 |
Einsteigerforum allgemeine Fragen, Ideen, Gedanken |
19.10.2017, 15:53
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2017
Ort: Grenchen
Alter: 31
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 644247
|
Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Hallo zusammen
Ich habe mich extra angemeldet, um vielleicht hier eine Antwort auf meine Frage zu finden.
Nämlich folgendes: Ist es eigentlich möglich von Zeit zu Zeit, sagen wir mal alle 2 Wochen, eine Zigarre zu rauchen und zu geniessen ohne irgendwelche andere Nikotinprodukte nebenbei zu konsumieren?
Weil, es war so. Ich habe z.B. 3 Wochen lang nur noch gedampft. Keine Zigarren geraucht, keine Zigaretten. Ich hatte also noch Nikotin konsumiert.
Dann habe ich 4 Tage mit dem Dampfen auch noch aufgehört und dann eine Zigarre geraucht. Es war eine Camacho Türkis und dann einen Tag später eine Flor de Copan Toro.
Beide Zigarren sind also eigentlich Zigarren, die ich sehr mag.
Aber die haben beide fürchterlich geschmeckt. Ich hatte das Gefühl an einem Bleistift genuckelt zu haben.
Wenn man lange Zeit gar nichts mehr geraucht hat und dann eine Zigarette raucht, dann schmeckt die erste Zigarette auch furchtbar. Sogar bei der Lieblingsmarke ist das so. Man muss an den Rauch gewöhnt sein.
Also, nochmals meine Frage: Ist es eigentlich möglich von Zeit zu Zeit, sagen wir mal alle 2 Wochen, eine Zigarre zu rauchen und zu geniessen ohne irgendwelche andere Nikotinprodukte nebenbei zu konsumieren?
Es ist nämlich so, dass ich mit dem Zigarettenrauchen aufhören will bzw. das habe ich schon gemacht, auch mit dem Dampfen aufgehört. Ich werde einfach zu stark süchtig danach und es ist dann fast nur noch eine Sklaverei. Aber ich habe noch ein grosses Humidor mit vielen sehr guten und recht teuren Zigarren drin. Ich könnte die niemals einfach in dem Müll werfen oder verkaufen - da kriege ich nur noch einen Bruchteil des Kaufpreises zurück.
Also, was meint ihr?
Bin dankbar für Antworten.
|
|
|
19.10.2017, 15:59
|
#2
|
Stammschreiber
Registriert seit: 04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 425
Renommee-Modifikator: 970195
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
ja!
|
|
|
19.10.2017, 16:05
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2017
Ort: Grenchen
Alter: 31
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 644247
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Zitat:
Zitat von Murof Nerragiz
ja!
|
Danke schon mal für deine Antwort. Hier im Forum habe ich zufällig auch noch einen interessanten Beitrag zum Thema gefunden:
Zitat:
Zitat von FaceMeRL
Dieser Moment, wenn man sich nach einem anstrengenden Arbeitstag seine Lieblingszigarre gönnen will, aber bemerkt, dass sie dieses mal komplett anders und ekelhaft schmeckt.
|
Ich meine, von woher kommt denn sowas eigentlich? Hmmm.
|
|
|
19.10.2017, 17:00
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Ort: Magdeburg
Alter: 39
Beiträge: 5.220
Renommee-Modifikator: 21474862
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Könnte an der Tagesform liegen, oder vielleicht war sie einfach sick, oder am Tabak, ist ja schließlich ein Naturprodukt und unterliegt somit Schwankungen, die Lagerung spielt auch eine Rolle.
Da gibt es einige Möglichkeiten warum Zigarren nicht, oder anders schmecken wie gewohnt.
Gruß Ralf
|
|
|
19.10.2017, 18:01
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.2017
Ort: Bochum
Alter: 50
Beiträge: 89
Renommee-Modifikator: 4592298
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
das mit der Tagesform, kann ich auch bestätigen. Gib deinen Mundschleimhäuten ausserdem noch etwas Zeit sich zu regenerieren vom dem giftigen E- Qualm, dann schmecken dir die Zigarren auch wieder
__________________
Nicht alles, was Genuss bereitet, ist auch wohltuend, aber alles, was wohltuend ist, bereitet auch Genuss.
|
|
|
19.10.2017, 18:32
|
#6
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 11.2009
Ort: ... da wo die Rattenplage war
Alter: 51
Beiträge: 3.804
Renommee-Modifikator: 9865934
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Zitat:
Zitat von Murof Nerragiz
ja!
|
... das kommt ja jetzt vom Richtigen!
Gruß
Henning
__________________
Lieber König der Ärsche, als Arsch der Könige...! 
|
|
|
19.10.2017, 19:42
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 05.2017
Ort: Oberweier, Südbaden
Alter: 46
Beiträge: 399
Renommee-Modifikator: 21474839
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Ich kann dieses "JA" auch bestätigen. Bin selber eigentlich absoluter Nichtraucher, rauche in sehr unterschiedlicher Frequenz Zigarren. (im Moment 3 die Woche und letztes Jahr nur 2 im Monat). Und ich genieße jede die ich rauche und sie schmecken mir auch.
Man muss sich, finde ich, mit der Materie auch auseinandersetzen. Und vor allem richtig lagern. Gerade wenn man selten eine raucht sollte man sich um seine Schätze auch kümmern.
