Jetzt ist aber langsam gut hier
Kann mich so schon nur schwer zurückhalten was die 56er betrifft.. Zu fett, zu teuer, zu El...
Mir gehen die Argumente aus, das letzte bisl verstand beisammen zu halten und nicht dem Kaufrausch zu verfallen...
__________________
mit bestem gruß
manuel
___________________________________________
Dunkel glänzendes Deckblatt.
Imposante Erscheinung und Mittel stark.
Vollkommen unkompliziert und angenehm zu rauchen.
Kitzeln in der Nase und Bitterschokolade auf der Zunge.
Habe jetzt nur eine gekauft.
Von der RACAEL 15 hab ich vier Kisten.
Mit der Entscheidung bin ich glücklich.
Darf ich mal bitte nach Deiner Empfehlung fragen? Noch liegen lassen oder kann man sie schon gut rauchen? Ich empfand sie bei Herausgabe noch zu jung und mich würde mal interessieren ob sich schon etwas getan hat.
Danke.
War die erste und einzige.
Hab keine Referenz.
Daher kann ich dir leider keine Aussage treffen.
Gute Zigarre, aber nicht sensationell.
Ich kaufe mir eher keine weiteren.
__________________
Frag nicht so viel, rauch lieber mehr
Habe auch gerade meine erste geraucht, geht mir genau so.
Ja, denke liegenlassen, sie wurde im letzten Drittel recht ungemütlich.
__________________
„Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau oder eine unanständige Frau – je nachdem, wie viel Glück man verkraften kann.“ – Robert Burns
Ja, ich hatte letztes Jahr 1-2 Einzelzigarren und fand sie zu dem Zeitpunkt viel zu jung. Denke aber, dass sie mir nochmal richtig schmecken wird, wenn sie richtig abgehangen ist. Ich lasse dann meine Kiste mit wirklich sehr, sehr schönen Exemplaren (zumindest optisch) einfach nochmal liegen und gehe da evtl. mal nächstes Jahr dran. Vielleicht sogar später.
Ich habe die Tage auch meine erste Magnum 56 geraucht. Den Eindruck, dass sie noch ein wenig jung ist, kann ich bestätigen: Im letzten Drittel wurde sie schnell unangenehm scharf, so dass ich sie recht früh abgelegt habe.
Sensationell fand ich sie im zweiten Drittel: Fantastische Aromen mit einem deutlichen Grundaroma, das mich an Marzipan erinnert (die Variante mit viel Mandeln und weniger Zucker). Das machte durchaus Lust auf mehr, allein diese Ofenrohre sind einfach nicht mein Kaliber. Deswegen wird es wohl nicht viel mehr werden.
Gleich nach Erscheinen waren die (unter Berücksichtigung der Jugend) sehr gut bzw war zu erkennen, dass sie im Alter echt toll werden.
Sie ist im Moment nicht schlecht, aber doch eher flach!
Keine Schärfe, aber auch wenig Aroma.
Interessant finde ich, dass ich sie schon eine ganze Ecke Nikotin-stärker in Erinnerung hatte!
Zugverhalten, Abbrand sind auch bei der heutigen fast perfekt, aber die restlichen werden jetzt mal länger in den hintersten Winkel des Humidors verschoben!
Wir sehen uns in 2 Jahren!
Freu mich darauf!
__________________
Alnitak
Genieße mäßig Füll und Segen,
Vernunft sei überall zugegen,
Wo Leben sich des Lebens freut.
Dann ist Vergangenheit beständig,
Das Künftige voraus lebendig,
Der Augenblick ist Ewigkeit.
Habe mir gerade voller Vorfreude ein Exemplar angefeuert und bin enttäuscht. Schon beim Betasten kam sie mir reichlich unterfüllt vor, was sich im Rauchverlauf auch bestätigen sollte. Das erste Drittel war äußerst nichtssagend, wusste aber schon mit einem kräftigen Schiefbrand zu nerven.
Ab der Hälfte wurde sie geschmacklich so, wie ich mir das vorgestellt habe. Da nicht viel Tabak drin war, erreichte die Magnum diesen Punkt auch schon nach einer halben Stunde ...
Im letzten Drittel kam zum Schiefbrand auch noch Tunnelbrand, bis dann nach 60 Minuten Schluss war. Eine Lusi wäre bei dem Preis die bessere Wahl gewesen.
