 |
06.11.2013, 07:52
|
#51
|
Profi
Registriert seit: 04.2012
Ort: Oberhausen, DE
Alter: 45
Beiträge: 2.524
Renommee-Modifikator: 21474853
|
AW: Trinidad Coloniales
Hmmmm joa buttrig könnte auch sein... aber ich fand sie eher bääh 
Naja, sind ja noch welche da. Mal sehen wie die nächste so ist.
__________________
The difference between men and boys - is the price of their toys.
|
|
|
30.11.2013, 15:33
|
#52
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Trinidad Coloniales
Zitat:
Zitat von germanen-stein
... Auf jeden Fall sehr außergewöhnlich. Eine ähnliche Zigarre habe ich noch nicht gefunden.
|
Sehe ich auch so. Nur schade, dass es keine 10er oder 12er Boxen gibt, wenn einem ein weiteres Cabinet gerade etwas zu teuer ist. Das Dezember-Zigarrenbudget ist leider schon wieder so gut wie aufgebraucht.
Habe daher gerade ein paar 5er Schachteln nachbestellt (jede Zigarre liegt nochmal verpackt in einem "privaten Schächtelchen") und diesmal darum gebeten, dass jeder Stumpen vorher begutachtet wird, weil ich schon mal bei 2 von 5 etwas grünliches gefunden hatte... Damals hab ich' s abgewischt, die beiden Exemplare vereinzelt und schnell in Rauch aufgehen lassen.
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
02.12.2013, 15:23
|
#53
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.2013
Beiträge: 94
Renommee-Modifikator: 5
|
AW: Trinidad Coloniales
Heute die dritte Trinidad Coloniales in den letzten Wochen verraucht. Eine habe ich noch im Bestand, weitere werden wohl nicht mehr folgen. Mir fehlen da einfach die verschiedenen Geschmacks-Nuancen und ich finde sie eher langweilig.
Keine Ahnung wer mal den Vergleich zu den Siglo´s gebracht hat. Muss wohl ein "Marketing-Experte" aus Trinidad gewesen sein
|
|
|
03.12.2013, 18:21
|
#54
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Trinidad Coloniales
Ist halt wie immer Geschmacksache.
Habe heute meine bekommen mit wunderschönen colorado bzw. colorado-colorado Deckblättern.
Freu' mich schon tierisch...
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
05.12.2013, 20:46
|
#55
|
Profi
Registriert seit: 11.2013
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 2.268
Renommee-Modifikator: 3099095
|
AW: Trinidad Coloniales
Erster Smoke. Das Exemplar - als Einzelstück gekauft - war leider total verknallt und ließ sich erst nach einer mehrmaligen Schaschlikspiessbehandlung rauchen und selbst danach mustte ich noch ziemlich heftig ziehen. Dadurch wurde Sie ziemlich heiß und bitter. Sehr schade!
|
|
|
06.12.2013, 21:23
|
#56
|
Profi
Registriert seit: 06.2012
Beiträge: 4.101
Renommee-Modifikator: 2535688
|
AW: Trinidad Coloniales
Lager seine Zigarren mal bei 65%, ich denke das sollte helfen.
Gegen keinen Zug kannste nicht viel machen, außer Spieß, was auch nicht immer hilft.
Aber so viele Ausfälle ist definitiv nicht normal.
Desweiteren guck aufs brandende, wie die Rollung ist, und Drücke im Bereich der Anilla, ob da ein knoten vorhanden ist.
Ich denke aber, die niedrigere Lagerung bewirkt schon einiges.
__________________
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird."
|
|
|
04.03.2014, 14:53
|
#57
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Beiträge: 1.703
Renommee-Modifikator: 79238
|
AW: Trinidad Coloniales
Kann jemand was zum Jahrgang 2005 sagen?
