nem preiswerten Rotwein für alle Tage bin ich mal der Shopempfehlung von Tannat gefolgt und habe ein paar Flaschen Madiran bei Lars Mees bestellt. Alle zwischen 6,80-9,80 Euro. Mal sehen, ob da etwas leckeres für mich dabei ist!?!
__________________
Raus aus den Dressboxen und rein in die Holzkisten...
Gesucht wird ein Rosé und zwar auch in der bis 10 EUR klasse - darf gerne etwas spritzig sein, muss aber nicht.
Uhi Rosé ist eigentlich nicht so schwierig am Besten einen spanischen auf Garnacha Basierenden (kostet keine 5€) den ordentlich runter kühlen und gut ist
Deutlich teurere bringt meiner Erfahrung nach nicht den erwünschten mehr Genuss.
Oft sind die Rosé Weine aus Hochburgen des Rosé extrem alkoholisch (14% +++ )so das du besser gleich einen Rotwein trinkst.
Auf der Suche nach nem preiswerten Rotwein für alle Tage bin ich mal der Shopempfehlung von Tannat gefolgt und habe ein paar Flaschen Madiran bei Lars Mees bestellt. Alle zwischen 6,80-9,80 Euro. Mal sehen, ob da etwas leckeres für mich dabei ist!?!
Nehme an du meinst den Gernot Heinrich aus Gols im wunderschönen Burgenland?
Nachdem ich Gols sehr gut kenne (von dort gibts eigentlich keine schlechten Weine) die Weine vom Gernot zwar nicht, kann ich das trotzdem bestätigen.
Ich empfehle mal einen Roten für alle die es besonders kräftig mögen für um die 20-25€.
Power und Potential ohne Ende
-Domaine Capmartin L'Esprit du Couvent-
Habe noch keine lange Erfahrung mit Tannat Weinen, dieser hat mich aber voll überzeugt. 12er Jahrgang, nach mehreren Tagen nochimmer fantastisch zu trinken!
Auch der Cuvee du Couvent schmeckt mir sehr gut.
Habe jeweils einige Flaschen in den Keller gelegt
Mit den kleineren Qualitäten/Verschnitt Tannat/Madiran unter 10€ tue ich mir eher schwer...