 |
Aufbewahrung Alles zum Thema Aufbewahrung und Lagerung |
30.06.2011, 19:19
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Alter: 39
Beiträge: 76
Renommee-Modifikator: 12
|
Fragen zur Lagerung von Kisten
Hallo zusammen
Ich habe mal einige Fragen zur Lagerung von Kisten.
1. Wenn ihr eine Kiste kauft, in der Zigarren zusätzlich in Folie verpackt sind, entpackt ihr die Zigarren dann oder lasst ihr sie in der Folie in der Kiste?
2. Habt ihr die Kisten leicht geöffnet (bessere "Belüftung") oder geschlossen im Humdor?
3. Frostet ihr die Kisten die ihr von cigarworld bekommt ?
Vielen Dank
Gruß
Seth
P.S.: Ich lagere meine Kisten in einem 7-Schubladen-Standard Humidor (unteren 5 Schubladen sind ausgelagert) die oberen werden recht regelmäßig zwecks verzehr "untersucht"
|
|
|
30.06.2011, 19:38
|
#2
|
Pirate of the Caribbean
Registriert seit: 10.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.316
Renommee-Modifikator: 431357
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Hallo,
1, Ich kaufe fast ausschließlich kubanische Kisten und da stellt sie die Plastik Frage nicht. Ich würde die Zigarren aber im Plastik drinnen lassen und hoffen, dass die luftarme Lagerung eine Aromenintensivierung vergleichbar mit der Jar oder Tubo Lagerung bringt. vgl. Min Ron Nee und seine Wein in der Flasche Theorie
2, Wenn die Zigarren optimal konditioniert sind, gibt es keinen Grund warum man sie stärker belüften sollte. Außer vielleicht, man möchte eine mögliche Reifung schneller herbeiführen.
3, Ich froste überhaupt nie meine Zigarren. Ich gehe davon aus, dass auch Händler und Großhändler kein Interesse daran haben, dass der Tabakkäfer ihr Lager befällt. Ich denke, wenn ein Käfer das Frosten vom Importeur übersteht, hilft das Nachfrosten zuhause auch nimmer viel.
Grüße,
G.
|
|
|
30.06.2011, 20:00
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Alter: 39
Beiträge: 76
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Hey Georg, Danke für die Antwort
Frostet der Importuer denn selbst auch?
Es wäre nett wenn noch jemand der erfahrung mit "zusätzlicher Kunststoffverpackung" hat, nochmal was sagen könnte
|
|
|
30.06.2011, 20:03
|
#4
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 1.331
Renommee-Modifikator: 29
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
|
|
|
30.06.2011, 20:27
|
#5
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Alter: 32
Beiträge: 156
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Generell werden bei mir die Folien von den Zigarren entfernt, danach werden die Zigarren schön wieder in die Kiste gestellt.
Bei Großhändlern kann man davon ausgehn, dass die Kisten dort schon gefrostet sind.
Ich gehe hin und lasse die Kiste, wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Feuchtigkeit der Zigarren stimmt ein paar Tage offen im Humi.Danach schließe ich die Kiste komplett und lagere sie.
|
|
|
01.07.2011, 10:41
|
#6
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Alter: 39
Beiträge: 76
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Hallo
Danke für die Antworten
Ich denke mal CigarWorld.de ist als Großhändler zu bezeichnen und wird daher seine Arbeit schon ordentlich machen
Nochmals vielen Dank
|
|
|
01.07.2011, 10:48
|
#7
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 109
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Zitat:
Zitat von McSeth
1. Wenn ihr eine Kiste kauft, in der Zigarren zusätzlich in Folie verpackt sind, entpackt ihr die Zigarren dann oder lasst ihr sie in der Folie in der Kiste?
|
Geschmacksache, verpflichtend ist es nicht. Mich stört allerdings das Plastik, da es nicht zum Naturprodukt Cigarre passt.
Zitat:
Zitat von McSeth
2. Habt ihr die Kisten leicht geöffnet (bessere "Belüftung") oder geschlossen im Humdor?
|
Geschlossen, in einem gut klimatisierten Humidor ist es aus meiner Sicht nicht nötig. Alles andere wäre wohl eher für die Optik.
