![]() |
AW: Neukäufe
Ja, ist mir gleich aufgefallen. Nicht mehr so "goldgelb".
|
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem die ja in den Vergleich gegangen sind, noch schnell zwei unabhängige Abfüllungen nachgekauft. Wird bestimmt das nächste Brora ;)
Anhang 101748 |
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es gibt Gin aus München, Tonic aus München...nun noch ein Bitters aus München.
Zugegeben, TBT kommt auch von hier, aber dieser "Sexy Bitters" hat noch eher handwerklichen Charakter. Einerseits "nur" ein weiterer Aromatic Bitters, andererseits durch seinen frischen, fruchtigen Geruch und der Komplexität, die die Nase hochsteigt, doch erfrischend anders. Ich freu mich schon auf's Testen! :D http://zigarrenforum-online.de/attac...1&d=1409156168 |
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mal etwas anderes.
Spiegelau hat angeblich ein Jahr daran herumgetüftelt, um das beste Craft Beer Glas (links) und Stout Beer Glas (rechts) zu schaffen. Anhang 102047 Es ist sehr zart, aber angeblich spülmaschinenfest (wenn man keine Kinder hat, die mit ihren kleinen Händen das Glas reinigen können ist das auch die einzige Möglichkeit). Anhang 102048 Laut Werbung sollte das Bier einmal eingeschenkt nach 10 Minuten ca. 1 Grad kälter sein als in einem herkömmlichen Glas (weil es so dünnwandig ist) und durch die Rillen am Fuß sollte es bis zum letzten Schluck nicht schal schmecken. Das Stout Glas soll auch super sein ;) Und zum kosten dazu: Anhang 102049 |
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Neukäufe
Bitte gern doch !
|
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute waren gleich vier Bouteillen in der Post:
1 x Dalluaine 1997/2013 = 16 Jahre 1 x Miltonduff 1995/2014 = 18 Jahre und 11 Monate ;) Beide aus der Un-Chillfiltered-Collection von Signatory Vintage. Beides Brennereien, die bekanntlich auch für die Blendindustrie arbeiten, denen ich mich aber schon lange mal nähern wollte. Da kommen mir diese älteren unabhängigen Abfüllungen gerade recht. 1 x Bladnoch 12 Jahre Sherry Matured Diesen Lowest-Lowlander hatte ich schon ewig auf dem Zettel. Jetzt wurde es Zeit. Wer weiß, was aus der Brennerei wird. Als Spielball liegt sie ja schon im Finanzspielfeld. 1 x Tomatin Legacy Diese NAS-Abfüllung hat es mir entgegen meiner Gewohnheiten richtig angetan. Für mich eine absolute Überraschung. PLV-Wunder, sag ich nur. Eine Aromenfracht, der leichteren Sorte, die es echt in sich hat. Abgedreht. Gruß Christian |
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Rumbar soll erweitert werden, also mal schnell ein paar Proben bestellt.
Wer wird es wohl in die Bar schaffen? |
AW: Neukäufe
Der Ophtimus ist der Knaller....viel Spaß damit 👍
|
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mauro Terreus 2003
Ein Traum von Wein. 3 Restflaschen direkt aus Spanien :wub::drool:. BG, Joker67 |
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Neukäufe
Zitat:
Sebo, das riecht nach Whisky abend.... ;) |
AW: Neukäufe
Yep, tolle Signatory-Reihe. Wann gehen die Einladungen raus? ^^
|
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Saludo, tc |
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Eigentlich geht's hier ja mehr um den Inhalt. Aber was soll's. Die Johnnie Walker Gläser sind super verarbeitet, unten richtig schwer, am Glasrand aber angenehm schlank (was man eher nur auf dem linken Bild erahnt)...
Saludo, tc |
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Momentan mein Lieblings-Rum... :D
|
Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Urlaub den Scheiblhofer Big John Cuvee Reserve 2012 getrunken und für überragend gut befunden..
Daraufhin ne Kiste bestellt und zum probieren jeweils noch ein paar Fläschen: Jois Blaufränkisch 2012 Big John White 2012 Legends M&CS 2012 Traminer Spätlese 2013 Hier zum Gruppenfoto jeweils eine Flasche. Anhang 103319 |
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Rum für die Fässer...!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo!
Für meine kleinen 2 ltr. Fässer von Eder je 4 Stck. Fassstarke Rum 0,5 ltr. aus der Rumdealer Selection :drool: Anhang 103532 ... der erste ein 14jähriger Jaimaikaner Long Pond Dist. im Pot Stil Verfahren mit 63,8 % ... der zweite ein 12jähriger Guyana Diamond Dist. im Column Stil Verfahren mit 62,5 % beide Rums wurden vorher getestet. Ich war zum ersten erstaunt wie gut man die pur trotz des hohen Alk. Gehalts, trinken konnte...! Und zum zweiten über die sehr gute Qualität und den Geschmack bei doch noch "relativ" vernünftigen Preis, na ja zumindest was man darunter verstehen könnte...;) Und hier die Fässer: Anhang 103537 Anhang 103542 ... die Fässer enthalten eine Edelstahlblase, d.h. keine Lagerung auf Holz. Der Rum verhält sich so, als wäre er in einer Flasche! Ich werde nun über längeren Zeitraum testen, ob der immer größere werdende Luftanteil sich auf den Rum auswirkt...! Vielen Dank hiermit noch einmal an den User "Mulp" (Wolfgang) welcher mir die Proben des Rums zur Verfügung stellte und "JAP" (Jens) welcher mir die noch nicht im Bild befindlichen Eiketten für die Fässer fertigte...! Gruß Henning |
AW: Neukäufe
Glückwunsch Henning, bin schon gespannt auf deine Erfahrungen mit diesem Projekt!
|
AW: Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Johnnie Walker Explorers Club Collection hat - noch - ein neues Mitglied bekommen,
den Adventurer. Bisher ist so gut wir gar nichts über den neuen Whisky zu lesen gewesen. Das liegt wohl daran, dass der Inhaber von Johnnie Walker, Diageo, die Explorers Club Collection demnächst umbenennen muss. Ein gleichnamiger New Yorker Club hat eine entsprechende Unterlassungsverfügung erwirkt (vgl. http://online.wsj.com/articles/diage...and-1407338908). Saludo, tc |
Neukäufe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zwei Kisten von einem meiner lieblings Standardweine... :drool:
Anhang 103747 Salwey Spätburgunder (hier) 2011 |
AW: Neukäufe
Ich lebe noch :thumbup:
Kleiner Einkauf bei Maruhn http://abload.de/img/20140914_130948ilrar.jpg http://abload.de/img/20140914_131017e7prh.jpg Oberes Bild: 1 x Budweiser 2 x Guiness Foreign Stout 7,5% 2 x Anderson Valley IPA 1 x Anderson Valley Butler David's Triple (Belgium Style Ale) 2 x Sierra Nevada Porter 2 x Sierra Nevada Stout 1 x Sierra Nevada Torpedo 1 x Sierra Nevada Kellerweis (extrem selten in Deutschland) Unteres Bild: 5 x Anchor IPA (wird erst seit nem knappen Jahr gebraut) 1 x Anchor Californian Lager (auch neu) 1 x Anchor Brekles Brown Ale 1 x Greene King Double Hop Monster IPA 1 x Flying Dog IPA 1 x Firestone Walker IPA 1 x BrewDog Punk IPA 1 x BrewDog Jackhammer 1 x Hoegaarden Wit Blance 2 x Bulmer's Pear Cider Dazu gesellt sich ein El Dorado 12 years Rum |
AW: Neukäufe
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, vBulletin Solutions, Inc.