Das Thema schmecken hatten wir auch schon mal. Zum "Mir schmeckt die Zigarre" kann man sich auch nicht zwingen.
|
|
|
21.10.2017, 16:53
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Olten
Beiträge: 2.047
Renommee-Modifikator: 21474852
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Da ich ausser Zigarren nicht mehr rauche, kenne ich das, dass die ersten Züge nach längerer Absenz vielleicht etwas komisch schmecken aber grad eine ganze Zigarre  Naja vielleicht liegts auch daran, dass ich die Camacho Türkis nicht kenne 
Aber die Tagesform hat bei mir definitiv grössere Auswirkungen auf das Geschmacksempfinden.
|
|
|
22.10.2017, 14:39
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2017
Ort: Grenchen
Alter: 31
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 644247
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Zitat:
Zitat von haegar
Ich kann dieses "JA" auch bestätigen. Bin selber eigentlich absoluter Nichtraucher, rauche in sehr unterschiedlicher Frequenz Zigarren. (im Moment 3 die Woche und letztes Jahr nur 2 im Monat). Und ich genieße jede die ich rauche und sie schmecken mir auch.
Man muss sich, finde ich, mit der Materie auch auseinandersetzen. Und vor allem richtig lagern. Gerade wenn man selten eine raucht sollte man sich um seine Schätze auch kümmern.
Das Thema schmecken hatten wir auch schon mal. Zum "Mir schmeckt die Zigarre" kann man sich auch nicht zwingen.
|
Ok, vielen Dank euch allen für die Antworten. Ich werde das jetzt ausprobieren. Aber ich kann es mir zeitlich und vielleicht auch finanziell nicht leisten, am Ende süchtig nach Zigarren zu sein und am Ende vier Stück am Tag zu rauchen....
Maximal 3 pro Woche.
__________________
Rauchen ist für mich etwas vom Schönsten im Leben. Bin ich jetzt armseelig?
|
|
|
23.10.2017, 22:24
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 10.2017
Ort: Dresden
Beiträge: 257
Renommee-Modifikator: 10941228
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Ja! Mache ich auch nicht anders und bin kompletter Neueinsteiger. Aber ab und an wird es dich bestimmt wegschießen. Geht mir zumindest so
|
|
|
24.10.2017, 13:54
|
#11
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Gütersloh
Alter: 50
Beiträge: 3.657
Renommee-Modifikator: 21474858
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Zitat:
Zitat von Cheminée
Maximal 3 pro Woche.
|
Das ist schon ein besserer Schnitt, als die Meisten hier hinbekommen können/wollen
__________________
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft, heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben.
Wenn das mit den Veganern so weitergeht, muss ich bald auch fürs Bratwurst essen nach draußen.
|
|
|
10.11.2017, 13:23
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 01.2012
Ort: Rahden
Alter: 54
Beiträge: 448
Renommee-Modifikator: 545616
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Hallo Cheminee, die Gefahr, durch Zigarren (große Zigarren) eine Nikotinsucht aufzubauen, ist eher gering, da dieses aufgenommene Nikotin anders im Körper transportiert und verarbeitet wird (mal vereinfacht gesagt) als das Nikotin von Zigarettentabaken. Deine schon aufgebaute Nikotinsucht aus Zigaretten kannst du gut mit dem Einsatz von e-Dampfen kontrolliert abbauen, braucht aber Zeit. [EVE: das Liquid von e-Dampfen ist eher selten ein Giftcocktail, solange man es nicht in größerer Menge trinkt, sondern vorsichtig inhaliert oder besser noch "auf Backe dampft"; das ist vergleichbar dem "paffen" beim Zigarre rauchen.]
Das zusätzliche Zigarre rauchen, wenn du dich mit Liquid vom Nikotin entwöhnst, kann ggfs. kontraproduktiv sein. Da hab ich nicht genug Ahnung von der Biochemie. Ich würde an deiner Stelle erst nur den Nikotinkonsum auf Null herunterfahren; dann mit dem Dampfen aufhören und nach einer Weile antesten, ob du Zigarre wieder magst und ob dich das Nikotin gefühlt wieder "auf Droge" bringt oder ob du unbeschwert genießen kannst.
Gruß, Frolic
__________________
Alle sagten "Das geht nicht"! Bis einer kam, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht...
|
|
|
10.11.2017, 14:53
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2017
Ort: Grenchen
Alter: 31
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 644247
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
...
__________________
Rauchen ist für mich etwas vom Schönsten im Leben. Bin ich jetzt armseelig?
Geändert von Cheminée (10.11.2017 um 22:32 Uhr)
|
|
|
10.11.2017, 22:33
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 10.2017
Ort: Grenchen
Alter: 31
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 644247
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Zitat:
Zitat von Dante101
Lies frolics Beitrag nochmal.
|
Hab ich gemacht. Hab die andere Antwort gelöscht.....
Hab wohl zu schnell geantwortet.
__________________
Rauchen ist für mich etwas vom Schönsten im Leben. Bin ich jetzt armseelig?
|
|
|
11.11.2017, 00:17
|
#15
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: im Ländle
Alter: 41
Beiträge: 6.541
Renommee-Modifikator: 17755253
|
AW: Wichtige Frage an Zigarrenkenner
Camacho. Finde den Fehler.
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
|
 |
|