Zitat:
Zitat von McSeth
3. Frostet ihr die Kisten die ihr von cigarworld bekommt ?
|
Jede Cigarre die bei mir Einzug hält, wird vorab gefrostet. Grundsätzlich aber frosten die offiziellen Habanos-Importeure und Händler alle. Ich schlafe allerdings besser, wenn ich nochmal selbst Hand anlege..
|
|
|
01.07.2011, 11:04
|
#8
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Merzig
Beiträge: 1.617
Renommee-Modifikator: 34
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Zitat:
Zitat von martin
Ich schlafe allerdings besser, wenn ich nochmal selbst Hand anlege..
|
:001scared: Too much information
Kann es sein das er mit der Folie nicht das Cellophan um die Zigarren meint sondern diese Folie in die Zigarren im Cabinet eingewickelt sind?
Gruß
Robin
__________________
„Der Mensch denkt … Gott lenkt … der Saarländer schwenkt …“
„Ich rauche bis zu zehn Zigarren am Tag und beabsichtige ewig zu leben.“ (Kinky Friedman)
„Zigarren sind so köstlich wie das Leben. Das Leben bewahrt man sich nicht auf. Man genießt es in vollen Zügen.“ (Artur Rubinstein)
|
|
|
01.07.2011, 11:16
|
#9
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nähe Augschburg
Alter: 32
Beiträge: 102
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Bei dieser Gelegenheit noch eine kleine Zusatzfrage:
Kann man in Kisten, die viel Papier/Pappe enthalten.
(hab gerade ne 25er RyJ Mille Fleur in ne Tupperdose gepackt) agen, oder sollten die Zigarren entnommen werden und ohne Kiste reifen?
Vlg Chris :001confused1:
|
|
|
01.07.2011, 12:36
|
#10
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 80
Renommee-Modifikator: 12
|
Das kannst du dir aussuchen  sind noch andere zigarren darin (große dose) dann wuerde bzw lasse ich sie natürlich in der kiste.
|
|
|
01.07.2011, 12:41
|
#11
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nähe Augschburg
Alter: 32
Beiträge: 102
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Nein es befindet sich in der Dose nur die MilleFleur Kiste. Habe momentan alle Kisten/Zigarren sortiert und einzeln gelagert.
Habe eben nur in einem anderen Thread gelesen, dass Kisten mit zu großem Pappanteil nacheilig sein können.
Vielen Dank aber schonmal für eure beiden Posts!
|
|
|
01.07.2011, 12:51
|
#12
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.2011
Alter: 39
Beiträge: 76
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Zitat:
Zitat von Robinmzg
:001scared: Too much information
Kann es sein das er mit der Folie nicht das Cellophan um die Zigarren meint sondern diese Folie in die Zigarren im Cabinet eingewickelt sind?
Gruß
Robin
|
Nein, ich meine die Cellophan Folie in die jede Zigarre einzeln eingepackt ist.
Generell würde mich aber nochmal die Frage interessieren was ihr mit Kisten macht, die nicht aus Holz sondern aus Pappe sind, wie beispielsweise eine 20er Kiste Santa Damiana MInutos?
|
|
|
01.07.2011, 14:58
|
#13
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Alter: 32
Beiträge: 156
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Zitat:
Zitat von McSeth
Nein, ich meine die Cellophan Folie in die jede Zigarre einzeln eingepackt ist.
Generell würde mich aber nochmal die Frage interessieren was ihr mit Kisten macht, die nicht aus Holz sondern aus Pappe sind, wie beispielsweise eine 20er Kiste Santa Damiana MInutos?
|
Ich sehe da eigentlich kein großes Problem Kisten mit großem Pappanteil zu lagern.Wieso sollte das ein Problem darstellen???
lg L_S
|
|
|
01.07.2011, 20:53
|
#14
|
Profi
Registriert seit: 02.2011
Ort: Schorndorf
Alter: 49
Beiträge: 5.461
Renommee-Modifikator: 3310355
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
nen kleiner Hinweis in Sachen Cellophan
|
|
|
01.07.2011, 23:54
|
#15
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nähe Augschburg
Alter: 32
Beiträge: 102
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Sorry wenn meine Fragestellung unklar war, aber mir ging es nicht um die reine Lagerung (macht der Händler natürlich auch in der Pappkiste), sondern um das wirkliche agen der Zigarre.
