 |
Einsteigerforum allgemeine Fragen, Ideen, Gedanken |
18.03.2016, 09:21
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2016
Ort: Uckermark
Alter: 56
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 93
|
Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Hi,
ich hatte eine
Upmann Majestic und Domaine de Lavalette Panama Robusto Grande.
Beide hatten Schiefbrand und bei der Upmann hat sich noch das Deckblatt abgelöst.
Was habe ich falsch gemacht? Oder ist das so bei den Sorten?
__________________
Rauchige Grüße
Uckerrauch
|
|
|
18.03.2016, 09:27
|
#2
|
Stammschreiber
Registriert seit: 09.2011
Ort: Schwäbisch Hall
Alter: 35
Beiträge: 438
Renommee-Modifikator: 49
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Keine Sorge, wenn das hin und wieder vor kommt, ist das völlig normal und liegt an der Verarbeitung der Zigarre.
__________________
Habanos ruinierte mein Leben...
|
|
|
18.03.2016, 09:38
|
#3
|
Stammschreiber
Registriert seit: 08.2015
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 395
Renommee-Modifikator: 789720
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
bei kubanischen kommt das bei mir öfters vor, dass die eben net gerade abbrennen, dann wird halt mit der Flamme nachgeholfen wenn es sich nicht selbst reguliert
liegt meiner Meinung nach daran, dass das Deckblatt an manchen stellen feuchter ist und schechter brennt
wenn sichs ablöstist der Stumpen schlecht verarbeitet
|
|
|
18.03.2016, 10:06
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2016
Ort: Uckermark
Alter: 56
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 93
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Na dann ist ja gut, ich dachte nur das ich was falsch mache als Anfänger.
__________________
Rauchige Grüße
Uckerrauch
|
|
|
18.03.2016, 16:14
|
#5
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 03.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 775
Renommee-Modifikator: 11738752
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Lange ablagern kann helfen. Muss aber nicht, wenn die Zigarre wirklich schlecht gerollt ist, hilft auch Lagern nichts.
__________________
"Enjoy yourself, it's later than you think!" - Guy Lombardo
|
|
|
18.03.2016, 16:18
|
#6
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 06.2012
Ort: Rheinland
Beiträge: 634
Renommee-Modifikator: 13724
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Rauchst du draußen?
Wind kann auch eine Ursache für Schiefbrand sein.
|
|
|
19.03.2016, 14:22
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2016
Ort: Uckermark
Alter: 56
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 93
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
ich habe sie im Wintergarten geraucht.
Kann es sein das es am Robustoformat liegt oder das ich das Ende zu stark abschneide?
Gestern bei einer Villa Zamorano Robusto war auch wieder Schiefbrand.
__________________
Rauchige Grüße
Uckerrauch
|
|
|
19.03.2016, 14:28
|
#8
|
Gast
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Also das Wichtigste wurde ja schon beschrieben und möchte ich auch einfach nochmal unterstreichen ...
Schiefbrand kann einfach durch die verschiedensten Umstände immer mal wieder auftauchen ... is nunmal keine dünne Zigarette. 
Einfach nachfeuern und schon is se wieder grad.
Welche Umstände dazu führen können, dazu gibt es sicher auch ausreichend interessante Ausführungen, was am Ende aber auf alle Fälle immer egal ist, solange das Laubröllchen einfach legggggger is.
Tante Edith sagt noch:
Wenn man denkt, dass man etwas falsch macht, wenn man Schiefbrand hat.
JA, das is auf alle Fälle so.
Man sollte die Zigarre einfach nicht anzünden, dann kommt es nicht dazu.
Geändert von zulu (19.03.2016 um 16:29 Uhr)
|
|
|
19.03.2016, 14:56
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 03.2016
Ort: Uckermark
Alter: 56
Beiträge: 26
Renommee-Modifikator: 93
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
ja da gebe ich Tante Edith recht: Hauptsache anzünden und legggger muss sein.
Freu mich schon auf heute abend, da werde ich die nächste Sorte testen.
... Super Forum hier, alle nett ...
__________________
Rauchige Grüße
Uckerrauch
|
|
|
19.03.2016, 15:09
|
#10
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2015
Ort: Kufstein
Alter: 24
Beiträge: 361
Renommee-Modifikator: 1277297
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Also das Deckblatt löst sich aller Regel nach äußerst selten.
Schiefbrand allerdings ist ein Dauerthema, besonders bei Kubanischen. Da gibt es unzählige Faktoren, doch selbst wenn sie perfekt zieht, man gleichmäßig raucht und sie vor allem anfangs perfekt gleichmäßig angezündet hat, kommt bei mir das sicher bei mind. 40% aller Kubaner vor.
Allerdings ist es auch nie besonders tragisch, da ich dann schon ganz automatisch mit dem Feuer auf der einen Seite nachhelfe.
|
|
|
19.03.2016, 17:18
|
#11
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2015
Beiträge: 254
Renommee-Modifikator: 119047
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Nach meiner Beobachtung betrifft Schiefbrand nicht nur das Deckblatt. Der nach dem Ablegen der Asche sichtbare Glutkegel ist bei Schiefbrand i.d.R. dezentriert. Für mich sieht das so aus, als sei der Ligero vom Roller nicht genau in der Mitte platziert worden - also im Grunde ein kleiner Konstruktionsfehler. Dagegen kann man, glaube ich, nicht viel tun, außer gelegentlich mit dem Feuer nachhelfen, wenn's zu schief wird. Ist dann halt so.
|
|
|
20.03.2016, 16:04
|
#12
|
Stammschreiber
Registriert seit: 12.2015
Beiträge: 268
Renommee-Modifikator: 353244
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Da muss aber kräftig der Wind gehen.