__________________
Why have a civilization anymore if we no longer are interested in being civilized?
|
|
|
04.03.2014, 15:04
|
#58
|
Profi
Registriert seit: 11.2013
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 2.268
Renommee-Modifikator: 3099095
|
AW: Trinidad Coloniales
Zitat:
Zitat von Steve
Kann jemand was zum Jahrgang 2005 sagen?
|
Hallo Jahrgang 2005, wie geht es Dir?
|
|
|
04.03.2014, 16:42
|
#59
|
Profi
Registriert seit: 12.2011
Ort: Esslingen a. Neckar
Alter: 49
Beiträge: 3.441
Renommee-Modifikator: 21474856
|
AW: Trinidad Coloniales
Kann dir nur was zu 2006 sagen da hab ich ja ein Kistchen sind einfach traumhaft...
aber 05er 
wow die sind doch erst ab 04 oder so am Markt erschienen
|
|
|
04.03.2014, 16:46
|
#60
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Beiträge: 1.703
Renommee-Modifikator: 79238
|
AW: Trinidad Coloniales
Okay, aber kritischer Jahrgang scheint es nicht zu sein. Ist halt immer schwer wenn man nicht vor Ort drücken und fühlen kann
__________________
Why have a civilization anymore if we no longer are interested in being civilized?
|
|
|
09.03.2014, 02:00
|
#61
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Beiträge: 1.703
Renommee-Modifikator: 79238
|
AW: Trinidad Coloniales
__________________
Why have a civilization anymore if we no longer are interested in being civilized?
|
|
|
09.03.2014, 07:46
|
#62
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Trinidad Coloniales
Hoffe schwer, dass das neue Vigia Format auch was von den Coloniales erbt!
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
09.03.2014, 16:11
|
#63
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Beiträge: 1.703
Renommee-Modifikator: 79238
|
AW: Trinidad Coloniales
Für ihr Alter hat das Teil aber noch ordentlich Dampf. Deckblatt leider sehr grob, ich schiebe es mal auf die 9 Jahre. Ansonsten eine wirklich stabile Bank mit sattem Tabakgeschmack.
__________________
Why have a civilization anymore if we no longer are interested in being civilized?
|
|
|
23.06.2014, 13:14
|
#64
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.2014
Ort: Zürich
Beiträge: 77
Renommee-Modifikator: 4
|
AW: Trinidad Coloniales
Ich hatte am Freitag eine Coloniales, Alter unbekannt da einzeln gekauft. Ich war sehr angetan; am Anfang fand ich sie sehr fruchtig, nahezu citrisch. Später kamen dann sehr nussige Aromen dazu, auch etwas Marzipan. Rauchdauer war etwa 50 Minuten, es war ein gutes, rundes Geschmackserlebnis.
Es war meine erste Trinidad und wird bestimmt nicht die letzte sein!
__________________
Using Tapatalk
|
|
|
30.07.2014, 16:43
|
#65
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 04.2014
Beiträge: 4
Renommee-Modifikator: 0
|
AW: Trinidad Coloniales
Hab auch 5stück davon und muss sagen für mich als anfänger find sie TOP,sehr sauberer abbrand und angenehmes rauchverhalten-wird auf jedenfall immer nen platz im humi haben
|
|
|
26.08.2014, 04:02
|
#66
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Beiträge: 1.703
Renommee-Modifikator: 79238
|
AW: Trinidad Coloniales
trinicolo.jpg
BD 08
Absolut schmackhafte Zigarre. Weder Bitter noch Scharf und kein Ammoniakgeschmack.
Ein wenig schmeckt die Zigarre für mich nach Karamel.
Seltsamerweise würde ich das gerauchte Exemplar nie bei Trinidad einordnen, trotz des vollen und satten Tabakgeschmacks.
__________________
Why have a civilization anymore if we no longer are interested in being civilized?
|
|
|
26.08.2014, 04:32
|
#67
|
Profi
Registriert seit: 07.2011
Alter: 31
Beiträge: 5.400
Renommee-Modifikator: 7671757
|
AW: Trinidad Coloniales
Bin ich mal gespannt, hab aus Hamburg ne Restekiste mit vier Stück aus 2009 aufgetan.