D.h.: Kann ich die "Pappkiste" mehrere Jahre bei ca. 70 Lufteuchtigkeit wegsperren, oder sollten nur reine Holzkisten (Cabinets) für so etwas verwendet werden?
|
|
|
02.07.2011, 06:14
|
#16
|
Stammschreiber
Registriert seit: 02.2011
Beiträge: 273
Renommee-Modifikator: 13
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Du möchtest Zigarren aus einer Pappkiste agen (2-20 Jahre), ob sich das lohnt :001confused1:
__________________
De gustibus non est disputandum - Über Geschmack läßt sich nicht streiten
|
|
|
02.07.2011, 07:35
|
#17
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 92
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Das sind doch mit Papier beklebte Holzkisten, ausser der Deckel.
|
|
|
02.07.2011, 08:34
|
#18
|
Stammschreiber
Registriert seit: 06.2011
Ort: Nähe Augschburg
Alter: 32
Beiträge: 102
Renommee-Modifikator: 12
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Also keine Angst ich werde die armen Mille Fleur nicht für 20 Jahre wegsperren. Ich dachte nur als Anfänger auf dem Gebiet frag ich einfach mal nach, ob die nach zwei Jahren dann nach (übertrieben!) Pappe schmecken, oder ob es egal ist, dass das Holz mt Papier überzogen ist. Aber vielen Dank schonmal für die Tipps!:001thumbup:
|
|
|
02.07.2011, 10:40
|
#19
|
Profi
Registriert seit: 09.2010
Beiträge: 4.372
Renommee-Modifikator: 92
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Viele pre embargo zigarren sind auch in solchen Kisten und die (gehe ich mal davon aus) schmecken heute auch noch gut und haben keinen schaden.
|
|
|
04.07.2011, 12:32
|
#20
|
Profi
Registriert seit: 03.2011
Ort: Wilhelmshaven
Alter: 54
Beiträge: 1.622
Renommee-Modifikator: 3577425
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Zitat:
Zitat von El-Diablo
Sorry wenn meine Fragestellung unklar war, aber mir ging es nicht um die reine Lagerung (macht der Händler natürlich auch in der Pappkiste), sondern um das wirkliche agen der Zigarre.
D.h.: Kann ich die "Pappkiste" mehrere Jahre bei ca. 70 Lufteuchtigkeit wegsperren, oder sollten nur reine Holzkisten (Cabinets) für so etwas verwendet werden?
|
Klar kannst du die in den normalen Kisten Jahre oder Jahrzehnte lagern. Wenn du mal eine etwas ältere Kiste auf machst und rein riechst, wirst du feststellen, das es herrlich nach Tabak duftet, aber garantiert nicht nach "Pappe". Es gibt glaube ich sowieso viel mehr Zigarren in den normalen Kisten als in Cabinet-Kisten. Es heißt zwar, das Zigarren in einem Cabinet besser reifen, aber das ist wie so vieles mit dem wir uns hier befassen, Ansichtssache!!!
__________________
Friese ist das Höchste, was ein Mensch werden kann!
|
|
|
10.12.2019, 13:07
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2019
Beiträge: 44
Renommee-Modifikator: 644249
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Hallo zusammen
Ich wollte euch fragen ob diese Rako Behälter geeignet sind um Zigarrenkisten länger zu lagern!? Natürlich mit Bovedas drin. Danke für eure Antworten.
|
|
|
10.12.2019, 15:49
|
#22
|
Quotenpfeifer
Registriert seit: 12.2012
Ort: Monheim am Rhein
Alter: 50
Beiträge: 6.538
Renommee-Modifikator: 21474872
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Sieht jetzt nicht sonderlich dicht aus.....wenn du schon eine Box zu Hause hast....Füll doch mal Wasser rein und stell sie auf den Kopf...dann kannst du ja sehen wie dicht sie ist!
__________________
mehr Bilder / Tastings auf meinem Blog
|
|
|
10.12.2019, 15:56
|
#23
|
Moderator
Registriert seit: 02.2010
Ort: Damme
Alter: 49
Beiträge: 3.366
Renommee-Modifikator: 21474862
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
So ähnliche nutze ich auch noch. Ich stelle allerdings nach und nach auf dichte Aluboxen um, da ich zu faul geworden bin ein Mal im Monat die Bovedas nachzuladen.
Gesendet von meinem moto x4 mit Tapatalk
|
|
|
10.12.2019, 15:58
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 02.2019
Beiträge: 44
Renommee-Modifikator: 644249
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Ok. Danke euch beiden für die Antworten.
|
|
|
11.12.2019, 13:51
|
#25
|
Stammschreiber
Registriert seit: 03.2017
Beiträge: 387
Renommee-Modifikator: 8425569
|
AW: Fragen zur Lagerung von Kisten
Bovedas? In meiner L&L hab ich nach dem Einfahren alle Bovedas entfernt. Trotz gelegentlicher Kontrolle ist die Luftfeuchtigkeit konstant zwischen 65-67%.
|
|
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.
|
 |
|