QUOTE=Mulp;401428]Rauchst du draußen?
Wind kann auch eine Ursache für Schiefbrand sein.[/QUOTE]
__________________
Gruß,Matthias
|
|
|
20.03.2016, 16:11
|
#13
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 332
Renommee-Modifikator: 4091581
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Zitat:
Zitat von Cubata
Nach meiner Beobachtung betrifft Schiefbrand nicht nur das Deckblatt. Der nach dem Ablegen der Asche sichtbare Glutkegel ist bei Schiefbrand i.d.R. dezentriert. Für mich sieht das so aus, als sei der Ligero vom Roller nicht genau in der Mitte platziert worden - also im Grunde ein kleiner Konstruktionsfehler. Dagegen kann man, glaube ich, nicht viel tun, außer gelegentlich mit dem Feuer nachhelfen, wenn's zu schief wird. Ist dann halt so.
|
Die selbe Beobachtung habe ich auch gemacht, wenn der Ligero nicht genau in der Mitte ist, gibt oft Schiefbrand.
|
|
|
01.05.2016, 05:01
|
#14
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 05.2016
Beiträge: 4
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Hallo zusammen. Als Neuling im Forum gleich klugscheißern..hehe.
Den Cubanern wird zu wenig fermentierungszeit gewährt. Vor dem transport zum Großhändler in Amsterdam werden sie schockgefroren. Normalerweise müßten sie dann langsam und vorsichtig aufgetaut werden. Wird aber nicht immer eingehalten da die Nachfrage zu groß ist und man ja unsere geliebten Sticks schnell in Geld umwandeln möchte.
Physikalisch gesehen dehnt sich das Wasser in der gefrorenen Zigarre bei zu schneller Erwärmung aus. Was bei Deckblättern zu ungleichmäßiger Feuchte und sogar Ablösungen führen kann. Ebenso die Einlage wird durch zu schnelles Defrosten in mitleidenschaft gezogen.
Bei Zigarren aus Honduras oder Nicaragua..zb. Rocky Patel oder Casa de Torres, Fleur de Selva..hatte ich noch nie Probleme mit dem Abrand. Der Glutkegel ist perfekt und der gefürchtete Tunnelbrand kommt bei nicht Kubanern auch seltener vor.
LG Werner
|
|
|
01.05.2016, 06:44
|
#15
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Vecchia Bavaria
Beiträge: 2.972
Renommee-Modifikator: 1745370
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Dafür gibts bei Nicaragua Skelettbrand
Zitat:
Beide hatten Schiefbrand und bei der Upmann hat sich noch das Deckblatt abgelöst.
Was habe ich falsch gemacht? Oder ist das so bei den Sorten?
|
Falsch gemacht? nen Thread eröffnet.
Kann bei absolut jeder Zigarre (und man staune, sogar Zigaretten passieren) das mit dem Schiefbrand.
Und eingerissene Deckblätter... hängt meist mit der Lagerung zusammen. Einfrieren/Auftauen kann tatsächlich Einfluss haben. - Muss es aber auch nicht. Manche werden auch durch die Bauchbinde eingeschnitten/beschädigt das es sich ausbreitet. Mal macht der Kleber probleme. Es gibt dafür übrigens auch Zigarrenkleber.
Gehabt hab ich das bisher auch bei Zigarren aus allen Ländern. Bei manchen passiert es häufiger bei manchen seltener.
Persönliche Beobachtung:
Kommt vermutlich auch auf das Deckblatt drauf an, Brasil-Deckblätter oder div. Maduro/Oscuro scheinen mir etwas dicker oder robuster zu sein, oder wegen der anderen Behandlung vielleicht etwas weniger anfällig.
Hellere Colorados, diverse Indonesische aber auch Havanna scheinen da etwas häufiger zur "Bröseligkeit" zu neigen.
Die dunkleren haben eher die Tendenz sich im ganzen abzulösen wenn es Probleme mit denen gibt.
|
|
|
01.05.2016, 09:18
|
#16
|
Profi
Registriert seit: 05.2015
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 2.012
Renommee-Modifikator: 21474848
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
__________________
Liebe Grüße
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. Es kommt ihm nur so vor."
Sigmund Freud
|
|
|
13.10.2017, 13:15
|
#17
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 29
Beiträge: 74
Renommee-Modifikator: 1731690
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Kann man eigentlich robusto zigarren mit doopel zuegen rauchen ohne dass sie zu heiss oder schlecht schmecken?
|
|
|
13.10.2017, 14:07
|
#18
|
Profi
Registriert seit: 05.2013
Ort: Nordbayern, SW
Alter: 56
Beiträge: 1.352
Renommee-Modifikator: 9607316
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Klar, kann man - ob das für dich am besten ist, musst du allerdings selbst ausprobieren.
|
|
|
13.10.2017, 17:41
|
#19
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.2012
Ort: Darmstadt
Alter: 29
Beiträge: 74
Renommee-Modifikator: 1731690
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Ich wollte halt nur mal fragen wie ihr eure zigarren so raucht. Nur immer ein zug oder lieber doppel züge.
|
|
|
13.10.2017, 19:28
|
#20
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Ort: Autostadt
Alter: 59
Beiträge: 2.678
Renommee-Modifikator: 21474852
|
AW: Schiefbrand - Was mache ich falsch?
Mal so, mal so, wies grad passt und gefällt
__________________
Projekt Klinidor
Die einen leben für das Plaisir de Vivre (die Lust am Leben) und die anderen leben gezwungenermaßen.Zino Davidoff
Über Geschmack kann man streiten. Man muss nur einen haben.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
|
 |
|