Habe mir gerade voller Vorfreude ein Exemplar angefeuert und bin enttäuscht. Schon beim Betasten kam sie mir reichlich unterfüllt vor, was sich im Rauchverlauf auch bestätigen sollte. Das erste Drittel war äußerst nichtssagend, wusste aber schon mit einem kräftigen Schiefbrand zu nerven.
Ab der Hälfte wurde sie geschmacklich so, wie ich mir das vorgestellt habe. Da nicht viel Tabak drin war, erreichte die Magnum diesen Punkt auch schon nach einer halben Stunde ...
Im letzten Drittel kam zum Schiefbrand auch noch Tunnelbrand, bis dann nach 60 Minuten Schluss war. Eine Lusi wäre bei dem Preis die bessere Wahl gewesen.
Ja, das Problem der Unterfüllung haben viel zu viele Kisten. Habe sehr lange gesucht, eine passende zu finden - aber am Ende glücklicherweise erfolgreich. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt...
Ich wollte die Magnum aufgrund ihres noch recht jungen Alters zuerst nicht rauchen, aaaber meine Neugier hat mich wieder mal besiegt.
Um das mal vorweg zu nehmen:Es war eine der besten Zigarren welche ich dieses Jahr geraucht habe! (Top 5)
Zug:optimal(habe sie angebohrt)
Verarbeitung:gut
Geschmack: kann ich nicht beschreiben! Von einer leichten Bolivar Zitrusnote bis zu Röstaromen irgendwie alles dabei.
Lg rudi
__________________
Nutze den Tag!
Ausser er ist scheiße, dann nutze den nächsten!
Tolle Verarbeitung, viel Rauch und null Schärfe bzw. keinerlei negativen Anzeichen ihrer Jugend. Dennoch nur eine recht feine Aromenstruktur mit wenig Bums und recht flockiger Asche. Als erste Zigarre des Tages ok, jedoch würde ich ihr kein ausgesprochen großes Reifepotential zusprechen. Das halbe Cab, das ich eingelagert habe, sollte mir persönlich ausreichen!
P.S. Im letzten Drittel legt sie deutlich zu und wird doch nochmal richtig würzig!
__________________
Raus aus den Dressboxen und rein in die Holzkisten...
Als erste Zigarre des Tages ok, jedoch würde ich ihr kein ausgesprochen großes Reifepotential zusprechen.!
Woran machst denn das Reifepotential fest? An der Stärke? Denn ich hab da völlig andere Erfahrungen gemacht....Hab einige ältere Partagas / Bolivar geraucht....die waren nur noch heiße Luft....während "leichtere" Marken wie SLR, Punch oder ERdM deutlich "zulegten"....zumindest am Geschmack!
__________________
mehr Bilder / Tastings auf meinem Blog
Also genau wegen dem von mir erwartetem Reifepotential, hab ich meine bis 2020 "versteckt"!
Eigentlich nicht mein Format aber voll meine Marke, wenn die fertig sind
Meine Meinung!
__________________
Alnitak
Genieße mäßig Füll und Segen,
Vernunft sei überall zugegen,
Wo Leben sich des Lebens freut.
Dann ist Vergangenheit beständig,
Das Künftige voraus lebendig,
Der Augenblick ist Ewigkeit.
Denke auch da steckt durchaus Potential drin ...und aktuell will ich an die gar nicht ran.
Geht mir aber mit vielen anderen 15er Chargen auch so besser noch etwas warten.
Woran machst denn das Reifepotential fest? An der Stärke? Denn ich hab da völlig andere Erfahrungen gemacht....Hab einige ältere Partagas / Bolivar geraucht....die waren nur noch heiße Luft....während "leichtere" Marken wie SLR, Punch oder ERdM deutlich "zulegten"....zumindest am Geschmack!
Ja, ich denke so ähnlich ist meine Vermutung gelagert. Denn meine bisherigen Erfahrungen sind tatsächlich genau anders herum als Deine. Meiner Wahrnehmung nach tendenziell eher milde Stumpen, wie SLR, LGC oder Hoyo, waren im Alter nur noch heisse Luft, während tendenziell stärkere, wie Boli, Partagas oder auch einige Monte, mir älter sehr gut gefallen haben. Von daher gehe ich davon aus, dass die mir jetzt schon viel zu milde Magnum 56 im Alter ebenfalls nicht mehr viel zu bieten haben wird!
Sollte es anders kommen, wäre ich natürlich froh noch welche zu haben und würde mich selbstverständlich nicht beklagen! Also warten wir es ab...
__________________
Raus aus den Dressboxen und rein in die Holzkisten...