__________________
|
|
|
24.10.2014, 15:30
|
#68
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2014
Ort: Wien
Alter: 54
Beiträge: 889
Renommee-Modifikator: 21474843
|
AW: Trinidad Coloniales
Servus zusammen.
Ich rauche gerade die erste aus der Apr.13 Box.
Gegen eine Robusto T kann sie nicht mithalten.
Guter Zug und Abbrand.
Der Geruch ist angenehm aromatisch, der Geschmack ist holzig.
Erinnert mich an niederländischen Pfeifentabak.
Keine Süße, leicht ledrig, ganz leicht pfeffrig. Ein untypisches Geschmackserlebnis, blind würde ich auf eine Hoyo Monterrey tippen.
Gutes Rauchvolumen. Mittlere Stärke.
Ich werde die Zigarren auf jeden Fall einlagern und 2015 die nächste testen.
Weitere Boxen kaufe ich davon nach dem ersten Tasting nicht.
LG Vienna-smoker
|
|
|
24.10.2014, 17:26
|
#69
|
Profi
Registriert seit: 03.2013
Beiträge: 1.044
Renommee-Modifikator: 11
|
AW: Trinidad Coloniales
Zitat:
Zitat von vienna_smoker
...
Gegen eine Robusto T kann sie nicht mithalten.
...
|
Hmmm..., mein Eindruck ist, dass die Coloniales und Robusto T sehr unterschiedliche Blends haben und daher kaum vergleichbar sind.
Ich mag beide, aber die Robusto T ist schon ausgelaufen. Gibt aber auch aufgrund des Preises sicher noch Restbestände.
__________________
Gruß mild-ausgewogen
__________________
|
|
|
24.10.2014, 17:49
|
#70
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2014
Ort: Wien
Alter: 54
Beiträge: 889
Renommee-Modifikator: 21474843
|
AW: Trinidad Coloniales
Zitat:
Zitat von mild-ausgewogen
...... und daher kaum vergleichbar sind.
|
 genau meine Aussage.
Ich hatte vorher nur die T Robusto geraucht und laut Händler soll die Coloniales cremig, nussig und eine leicht süße Note haben. Na vielleicht hat er sie ja verwechselt  denn von alldem habe ich nichts geschmeckt.
LG Vienna-smoker
|
|
|
29.10.2014, 11:15
|
#71
|
Zigarrenexperte
Registriert seit: 07.2014
Ort: Wien
Alter: 54
Beiträge: 889
Renommee-Modifikator: 21474843
|
AW: Trinidad Coloniales
Nun habe ich noch einige aus der Aging-Box befreit um sie nochmals zu verkosten.
Als eigenständige Zigarre betrachtet hat sie ein gutes Aroma.
Die Bandbreite sehe ich von Leder, Holz, schwarzem Pfeffer (sehr leicht - angenehm) bis zu grasigen Noten. Bildet einen cremigen, vollen Rauch.
Angenehmer Raumduft. (Acc. Mitbewohnern :-) )
Stärke: 3
Nikotin: 2-3
Abbrand: gleichmäßig, gerade.
Reifepotential: Tbd Derzeit gut zu genießen. Erfahrungsgemäß würde ich 2-3 Jahre schätzen.
Lg Vienna-smoker
|
|
|
24.10.2016, 22:01
|
#72
|
Profi
Registriert seit: 06.2011
Ort: Neuss
Alter: 59
Beiträge: 1.390
Renommee-Modifikator: 4768938
|
AW: Trinidad Coloniales
Zitat:
Zitat von Picanha
Ich habe mir bei meiner letzten Spanienreise etwas Vorrat geholt,
aber das nächste Mal nehme ich eine Kiste mit, falls der PReis noch heiß ist:
Anhang 35829
:001thumbup:
|
Stand 12/2012 lag der Preis in ES bei EUR 7,85
Stand 10/2016 liegt der Preis in ES bei EUR 9,10
Stand 10/2016 liegt der Preis in D bei EUR 11,80
Also Ihr Spanienurlauber - aufgepasst!
__________________
one apple a day keeps windows away
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.
|
 |
|